Stemberger, Midrasch 978-3-406-49590-8 Inhaltsverzeichnis Zur Einführung. 9 Erster Teil: Entstehung, Wesen und Entwicklung des Midrasch. 11 1) Anfänge jüdischer Schriftauslegung. 11 2) Was ist Midrasch? 21 3) Die Bibellesung in der Synagoge. 27 4) Die wichtigsten Midrasch-Werke. 31 Zweiter Teil: Ausgewählte Texte. 54 I. Halakhische Midraschim. 54 1) Die Befreiung aus Ägypten: Ex 12, 29-36 (Mekhilta). 55 2) Besitz verpflichtet: Ex 22, 24-29 (Mekhilta). 62 3) Die Reinigung des Aussätzigen: Lev 14, 2-4 (Sifra). 69 4) Bestrafung eines Mörders: Num 35, 29-34 (SifreNum). 75 5) Das Gebot Gottes: Dtn 11, 22 (SifreDtn). 82 II. Midrasch Rabba zu Genesis und Megillot. 91 1) Die Erschaffung des Menschen: Gen 1, 26 (GenRabba). 91 2) Gottes Bund mit Abraham: Gen 15, 8-21 (GenRabba). 100 3) Trauer über Jerusalem: Klgl 1, 1 (KlglRabba). 109 4) Die Erlösung Israels: Hld 2, 8-11 (HldRabba). 116 5) Mordechai und Ester: Est 2, 5-23 (EstRabba). 123 6) Von Alter und Tod: Koh 11, 10-12, 8 (KohRabba). 132 III. Predigtmidraschim. 143 1) Aussatz und böse Nachrede: Lev 14, 2-5 (LevRabba). 143 2) Die Botschaft Jeremias: Jer 1, 1-3 (Pesiqta deRab Kahana). 155 3) Das Licht des Messias : Jes 60, 1-2 (Pesiqta Rabbati). 170 4) Die Berufung Abrahams: Gen 12, 1-17 (Tanchuma). 176 IV. Nacherzählte Bibel. 185 1) Jona im Meer (Pirqe deRabbi Eliezer). 186 2) Das Vorbild Abrahams (Seder Elijahu Rabba). 191 3) Die Kindheit Moses (Dibre ha-Jamim schel Mosche). 198 Dritter Teil: Wirkungsgeschichte. 205 1) In der jüdischen Tradition. 205 2) Midrasch in der christlichen Welt. 215 3) Moderne Erforschung des Midrasch. 222 4) Midrasch heute? 225 Literaturhinweise. 229 Register (Stellen, Sachregister, Rabbinennamen).