|  | 
    
        | Material zur Bibelwoche 2012/2013 Viele Gemeinden veranstalten alljährlich eine Ökumenische 
		Bibelwoche. Für die Bibelwoche 2012/2013 wurden sieben Texte aus dem 
		Markusevangelium
 (Mk 1,1-15;
		Mk 2,1-12;
		Mk 4,3-20;
		Mk 7,31-37;
		Mk 8,27-9,1; 
		Mk 14,55-64; Mk 16,1-8) 
		ausgewählt.
 Unsere Materialien unterstützen bei Vorbereitung und Gestaltung mit 
		Exegesen, Gestaltungsvorschlägen, Materialhinweisen und weiterführenden 
		Texten.
 Das Teilnehmerheft ist durchgehend vierfarbig gestaltet, enthält den 
		Bibeltext, dazu eine kurze Auslegung, weiterführende Texte, Fotos und 
		Raum für eigene Notizen.
 
 Die Entwürfe zur Gestaltung eines Bibelwochenabends, auf die sich das
		Teilnehmerheft bezieht, sind in dem
		Arbeitsbuch abgedruckt. Darin ist außerdem 
		ein Gottesdienstentwurf für den Bibelsonntag enthalten.
 |  
    
        |  | Baur / 
		Simon Der Tod ist nicht mehr sicher
 Aussaat Verlag, 2013, 32 Seiten, geheftet, 16,5 x 24 cm
 978-3-7615-5961-1
 1,99 EUR
  | Teilnehmerheft zur Bibelwoche 2013
 |  
        |  | Klaus Teschner Auf gutes Land gesät
 
 Aussaat Verlag, 2013, 48 Seiten, kartoniert, 14,8x 21 cm
 978-3-7615-5964-2
 | Gemeindeheft zur Bibelwoche 2012/2013 |  
        |  | Jens 
		Schröter / Kerstin Offermann Der Tod ist nicht mehr sicher
 Arbeitsbuch zur Bibelwoche 2013
 Aussaat Verlag, 2012, 128 Seiten, kartoniert, 16,5 x 24 cm
 978-3-7615-5960-4
 | Texte zur Bibel 28 
		Die Entwürfe zur Gestaltung eines 
		Bibelwochenabends, auf die sich das Teilnehmerheft bezieht, sind in dem 
		Arbeitsbuch abgedruckt. Darin ist außerdem ein Gottesdienstentwurf für 
		den Bibelsonntag enthalten. |  
		
                    
	
    
        | Literaturempfehlungen zur Bibelwoche |  
        |  | Das Markusevangelium Jesus Christus - was ist das für ein Mensch?
 Katholisches Bibelwerk, 2012,
 978-3-940743-84-8,
 12,80 EUR
  | Bibelauslegungen mit Praxisvorschlägen zum 
		Markusevangelium Zentrale Texte des Markusevangeliums werden in diesem Band von 
		Mitarbeitenden des Bibelwerks gut verständlich ausgelegt und jeweils mit 
		Vorschlägen für Bibelarbeiten in Gruppen ergänzt. Das Buch nimmt das 
		Thema der kommenden ökumenischen Bibelwoche auf.
 |  |