Logo Buchhandlung Heesen

Buchhandlung Heesen

Versandbuchhandlung für Evangelische Theologie

Impressum
Freudenstadt / Loßburg

www.theologische-buchhandlung.de

Datenschutzhinweise
Tel. 07446 952 418 1

Warenkorb    mein Warenkorb

Buchhandlung.Heesen@t-online.de
Da unsere Angebote manuell erstellt werden und während des Seitenaufrufes keine Verbindung zu einer Buchdatenbank aufgebaut wird prüfen wir die Verkaufspreise bei Rechnungsstellung auf Richtigkeit und berechnen den gesetzlich festgelegten Buchpreis. Falls sich dadurch eine Preiserhöhung ergibt werden wir Sie vor Versand informieren, Sie können dann diesem Preis zustimmen oder vom Kauf zurücktreten. Hinweise zum Datenschutz und Cookies

 Startseite

Inhaltsverzeichnis

Biografien, Personenbezogene Reihen Bibelstellen Google   Suchanfrage wird an Google übermittelt   
Theologische Standardwerke
Bibelkommentare / Auslegungen
Übersichtsseite Bibel / Glaube
Gottesdienste
aktuelle Predigthilfen
Kommentare Bibelstellen AT
Kommentare Bibelstellen Apokryphen
Kommentare Bibelstellen NT
 
Hintere Propheten
Daniel Daniel 1
  Daniel 2
  Daniel 3
  Daniel 5
  Daniel 6 Löwengrube
  Daniel 7
  Daniel 8
  Daniel 9
  Daniel 10-12
  Daniel 12
  Daniel 13, Stücke zum Buch Daniel
  Daniel 14, Stücke zum Buch Daniel
 
Impressum
Versandbedingungen /AGBs
Datenschutzhinweise


 

Daniel 7
  Predigt ausgearbeitet von: enthalten in:
Daniel 7,1-14 Susanne Rudnig-Zelt Er ist unser Friede, Lesepredigten 2021 Textreihe IV, Band 1, 978-3-374-06866-1
Dan 7,1-3(4-8)9-14 Stefan Claaß Gottesdienstpraxis 2021/2022, Reihe IV, Band 3, 978-3-579-07580-8
Daniel 7,1-3(4-12)13-18.47 Martin Weber Die Lesepredigt 2019/2020, 2. Reihe, 978-3-579-06094-1 
Dan 7-14 Peter Krogull Pastoralblätter 2022 Heft 5
Dan 7-14 AnneJaborg Pastoralblätter 2022 Heft 5
Dan 7,9-14.21-27 Regine Wildgruber / Kerstin Offermann Ökumenische Bibelwoche 2021/2022, Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung
  Kristin Weingart / Johannes van Oorschat Predigtstudien 2021 / 2022, Perikopenreihe IV 2. Halbband 978-3-451-60112-5
Daniel 7,1-14 Martina und Peter Buck Werkstatt für Liturgie und Predigt 2022 / 03
  Andreas Taut Zuversicht und Stärke 2021/2022, 4. Perikopenreihe, Heft 3
978-3-8471-1371-3 Michael Friedrich
Der Menschensohn in Daniel 7
Eine Sichtung der neueren Diskussion
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress, 2022, 145 Seiten, Softcover,
978-3-8471-1371-3
32,00 EUR Warenkorb
Osnabrücker Studien zur Jüdischen und Christlichen Bibel Band 3
Wer ist die Gestalt in Daniel 7, die ›mit den Wolken des Himmels‹ daherkommt? Die apokalyptische Menschengestalt in Daniel 7 stellt ein Kollektivsymbol für die himmlischen 'Heiligen des Höchsten' und für das irdische 'Volk der Heiligen des Höchsten' dar. Oder es handelt sich um eine Rolle, die auf die Ablösung der Weltenmächte durch die ewige Gottesherrschaft zielt. Schon die Vielfalt der Übersetzungen der aramäischen Wendung 'einer wie der Sohn eines Menschen' zeigt, dass die Identitätsdebatte um diese apokalyptische Gestalt in Dan 7 kontrovers geführt wird: Handelt es sich um den Messias, um den Menschenkönig Adam, um ein Kollektivsymbol für das Volk Israel oder gar um ein Himmelswesen, den Erzengel Michael? Erlaubt die Traumvision in Dan 7 eine Deutung der Figur als JHWH oder kennzeichnet sie diese als eine nicht näher bestimmte Rolle? Dieser Band systematisiert die aktuell vertretenen Deutungstypen und schlägt eine eigene Lösung vor.
978-3-7655-0799-1 Siegbert  Riecker
Der verheißene Retter
Jesus durch das Alte Testament kennenlernen
Brunnen Verlag, 2019, 64 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm
978-3-7655-0799-1
11,00 EUR Warenkorb
Serendipity - Heft
Der verheißene Retter: Vom ersten bis zum letzten Buch gibt das Alte Testament Hinweise auf Jesus. In den "messianischen Verheißungen" werden sein Charakter und Auftrag erstaunlich genau beschrieben. In acht Lektionen lernen Sie den verheißenen Retter noch einmal ganz neu kennen. Didaktisch gut aufbereitet für die Arbeit in der Gruppe oder zum Selbststudium.
Inhalt:
- Der Nachkomme (1 Mose 3,15, 12,2, 49,10, 2 Samuel 7,12-14)
- Der Friedenskönig (Jesaja 7,14, 9,5, 11,1-10)
- Das Licht der Welt (Jesaja 49,1-13)
- Der Knecht des Herrn (Jesaja 52,13,  53,12)
- Der gute Hirte (Hesekiel 34,11-24)
- Gott selbst (Maleachi 2,173,5; 3,13-24)
- Der Erlöser (Hiob 9,32-33, 16,18-21, 19,21-29, 33,8-30)
- Der Menschensohn (Daniel 2,34f.+44f., 7,9-14, 9,24-27)
siehe auch: Altes Testament, Bedeutung für NT
978-3-7887-2069-8 Dieter Sänger
Gottessohn und Menschensohn

Neukirchener Verlag, 2004, 280 Seiten, Paperback,
978-3-7887-2069-8
50,00 EUR

Biblisch-Theologische Studien Band 67
Exegetische Studien zu zwei Paradigmen biblischer Intertextualität

Der Aufsatzband enthält acht interdisziplinär angelegte Beiträge, die das Konzept der Intertextualität anhand der Begriffe Sohn (Gottes) und "Menschensohn" in biblisch-theologischer Perspektive beleuchten. Obwohl ihr Gebrauch im antiken Judentum und Neuen Testament von Dan 7,13f bzw. Ps 2,7 beeinflusst ist, versehen sie die neutestamentlichen Autoren durch intertextuelle Markierungen und intratextuelle Verknüpfungen mit einem neuen Sinngehalt, der ihr christologisches Anliegen reflektiert.
     


 

 

Ãnderungen und Lieferbarkeit vorbehalten     Startseite       letzte Bearbeitung: 18.04.2025, DH     Impressum   Datenschutzhinweise