|
Diaserien |
 |
Schwenk-Anger, Else Eine wundersame Nacht Begleitheft von Mechthild Meyer Calwer Verlag, 1996 |
- Drei Eulen erleben das Wunder der Christnacht.
- Die Autorin entfaltet den Gehalt der Bilder zur befreienden Botschaft von Weihnachten. Angst und Schuld, Herzenskälte und Trauer verwandeln sich angesichts der Krippe in Blumen des Lebens. Die Gestaltungsvorschläge von Mechthild Meyer können sowohl in Weihnachtsfeiern für Gruppen jeden Alters wie auch in Christvespern und
Weihnachtsgottesdiensten eingesetzt werden.
Diese CD enthält die Weihnachtserzählung "Eine
wundersame Nacht". Diese liegen in zwei grundlegenden
Varianten vor: 1. Als Software 2. Als einzelne Dateien
Enthalten sind:
- 16 Farbbilder von Else
Schwenk-Anger - Alle Bilder und Texte der Erzählung als
Powerpoint-Datei und pdf - Methodisch-didaktisches
Begleitmaterial zur Bildserie - Bastelanleitung der
Weihnachtserzähllampe
Die bisher lieferbaren Farbdias sind vergriffen.
|
CD - ROM Ideenbörse Religion
CD + Erzähllampe (12 Transparente) (978-3-7668-4099-8)
978-3-7668-4282-4 10,00 EUR  |
 |
- Die beiliegende Erzähllampe
- ist auch seperat lieferbar:
- 1 Satz: 12 Stück
978-3-7668-3473-7 1,50 EUR 
zur
vergrößerten Abbildung |
 |
Poster, 50 x 70 cm (zzgl. Versand in Rolle, 5,-- EUR) 5,-- EUR  |
 | -
Wildsmith, Brian
Die Reise nach Bethlehem
Eine Dia - Serie nach dem Bilderbuch von Brian Wildsmith. Calwer Verlag, 1994
nicht mehr lieferbar
| Die Bilder von Brian Wildsmith verbinden alte ikonographische Elemente mit kindgerecht - realistischen Darstellungsweisen, die seine weit verbreiteten Bilderbüchern auszeichnen. Das weihnachtliche Geschehen wird in einer Geschichte von Karin Storck für Kindergruppen aufbereitet. Arbeitsvorschläge und Anregungen für den Einsatz im Kindergarten oder Gemeindearbeit bieten Gruppenleitern Hilfen.
weitere Materialien zu
Epiphanias |
Aufstellkarte
10 Exemplare 1,00 EUR 
zur
Abbildung |
Calwer Bibel Puzzle dazu: Kleinformat,
54 Teile 1,00 EUR  |
 | - Gutschera, Herbert (Hrsg.)
Die Kreuzzüge Mithrsg.: Jörg Thierfelder
Calwer Verlag, 1984,
3-7668-0957-1 16 Farbdias, Begleitheft
6,90 EUR

|
- Die Kreuzzüge zählen zu den die Zeit zwischen 1095 und 1291 besonders prägenden Ereignissen. Anlass, Idee, Verlauf und Folgen dieser mittelalterlichen Bewegung versucht diese Diaserie anschaulich zu machen.
- Die farbigen Bildmotive stammen - von einigen Fotos abgesehen - grösstenteils aus mittelalterlichen Buchhandschriften. Das Begleitheft enthält detaillierte Beschreibungen und Erklärungen der einzelnen Dias, ein reiches Angebot an Zusatzmaterialien (Texte und kopierfähige Karten und Grundrisse) sowie einen Unterrichtsvorschlag zur Behandlung des Themas.
weitere Literatur zu den Kreuzzügen
|
 | - Peylo, Jürgen
Christen in Jerusalem Das Erbe einer reichen Tradition
Calwer Verlag, 1986,
3-7668-0983-0 21 Farbdias, Begleitheft, Mappe 11,-- EUR 
|
- Die Geschichte der christlichen Kirchen und Bekenntnisse in Jerusalem und ihre heutige Existenz im unmittelbaren Umfeld von Judentum und Islam ist geprägt von einer verwirrenden Vielfalt.
In 21 Bildmotiven mit entsprechend zugeordneten Begleittexten, Zusatzinformationen, Tabellen, Skizzen und Zeichnungen vermittelt die DIA-Serie Einblicke in die verschiedenen Traditionen dieser Kirchen. Darüber hinaus macht sie etwas deutlich von der besonderen konfessionellen Situation und dem Zusammenleben der Kirchen in der Stadt der heiligen Stätten.
|
 | Peylo, Jürgen Leben zum Lob Gottes Die orthodoxen Kirchen Unterrichtsvorschläge ab 7. Schuljahr bis Oberstufe Calwer Verlag, 1988 |
- für Gemeindeveranstaltungen: Denkbar ist der Einsatz im Rahmen eines konfessionskundlichen Seminars oder als Einzelveranstaltung.
- - Für den Einstieg bietet sich die DIA-Serie "Christen in Jerusalem" an, mit der, am Beispiel der christlichen Gemeinden einer Stadt, die Entstehung der unterschiedlichen Traditionen in ihrem Reichtum und ihrer Problematik dargestellt werden kann.
- - Einen zweiten Abend wird man dem Thema "Evangelisch-Katholisch" widmen:
- Dia-Mappe aus dem Calwer Verlag.
- - Für den dritten Abend über die orthodoxen Kirchen bietet die vorliegende Diaserie das erforderliche Material. Die Begleittexte der Bilder sind so gehalten, dass sie als Lesetexte für einen Lichbildvortrag benutzt werden können. Ausarbeitung eines eigenen Vortrags ist natürlich möglich
- 1. Abend: "Christen in Jerusalem"
- 2. Abend: "Evangelisch-Katholisch"
- 3. Abend: "Peylo, Leben zum Lob Gottes"
|
24 Farbdias, Kassette, 3-7668-0865-6 14,90 EUR  | Das Begleitheft gibt es auch einzeln: Peylo, Leben zum Lob Gottes 88 Seiten, einige Abbildungen 6,80 EUR  |
 | - Thierfelder, Jörg (Hrsg.)
Die Zisterzienser - Ein Reformorden im Mittelalter
Mithrsg.: Uwe Uffelmann
Calwer Verlag, 1987, 3-7668-0848-6 16 Farbdias mit Begleitheft, Mappe
6,90 EUR 
|
- Die
Zisterzienser waren ein monastischer Reformorden, der nicht nur in kirchlich-theologischen, sondern auch im wirtschaftlich-gesellschaftlichen Bereich eine unübersehbare Bedeutung hatte.
An ihm kann man gleichsam exemplarisch Aspekte des religiösen, sozialen und politischen Aufbruchs in West- und Mitteleuropa seit dem 11.Jahrhundert aufzeigen. Die farbigen Bildmotive stammen aus Klöstern und Handschriften. Das Begleitheft enthält eine ausführliche fachwissenschaftliche Einführung, genaue Beschreibungen der einzelnen Diapositive, ein grosses Angebot an Zusatzmaterialen (kopierfähige Texte, Schaubilder, Karten und Grundrisse) sowie Unterrichtsvorschläge zur Behandlung des Themas.
allg. Literatur zu Orden
|
 |
Anton Täubl Der Mann Jona
Burckhardthaus-Laetare Verlag / Christophorus, 1975, Textheft, 13
Dias, in Plastikmappe, 6,90 EUR
 |
Dias und Texte zum Buch des
Propheten Jona. Kinder malen
Biblische Geschichte
|
 | Bolliger, Max Christophorus findet nach Bethlehem Eine Diaserie nach dem Unicef Bilderbuch "Der Kinderstern" Calwer Verlag, 1981
19 Farbdias, Begleitheft,
3-7668-0964-4 nicht mehr lieferbar |
Es war einmal ein Mann names Christophorus. Er war gross und stark und fürchtete sich vor nichts und niemandem. Christophorurs wollte kämpfen, aber er fand keinen, der sich ihm stellen wollte. Eines Nachts aber träumte Christophorus von einem Ungeheuer, das die ganze Welt regierte. |
Max Bolliger Transparent Christophorus findet nach
Bethlehem 12 Transparente nach dem Unicef
Bilderbuch Der Kinderstern Calwer Verlag, 1987, Transparent,
12er-Pack,
zur
Abbildung 3-7668-0847-8 1,00 EUR
 |
 |
Friedericke Rupprecht Die frühe Kirche
Burckhardthaus-Laetare Verlag, 1978, 256 Seiten, 42 Dias,
Ringbuch, 978-3-7664-9011-7 25,00 EUR
 |
Eine Text und Bilddokumentation zur Geschichte der Kirche von
ihrer Entstehung bis zum Konzil von Nicea 325 nach Chr.
Format: Ordner DIN A 5
Kurzinfo: Kunststoffordner mit
Quellentexten, Arbeitshilfen und Vortragstext zu den 42 Farbdias
von V-DIA, Heidelberg
|
 |
Francois Traudisch So entstand das Neue Testament
Burckhardthaus-Laetare Verlag, 1979, 56 Bilder,
Tonbcassetten, Textheft, Ringbuch 25,00 EUR
 |
Tonbilddokumentation über die Entstehungs- und
Überlieferungsgeschichte des Neuen Testaments |
 |
Hans May Jesus von Nazareth, Dias und Texte
Burckhardthaus-Laetare Verlag, 1973, Dias und Texte in
Mappe, Ringbuch, 978-3-7664-4012-9 nicht mehr lieferbar |
Erich Lessing: Bildaufnahmen
Kunststoffordner DIN A 5
Kurzinfo: 88 Seiten Lehrerteil, 112 Seiten Schülerteil
(Textdokumente) mit 42 Farbdias in Kunststofftaschen in 5
Themenbereiche gegliedert. |
 |
Dieter Franck Von Alef bis Thaw
Burckhardthaus / Christophorus, 1975, Textheft und 22 Dias, in
stabilem Karton, 3-7664-9027-3 19,00 EUR |
Aquarelle zur Symbolik der
hebräischen Buchstaben
und der Welt der Bibel, 22 DIAs Dieter Franck hat die
Buchstaben des hebräischen Alphabets in 22 Aquarellen vor unsere
Augen gestellt. Wir sind gewohnt, Buchstaben, oder besser
Buchstabenkombinationen, in Form von Wörtern oder Sätzen zu
hören und zu lesen. Ja, bedenklicher: durch Lernprogramme in
Lesetraining sind wir geschult, mit den Augen über die
Oberfläche eines Textes hinzuschauen und nur seine
bit-Einheiten, seine Informationsbröckchen also, herauszupicken
(ehemaliger Preis: 75,-- DM) |
 |
Zink, Jörg Bildwerk zur Bibel
|
Burckhardthaus-Laetare Verlag, 1980 6 Ringbücher mit 819 Farbdias, über 800 Seiten Text, 5 Ton-Cassetten und einer Arbeitskartei
zur Beschreibung und den Einzellieferungen |
 |
Jörg Zink DiaBücherei Christliche Kunst,
24 Lieferungen, |
Das aussergewöhnliche Bild- und Textangebot zum Jahreslauf, zum
Gespräch über den Glauben und zur Bibel. Eine Präsenzbibliothek
unersetzlich für Gemeinde und Schule. Verlag am Eschbach,
1988, 24 Lieferungen, je 60 Dias, 16 Toncassetten gebrauchte
Ausgabe aus Bibliothek, sehr gut erhalten, mit Inventarvermerk
der Bibliothek
zur Beschreibung
der Bände |
|