|
Sommergottesdienste / Gottesdienste im Urlaub |
 |
Björn Hirsch Pastoral mit Menschen in Urlaub und Freizeit
Ideen für Haupt- und Ehrenamtliche Schwabenverlag, 2023,
160 Seiten, Paperback, 978-3-7966-1841-3 21,00 EUR
 |
Die Menschen machen sich so viele Gedanken um die Gestaltung ihrer
Freizeit und ihres Urlaubs wie nie zuvor. Der Tourismus boomt und das
Angebot ist schier unendlich. Oft wird die erhoffte Auszeit jedoch zu
Freizeitstress oder der langersehnte Urlaub ist viel zu schnell vorbei.
Wie kann Kirche eine Anlaufstelle für Erholungssuchende werden und dazu
beitragen, dass Menschen sich ganzheitlich erholen und dass Zeiten der
Erholung eine gewisse Nachhaltigkeit entwickeln? Und wie kann die
Tatsache genutzt werden, dass Menschen in ihrem Urlaub und in ihrer
Freizeit eher offen sind für Spiritualität und Glaube? Mit zahlreichen
praxiserprobten Projektideen gibt der Autor ortsunabhängige Anregungen
für Tourismuspastoral von den Bergen bis zum Meer und geht außerdem auch
auf erfolgreiches Marketing ein, sodass die Urlauber*innen, die sich
nach Spiritualität sehnen, auch erreicht werden können. |
 |
Christian Schwarz
Sommergottesdienste Ausgabe 2021
Gütersloher
Verlagshaus, 2021, 168 Seiten, kartoniert, mit CD-ROM
978-3-579-07557-0 21,00 EUR
 |
Gottesdienstpraxis Serie B Arbeitshilfen für die Gestaltung von
Gottesdiensten zu Kasualien, Feiertagen, besonderen Anlässen und
Arbeitsbüchern für die Gemeindepraxis Sommer, Sonne, Gottesdienst …
eine bunte Auswahl von Vorschlägen für die vielleicht schönste
Jahreszeit. Alle Gottesdienste atmen die Strahlkraft der Jahreszeit und
begleiten die Gemeinde. Gottesdienstmodelle für die Sommerzeit Aus
der Praxis für die Praxis Arbeitshilfe zur Gottesdienstvorbereitung
Leseprobe |
 |
Christian Schwarz Gottesdienste für alle Generationen
Gottesdienstpraxis Serie B, 2018 Gütersloher Verlagshaus, 2018,
160 Seiten, mit CD-ROM, Broschur, 978-3-579-07546-4
19,99 EUR
 |
Für einen Gottesdienst, der Menschen verschiedenen Alters
zusammenführt Gottesdienste für alle Generationen bringen Menschen
verschiedener Altersgruppen und Lebensformen in der Kirche zusammen. Sie
sind keine Kindergottesdienste mit Anwesenheit Älterer, sondern
versuchen mit ihrer Gestaltung bewusst die verschiedenen Gruppen
anzusprechen. Den Hauptteil dieses Bandes machen Gottesdienste zum
Jahreslauf aus, die vielfach mit Anspielen arbeiten. Sie haben nicht nur
die kirchlichen Feste im Blick, sondern z.B. auch die
Ferienzeit,
die für Menschen heute maßgeblich ist. Daneben stehen thematische
Gottesdienste. Entwürfe für Taufen und Gottesdienste zur Tauferinnerung
gehören ebenfalls dazu. Arbeitshilfen für die Gestaltung von
Gottesdiensten zu Kasualien, Feiertagen und besonderen Anlässen Aus
der Praxis und für die Praxis Erprobte Modelle für die Gemeindearbeit
Leseprobe |
 |
Kathrin Sauer
Unterwegs mit Gott Radwegekirchen,
Gottesdienste im Grünen und christliche Reisen als
Gelegenheiten für "Gemeinde auf Zeit" Kohlhammer Verlag,
2018, 350 Seiten, kartoniert, 978-3-17-034968-1
49,00 EUR
 |
Praktische Theologie heute, Band
159
Aus kirchenoffizieller Sicht ist die
Ortsgemeinde nach wie vor das Maß für jegliche Form von
Gemeinde. In der Praxis wird die Parochialstruktur aber
unterlaufen: Die Menschen suchen sich aus, wie sich "ihre"
Gemeinde und ihr Ort für Kirchlichkeit gestalten soll. An
welchen Angeboten und auf welche Art und Weise jemand wie
oft aktiv partizipiert, unterliegt der persönlichen
Entscheidung und Gestaltung des Einzelnen. Doch bilden sich
bei diesen Formen gelegentlicher Kirchlichkeit so etwas wie
christliche Gemeinden? Um der Sozialform Gemeinde auf die
Spur zu kommen, ist es wichtig, beim einzelnen Individuum
und seinen Erfahrungen anzusetzen. Dazu untersucht die
vorliegende Arbeit Angebote aus dem kirchlichen Freizeit-
und Tourismusbereich der EKD.
Inhaltsverzeichnis /
Leseprobe
/
Zusatzmaterial zur Seite
Neue
Gottesdienstformen zur Seite
Sommergottesdienste Kathrin Sauer hat an der
evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen
promoviert. |
 |
Sommergottesdienste Ausgabe 2014
Arbeitshilfen für
die Gestaltung von Gottesdiensten zu Kasualien, Feiertagen, besonderen
Anlässen und Arbeitsbüchern für die Gemeindepraxis Gütersloher
Verlagshaus, 2014, 160 Seiten, kartoniert,
978-3-579-06069-9 10,00 EUR

zum
Inhaltsverzeichnis |
Es gehört in den Gemeinden zu den
absoluten Favoriten: das Lied »Geh aus, mein Herz, und suche Freud
in dieser lieben Sommerzeit«. Da ist alles hell, leicht, bunt und
macht Lust auf Leben. Sommergottesdienste nehmen diese Bewegung
auf. Manchmal unter freiem Himmel oder in freierer Form, bilden sie
Leichtigkeit nach und wollen etwas Besonderes sein: Atempausen,
Blitzlichter aus der Schöpfung, Einladung zur erlebten Gemeinschaft.
zum
Inhaltsverzeichnis
zu den lieferbaren Bänden
der Reihe Gottesdienstpraxis |
 |
Auf dem Weg
Gottesdienste, Andachten, Gebete, Lieder im Urlaub
Lutherisches Verlagshaus, 2010, 224 Seiten, mit Lesebändchen,
Festeinband, 978-3-7859-0996-6
19,90 EUR 
gemeinsam gottesdienst
gestalten, Band 14 |
Gottesdienst kennen keinen Urlaub, sie finden auch in den schönsten
Wochen des Jahres statt. Viele Menschen können sich in ihren Ferien erst
so richtig auf einen Gottesdienst einlassen. Schön, wenn dann eine Feier
angeboten wird. Dazu braucht es gar nicht viel: Eine Skihütte kann zum
Andachtsraum werden, statt fester Bänke sitzt man auch im Gras ganz
wunderbar, das Himmelszelt ersetzt das Kirchendach.
Der Band aus der bewährten Praxisreihe gemeinsam gottesdienst gestalten
- ggg versammelt eine Fülle von Vorschlägen und Entwürfen für einfach
umsetzbare Gottesdienst im Urlaub. Das ideale Vorbereitungsbuch für
alle, die Reisende haupt- oder ehrenamtlich begleiten, auf Gemeinde- und
Jugendfreizeiten, bei Pilgerfahrten und Tagesausflügen, im In- und
Ausland.
zur Seite "alternative"
Gottesdienste |
 |
Sommergottesdienste
Ausgabe 2008 Arbeitshilfen für
die Gestaltung von Gottesdiensten zu Kasualien, Feiertagen, besonderen
Anlässen und Arbeitsbüchern für die Gemeindepraxis Gütersloher
Verlagshaus, 2008, 160 Seiten, kartoniert
978-3-579-03178-1 9,95 EUR
 |
Die Sommersonne weckt nicht nur die Reisefreude, sondern auch die
Neugierde und die lebenslust. Was läge da näher, als in dieser Zeit
mit den Gottesdiensten Grenzen zu überschreiten, ins Freie zu gehen
und Neues auszuprobieren? Dafür gibt dieses Buch eine Fülle von
Anregungen, die alle in der gemeindlichen Praxis erprobt sind. Sie
wenden sich an Menschen, die daheimgeblieben sind, aber auch an
diejenigen, die es in die Ferne zieht. So gibt es besondere Angebote
für Leute, die wandern, pilgern oder per Motorrad unterwegs sind.
Kraft schöpfen aus der Natur, sich besinnen auf Wesentliches, neue
Anfänge riskieren, die Stille genießen, nach Hause kommen. Die
Themen sind vielfältig, sie sprechen alle Sinne an. Sie machen nicht
nur Lust auf Sommer, sondern auch richtig Lust auf Gottesdienst.
Einmal Paradies und zurück - wer ließe sich da nicht einladen!
zu den lieferbaren Bänden
der Reihe Gottesdienstpraxis |
 |
Ursula Schauber
Ein Atemzug Paradies
Impulse und Feiern für die Sommerzeit
Schwabenverlag, 2009, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm
978-3-7966-1422-4
9,80 EUR
 |
Feiern im Jahreskreis Nr 19 Der Sommer bietet vielfältige Anlässe zum gemeinsamen Feiern.
Dazu gehören z. B. Gemeindefeste, Stadt(teil)feste, Zeltlager und
Gottesdienste im Freien, die traditionell in der Sommerzeit
stattfinden.
- Sinnliche Betrachtung der Sonnenblume
- Tanz zum Lied »Erfreue dich Himmel«
- Morgenimpuls- Reihe für Zeltlager mit Jugendlichen
- Gottesdienste zu einem Stadt- und Gemeindefest
Leseprobe |
 |
Hans-Dieter
Stolze
Urlaub - das Herz hat Ausgang
Anregungen für Gemeindearbeit und eigene Besinnung
Vandenhoeck u. Ruprecht, 1996, 159 Seiten, kartoniert,
3-525-59335-X
978-3-525-59335-6
4,90 EUR
 |
Dienst am
Wort 73:
Urlaub ist heute selbstverständlich. Aber gibt es auch Urlaub vom
Glauben?
Wie können wir Urlaub erleben und gestalten? Dazu gibt dieser Band eine
Reihe verschiedenartiger Anregungen. Nach grundsätzlichen Gedanken
folgen praktische Beispiele für die Gemeindearbeit: in Gottesdienst und
Gruppen. Kurzandachten über biblische Texte und Gegebenheiten im Urlaub
können für die persönliche Besinnung wie für die Verkündigung benutzt
werden. Es betrifft auch das Kapitel "Psalmen und Gebete". Ganz
persönlich wird es im Kapitel "Zu sich selber kommen". Mit Geschichten
und Gedichten zum Lesen und Vorlesen wird das Angebot des Buches
abgerundet. Aus dem Inhalt - Geh aus, mein Herz, und suche Freud
(Liedpredigt) - Sonne, Schaf und Vater unser
(Familiengottesdienst) - Quiz - Andachten - Gleichnisse für
das Leben |
|