|
Antoine de Saint-Exupéry / Der Kleine Prinz |
 |
Antoine de Saint-Exupéry Der Kleine Prinz –
Taschenbuch
Karl Rauch Verlag, 96 Seiten, Broschur,
10,8 x 18 cm 978-3-7920-0049-6 6,90 EUR
 |
Der Kleine Prinz lebt zusammen mit seiner Rose auf dem Planeten
Asteroid B 612 und besucht die Erde. Hier lernt er neben dem Erzähler,
der mit seinem Flugzeug in der Wüste notlandete, unter anderem den Fuchs
kennen, der ihm das Vertraut-machen erklärt: „Du bist zeitlebens dafür
verantwortlich für das, was Du Dir vertraut gemacht hast“. Ein
weltbekanntes Buch voller Weisheiten und mit vielen geläufigen Zitaten,
wie „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ oder „Das Eigentliche ist
unsichtbar“. In der Originalübersetzung von Grete und Josef Leitgeb.
|
 |
Antoine de Saint-Exupéry Der Kleine Prinz
Loewe, 2017, 40 Seiten, Gebunden, 17 x 18 cm
978-3-7855-8550-4 6,99 EUR
 |
Bilderbuch mit den Originalillustrationen des Autors
Innenansicht 1
Innenansicht 2 |
 |
Antoine de Saint-Exupéry Der Kleine Prinz
Anaconda Verlag, 96 Seiten, Gebunden,
978-3-7306-0228-7 4,95 EUR
 |
Die philosophisch-poetische Erzählung vom kleinen Prinzen, der auf
der Suche nach Freunden allerlei seltsame Planeten bereist, übt eine
ungebrochene Faszination aus, berührt Leserinnen und Leser jeden Alters.
Vom Autor selbst illustriert, ist es ein zauberhaftes Buch zum
Verschenken. |
 |
Eugen Drewermann Das Eigentliche ist unsichtbar
Herder Verlag, 2015, 208 Seiten, gebunden, 12 x 19 cm
978-3-451-33728-4 16,99 EUR
 |
Der Kleine Prinz tiefenpsychologisch gedeutet Wir kennen ihn
alle, den sympathischen »Kleinen Prinzen« von
Antoine de Saint-Exupéry. Es
ist der ewige Traum verlorener Kindheit, der den »Kleinen Prinzen« so
trostreich und lebensklug macht. Folgen wir mit Spannung
Eugen Drewermanns einfühlsam
erzählter Deutung bis hin zur Aufschlüsselung des Bildes der
geheimnisvollen Rose. |
 |
Anselm Grün Der kleine Prinz für kleine und
große Leute
Vier-Türme-Verlag, 64 Seiten, gebunden,
978-3-7365-0152-2 16,00 EUR
 |
von Mascha Greune (Illustrator), Anselm
Grün (Autor)
Seit seinem Erscheinen 1943 hat „Der
kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry Millionen von Lesern
verzaubert. Dieser wunderschön und neu illustrierte Band enthält die
wichtigsten Episoden des Originals. Am Ende jedes Kapitels deutet Pater
Anselm Grün die Geschichte aus seiner Erfahrung und spirituellen Sicht
und eröffnet so einen ganz neuen Zugang zu der philosophisch-poetischen
Erzählung.
farbig illustriert von Mascha Greune |
|
|
|
|