Logo Buchhandlung Heesen

Buchhandlung Heesen

Versandbuchhandlung für Evangelische Theologie

Impressum
Freudenstadt / Loßburg

www.theologische-buchhandlung.de

Datenschutzhinweise
Tel. 07446 952 418 1

Warenkorb    mein Warenkorb

Buchhandlung.Heesen@t-online.de
Da unsere Angebote manuell erstellt werden und während des Seitenaufrufes keine Verbindung zu einer Buchdatenbank aufgebaut wird prüfen wir die Verkaufspreise bei Rechnungsstellung auf Richtigkeit und berechnen den gesetzlich festgelegten Buchpreis. Falls sich dadurch eine Preiserhöhung ergibt werden wir Sie vor Versand informieren, Sie können dann diesem Preis zustimmen oder vom Kauf zurücktreten. Hinweise zum Datenschutz und Cookies

 Startseite

Inhaltsverzeichnis

Biografien, Personenbezogene Reihen Bibelstellen Google   Suchanfrage wird an Google übermittelt   
Übersichtsseite Bibel
 
Bibeln, Bibelausgaben
Allgemeine Bücher zu biblischen Themen
Bibelstellenübersicht
 
Andachten
beten, Gebetshilfen
Bibelwoche
Gebete
Gebete für den Gottesdienst
Gebete in der Kirche
Irische Segenswünsche
Jesusgebet / Herzensgebet
Jüdisches Gebetbuch
Kindergebete
Psalmen
Rituale
Ruhegebet
Stundenbuch
Tischgebete
Tagzeitengebete
Taizé-Gebete
Vaterunser, Matthäus 6, 6-13
Wochensprüche
 
Seelsorge
Spiritualität
Meditation / Kontemplation
Glaubensseminare
christlicher Glaube
Jesus von Nazareth
Heiliger Geist
Trinität
Glaubensbekenntnis
Werte
10 Gebote
 
Übersichtsseite Gottesdienste
 
Aktuelle Bücher
Impressum
Versandbedingungen /AGBs
Datenschutzhinweise

Perlen des Lebens / Perlen des Glaubens / Perlen der Trauer

978-3-579-06287-7 Kirstin Faupel-Drevs
Perlen suchen – Leben finden
Das Werkbuch zu den Perlen des Glaubens
Gütersloher Verlagshaus, 2025, 352 Seiten, Hardcover,
978-3-579-06287-7
24,00 EUR Warenkorb
Die Perlen des Glaubens neu entdecken!
Dieses Handbuch ist aus einer inzwischen über 20jährigen Seminar-Erfahrung mit den Perlen des Glaubens erwachsen. Die Perlen sind Impulse zu einer spirituellen Lebensreise, die den weiten Raum der Gottes-Gegenwart erfahrbar machen. Die Leichtigkeit des Spielerischen verbindet sich mit ernsthaften Fragen nach dem eigenen Sein und Suchen in der Welt. Und das gilt nicht nur im Hinblick auf die individuelle Anwendung in der spirituellen Praxis: Die Perlen des Glaubens sind zudem eine Art "Multi-Tool" für die Arbeit mit Gruppen.
Für diese Arbeit bietet das Handbuch Impulse. Die Übungen und Texte entstammen bewährten Vorlagen aus der Kursarbeit der Autorin mit verschiedenen Zielgruppen. Der Aufbau orientiert sich im Ganzen an den Schritten, die auch für die Kurse wesentlich sind: Vertraut werden mit den Inhalten der Perlen, spirituelle Übungen, biografische Vertiefung, Anwendungsfelder in kirchlichen und gesellschaftlichen Räumen.
Leseprobe
978-3-87503-183-6  Mit den Perlen des Glaubens leben
Buch
Lutherische Verlagsgesellschaft, 2020 Seiten, Gebunden,
978-3-87503-250-5

12,95 EUR Warenkorb
Buch ohne Armband. Das Buch erklärt die Bedeutungen der Perlen des Glaubens und gibt Anleitungen zum Leben und Beten mit den Perlen. Neu sind die Erläuterungen zur grünen Geheimnisperle.

Die Perlen des Glaubens sind ein ökumenisches Gebetsband. Ihr Ursprung liegt in Schweden, über die Nordkirche sind sie in ganz Deutschland bekannt geworden. Jede der 18 Perlen steht für ein Lebens- oder Glaubensthema. Es ist eine Hilfe, um wieder ins Gespräch über den eigenen Glauben zu kommen – mit mir selbst, mit Gott und mit anderen Menschen.

Das Perlenbuch führt in die Bedeutung der Perlen des Glaubens ein, gibt Anregungen für das Leben und Beten mit dem Perlenband und enthält einen Text des schwedischen Bischofs Martin Lönnebo, der die Idee zu dem Perlenband hatte. Jetzt mit Ausklappseite, im neuen Design und aktuellen Bildern.
Perlen des Lebens, Glasarmband Perlen des Glaubens
Glasarmband, Innendurchmesser 5,5 cm
Lutherische Verlagsgesellschaft / Glaubenssachen, 2025, Perlenkranz, mit 32-seitiger Farb-Broschüre,
428-0-00003-503-5
12,95 EUR
Warenkorb
18 Perlen, Glas und Messing, hergestellt im Fairen Handel, mit 32-seitiger Farb-Broschüre. Innendurchmesser ca. 5,5 cm.
Mit grüner Geheimnisperle - für Schöpfung, Natur, Hoffnung, Zuversicht, Wachsen, Geborgenheit, Neuanfang, Trinitatiszeit im Kirchenjahr.

Die Idee ist einfach und hat es doch in sich: Achtzehn Perlen in der Hand. Jede einzelne hat ihre eigene Bedeutung. Sie steht für eine Lebensfrage, einen Gedanken, ein Gebet. Zu einem Perlenband zusammengefügt, können die Perlen ein Sinnbild des Lebensweges sein. Sie machen den Glauben begreifbar und regen dazu an, christliche Tradition neu zu entdecken und zu verstehen. Sie sind ein Katechismus (Glaubensunterricht) für die Hände, ein einfaches Hilfsmittel, den eigenen spirituellen Weg zu finden und einzuüben. Die Perlen helfen, den Alltag für einen Moment zu unterbrechen und zu sich selbst zu kommen, zu anderen Menschen, zu Gott.

Eigentlich wollte der schwedische Bischof Martin Lönnebo ein Buch über den christlichen Glauben schreiben. Doch als er griechische Fischer mit ihren Perlenketten beobachtete, kam er auf die Idee mit dem Perlenband. Die Resonanz darauf war überraschend groß. Für viele Christinnen und Christen in Skandinavien gehören die Perlen des Glaubens inzwischen zum täglichen Leben.

"Das Himmelreich gleicht einem Kaufmann, der gute Perlen suchte, und als er eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie." (Matthäus 13, 45-46)

Achtung: Ähnlich wie bei Modeschmuck kann sich der Goldglanz der Gottesperle durch häufige Nutzung, Schweiß, Wasser oder Parfumes und Cremes abnutzen.

Die „Perlen des Glaubens“ werden in Zusammenarbeit mit Divine Chocolate Scandinavia, Haus des fairen Handels in Schweden und Tara Projects in Indien nach den Vorgaben für Fairen Handel hergestellt. Die Perlen werden in einem Dorf in Nordindien von Hand gefertigt und bei Tara Projects in Neu-Delhi zu Armbändern verarbeitet. Zwischen 40 und 50 Familien im Dorf erhalten durch die Herstellung der Perlen eine gesicherte Versorgung. Die Kinder des Dorfes gehen in die Schule gehen, die Tara Projects mit Hilfe der Einnahmen der „Perlen des Glaubens“ gebaut hat und müssen nicht arbeiten. Tara Projects garantiert gute Arbeitsbedingungen, angemessene Löhne und den Menschen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Die Position von Frauen wird gestärkt und Kinderrechte geschützt.
Perlen des Glaubens, 10er Bausatz in Dosen Perlen des Glaubens, 10er Bausatz in Dosen
Glasarmband, Innendurchmesser 5,5 cm
Lutherische Verlagsgesellschaft / Glaubenssachen, 2025, Perlenkranz, mit 32-seitiger Farb-Broschüre,
10 kleine Dosen mit allen Perlen, Spezialaschnüren und 10 Begleitheften
428-0-00003-506-6
96,20 EUR
Warenkorb
Perlen des Glaubens aus Stein
Steinarmband,
Innendurchmesser ca 6 cm
Lutherische Verlagsgesellschaft / Glaubenssachen, 2025, Perlenkranz, mit 32-seitiger Farb-Broschüre,
428-0-00003-507-3
42,00 EUR
Warenkorb
18 Perlen aus echten Steinen - 1 Perle Kupfer vergoldet - auf Band gezogen, Tasche aus Stoff, 32-seitige Farb-Broschüre. Innendurchmesser ca. 6 cm.
Mit grüner Geheimnisperle - für Schöpfung, Natur, Hoffnung, Zuversicht, Wachsen, Geborgenheit, Neuanfang, Trinitatiszeit im Kirchenjahr.
Die Idee ist einfach und hat es doch in sich: Achtzehn Perlen in der Hand. Jede einzelne hat ihre eigene Bedeutung. Sie steht für eine Lebensfrage, einen Gedanken, ein Gebet. Zu einem Perlenband zusammengefügt, können die Perlen ein Sinnbild des Lebensweges sein. Sie machen den Glauben begreifbar und regen dazu an, christliche Tradition neu zu entdecken und zu verstehen. Sie sind ein Katechismus (Glaubensunterricht) für die Hände, ein einfaches Hilfsmittel, den eigenen spirituellen Weg zu finden und einzuüben. Die Perlen helfen, den Alltag für einen Moment zu unterbrechen und zu sich selbst zu kommen, zu anderen Menschen, zu Gott.
Eigentlich wollte der schwedische Bischof Martin Lönnebo ein Buch über den christlichen Glauben schreiben. Doch als er griechische Fischer mit ihren Perlenketten beobachtete, kam er auf die Idee mit dem Perlenband. Die Resonanz darauf war überraschend groß. Für viele Christinnen und Christen in Skandinavien gehören die Perlen des Glaubens inzwischen zum täglichen Leben.
"Das Himmelreich gleicht einem Kaufmann, der gute Perlen suchte, und als er eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie." (Matthäus 13, 45-46)
Verwendete Steinarten:
Gottesperle (Messing vergoldet (platiniert))
Perlen der Stille (Landschaftsjaspis)
Ich-Perle/Geheimnisperlen (Perlmutt)
grüne Geheimnisperle (chinesische Jade)
Perle der Auferstehung/Taufperle (Howlit)
Perlen der Liebe (Karneol (roter Achat))
Perle der Nacht (Onyx)
Wüsten-Perle (beiger Achat)
Perle der Gelassenheit (Sodalit)
Die Farben und Musterungen der Steine können variieren, da es Naturprodukte sind.
Achtung: Ähnlich wie bei Modeschmuck kann sich der Glanz der Gottesperle durch häufige Nutzung, Schweiß, Wasser oder Parfum und Cremes abnutzen.
Da es sich um Natursteine handelt sind leichte Farbabweichungen möglich.
978-3-87503-198-0 Kirstin Faupel-Drevs
Grün wie Geheimnis
Die Perlen des Glaubens in neuem Licht
Lutherische Verlagsgesellschaft, 2017, 96 Seiten, Hardcover,
978-3-87503-198-0
12,95 EUR Warenkorb
"Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Wie kann ich leben? Drei religiöse Grundfragen, die sich jeder Mensch einmal stellt, ob er im christlichen Glauben oder einer anderen Religion beheimatet ist oder nicht. In den 18 Perlen des Glaubens sind die wesentlichen Themen des Lebens mit den Schätzen des christlichen Glaubens zusammengebunden. Die Perlen können Orientierung auf meinem Lebensweg geben. Was ich mit den Händen und meinen leiblichen Sinnen begreife, das kann mein Herz besser verstehen."Kirstin Faupel-Drevs, Spiritualin der Perlen des Glaubens, greift mit diesem Buch die besonderen Facetten der grünen Geheimnis-Perle auf. Die Wirkung der Farbe, ihre Bedeutung in verschiedenen Kontexten sowie im Perlenband selbst, werden in besonderer Weise bedacht. Ein Schatz: die Sammlung mit Übungen, Texten, Liedern und Gedichten zum Grünen inspirieren zum eigenen Nachdenken und Tun mit dem Perlenband.
Aus dem Vorwort (Kirstin Faupel-Drevs):"Eine der Perlen ist jetzt grün" - So heißt es im neuen Begleitbuch zu den Perlen des Glaubens. "Endlich!", sagen die einen, "das wurde aber auch Zeit! Die grüne Perle habe ich schon immer vermisst." - "Warum das denn?", fragen die anderen. "Gibt es jetzt nur noch zwei Geheimnis-Perlen?" Um Neugierde und Fragen zu begegnen, gibt es dieses kleine Buch, das die grüne Geheimnis-Perle in den Fokus nimmt. Es folgt damit nicht nur der besonderen Spur der Farbe Grün in einigen ihrer vielen Schattierungen, sondern erkundet auch den geistlichen Spielraum, der sich dadurch öffnet - für den persönlichen Suchweg im Glauben ebenso wie für die Arbeit mit Gruppen in Kirche und Schule.Jedes Gefüge ändert sich, wenn etwas Neues oder "eine Neue" dazu kommt, und es braucht einen Blick aufs Ganze und seine Möglichkeiten. Martin Lönnebo selbst hat das Band weiter entwickelt zu seiner heute vertrauten Form. Was die grüne Perle anbelangt, so ist sie auf unsichtbare Weise schon immer mitgelaufen. In einem Interview, das ich im Sommer 2007 in Linköping mit ihm geführt habe, äußerte er sich folgendermaßen auf meine Frage, warum es denn keine grüne Perle im Band gäbe:"Das Perlenband beschreibt einen geistlichen Weg und die grüne Perle gibt es deswegen nicht als eine eigene Perle, weil sie überall mit drin ist. In Gott ist alles gegründet, auch die Liebe zur Schöpfung. In der Gottesperle ist schon alles da, was heilig ist. Und das ist mit der Erde verwandt. Wenn du Gott verstehst, dann verstehst du die Spatzen und die kleinen Blüten. Das ist der Weg von Franziskus: Die Nähe Gottes ist alles, das ist der geistliche Weg. Es geht um die Achtung vor der Schöpfung und wenn du der Gottesperle nahekommst, dann wirst du ein Freund der Natur. Sieh auf die Wüsten-Perle. Die Erde wird langsam in eine Wüste verwandelt. Und wenn man wirklich an die heilige Taufe glaubt, dann bekommt auch das Wasser eine andere Bedeutung. Wenn man sich die Heiligkeit des Wassers bewusst macht, dann kann man das Wasser nicht zerstören. Es muss rein und heilig bleiben. Also, die grüne Perle ist in allem!"
Armin Beuscher
Perlen der Trauer

Verlag Neues Buch,
1 Perlenkette mit 10 ca. 2 cm großen Perlen auf durchsichtigem,dehnbarem Silikonband (Maße: ø ca.10 cm)
1 Trauerheft: Perlen der Trauer, 16 x 19 cm, 30 Seiten, geheftet
Maße der Box: 19,5 x 17 x 2,2 cm
vergriffen, nicht mehr lieferbar
Die verschieden farbigen Perlen der Perlenkette und die ihnen entsprechenden Gedanken und Texte helfen, die Trauer um einen Verstorbenen zu begreifen und sie zu würdigen.Die Perlen symbolisieren die verschiedenen emotionalen Ebenen der Trauer, die auf dem Weg des Abschieds durchlebt werden.
Von Klage, Verlust, Ohnmacht und Leid über Erinnerung,Dankbarkeit, Hoffnung aber auch Protest und Stille bis hin zur Liebe, die schließlich in die Auferstehungshoffnung münden.
Die Perlenkette kann in die Hand genommen und am Handgelenk getragen werden oder aber ein ständiger Begleiter für die Hosen oder Jackentasche sein.
Jede Perlenkette ist ein Unikat! Außer der durchsichtigen sind alle Perlen aus Samen unterschiedlicher Früchte gestaltet, jede in einer anderen Farbe.
Daher ist jede Perlenkette individuell wie jeder einzelne Trauerprozess.
Hergestellt wurden die Perlenketten in Handarbeit, in Sucre (Santander del Sur, Kolumbien).
Diese Geschenkbox ist das Richtige, wenn Sie Trauernden einen handfesten Trost übergeben wollen.

 

 

 
Ãnderungen und Lieferbarkeit vorbehalten     Startseite       letzte Bearbeitung: 05.10.2025, DH     Impressum   Datenschutzhinweise