|  | 
		
		
		
	
	
		| I / J   Antiquariat Buchhandlung Heesen, Sortierung 
		nach Autor   I / J |  
				|  | Heilwig Illies Auf der Suche nach Antwort
 Eine Einführung in exegetische Überlegungen.
 Calwer 
				Verlag, 1979, 96 Seiten, 180 g, Kartoniert,
 3-7668-0610-6
 4,00 EUR
  | Ein Arbeitsbuch für die Aus- und 
				Weiterbildung kirchlicher Mitarbeiter Arbeitsbücher für die 
				Aus- und Weiterbildung kirchlicher Mitarbeiter herausgegegben 
				vom Sekretariat des Bundes der Evangelischen Kirche in der DDR, 
				Printed in the German Democratic Republic, Satz und Druck: VOB 
				Buch und Offsetdruck Leipzig
 
 Einleitung
 An Auslegungen 
				biblischer Bücher oder einzelner Texte aus der Bibel herrscht 
				wahrlich kein Mangel! Ein Blick in die Regale einer 
				evangelischen oder katholischen Buchhandlung oder in deren 
				Prospekte macht dies deutlich. Woche um Woche bringen Gemeinde 
				und Kirchenblätter Besinnungen oder Auslegungen zu biblischen 
				Texten, Sonntag um Sonntag wird über Texte der Bibel gepredigt. 
				Dabei werden allermeist, bewußt oder unbewußt, bestimmte 
				exegetische Erkenntnisse vorausgesetzt, dic den Verfassern oder 
				Predigern so geläufig sind, daß sie meinen, darüber nicht mehr 
				schreiben oder sprechen zu müssen. In diesem Arbeitsbuch wird 
				eingehend und gründlich der Versuch gemacht, kirchliche 
				Mitarbeiter mit einigen von diesen - scheinbar so 
				selbstverständlichen - Gedankengängen vertraut zu machen.
 Die 
				Wahl der Bibeltexte mag zufällig erscheinen, im Blick auf das 
				Ziel ist sehr überlegt ausgewählt worden. Es wurde zunächst 
				nicht danach gefragt, was der Text aussagen will oder ob seine 
				Aussage uns etwas angeht. Vielmehr waren die Erkenntnisse der 
				exegetischen Schritte, die gewonnen werden sollten, maßgebend. 
				Daß aber gerade diese intensíve exegetische Arbeit zur Aussage 
				des Textes führen will, wird hoffentlich deutlich.
 Die 
				Einzeldarstellungen wollen beispielhaft verstanden werden: So 
				oder ähnlich kann man an Texte der Bibel herangehen. Gerade das 
				aber könnte dazu führen, daß der eine odler andere Mitarbeiter 
				das Buch erschreckt beiseite legt: Ich werde mit meinen 
				Vorbereitungen ja nie fertig, wenn ich bei jedem Text so viele 
				Einzelschritte zurücklegen muß. Letzteres zu verlangen ist nicht 
				die Absicht der Einzeldarstellungen! Sie wollen vielmehr 
				Grundeinsichten vermitteln, die dann als selbstverständliche 
				Arbeitsvoraussetzungen mitgenommen werden können. Dem wollen 
				auch die markierten Zusammenfassungen und die Übersichten am 
				Schluß jeder Auslegung dienen. Die eigene Weiterarbeit soll also 
				nicht erschwert, sondern erleichtert und zugleich der Zugang zu 
				den Kommentaren gefördert werden.
 der Titel des Buches? Er 
				will andeuten, daß wir bei alledem auf der Suche nach Antwort 
				sind - nach Antwort auf unsere Fragen nach Gott und damit nach 
				uns selbst.
 |  
				|  | Bertold Klappert Tut um Gottes willen etwas Tapferes.
 Karl Immer im Kirchenkampf
 Neukirchener Verlag, 1989, 242 Seiten, 295 g, kartoniert,
 3-7887-1301-1
 4,00 EUR
  | Karl Immer im Kirchenkampf Dies informative Buch wird hoffentlich 
				viele von denen erreichen, die nach dem Auftrag des Evangeliums 
				in unserer, in ihrer Zeit fragen urid die ihre Antworten nicht 
				bloß bei sich selber suchen; die fragen nach dem Erbe der Väter 
				und Mütter und für die die ›Wolke der Zeugen< kein bunter, 
				ferner Heiligenkalender ist . .
 Karl Immer war glaubwürdig. 
				Vollmacht lag nicht nur im bloßen rhetorischen Talent, sondern 
				in der Übereinstimmung von Reden und Tun, in der unpathetischen 
				Bereitschaft, einzustehen dafür, daß befreiender Glaube nicht 
				entläßt in die Beliebigkeit des Tagesgeschehens, sondern 
				ermutigt zum klaren und klärenden, also auch zum die Geister 
				scheidenden Wort. Dies Wort war kraftvoll, aber es konnte leise 
				sein. Tapfer War es immer . . .
 Bertold Klappert und Günther 
				van Norden legen mit diesem Band Texte und Dokumente, Predigten 
				und Briefe vor, die ein Bild Karl Immers und seines Tuns aus 
				seinen Tagen zeichnen, ›damit wir achthaben auf alle Tage< 
				(Augustinus). So wird an einem Menschen verdeutlicht und 
				ausgelegt, was wir gelesen und gelernt haben: Gedenket an eure 
				Lehrer, die euch das Wort Gottes gesagt haben. lhr Ende schauet 
				an. Und folget ihrem Glauben nach.
 (Aus dem Geleitwort von 
				Johannes Rau)
 |  
				|  | Adrian Ingold Zündstoff
 Sieben Rollenspiele
 Chr. Kaiser 
				Verlag, 1980, 102 Seiten, 210 g, Kartoniert,
 3-459-01267-6
 6,00 EUR
  | ganz 
				praktisch Diese Rollenspiele sind unmittelbar aus der 
				Arbeit mit Schülern entstanden. Sie greifen aktuelle Themen auf 
				--- z.B. Sinn des Lebens, Leistungsdenken, Normen, Abenteuer, 
				Verantwortung - und führen sie zur Diskussion ethischer 
				Gegenwartsfragen.
 Allen Spielen liegt ein Vergehen zugrunde; 
				die Spieler sind in unterschiedlicher Weise daran beteiligt. Die 
				Spielhandlung setzt mit der Untersuchung des Geschehenen ein.
 Das Buch enthält neben den präzisen Rollenbeschreibungen 
				auch genaue Spielregeln sowie Hinweise für den Spielleiter. Die 
				Spiele sind ohne viel Vorbereitung zu verwenden. Sie können bei 
				den verschiedensten Möglichkeiten -- im Religionsunterricht, in 
				der Jugendarbeit oder in der Erwachsenenbildung - durchgeführt 
				werden. Die Verflechtung der einzelnen Rollenanweisungen ist so 
				gestaltet, daß jeder Spieler mit Spannung beteiligt sein wird.
 Inhaltsverzeichnis
 I. Vorüberlegungen
 Das Rollenspiel
 Das Rollenspiel und seine Wirkung
 Der Spielleiter
 Wichtige Erfahrungen
 Spielregeln
 Das Rollenspiel und die 
				Frage nach der Schuld
 Das Rollenspiel im Religionsunterricht
 Die hier vorgelegten Spiele
 Wo kann man diese Spiele 
				spielen?
 Die Spiele als Bühnenimprovisationen
 Die Spiele 
				als Kleintheateraufführungen
 Auswertungsbogen
 II. Die 
				Spiel
 Die Thematik der folgenden Rollenspiele
 Mindestzahl 
				der erforderlichen Spieler
 Spiel 1: Der Schacherntalhof
 Spiel 2: Pflicht oder Menschlichkeit
 Spiei 3: Auflehnung und 
				Gewalt
 Spiel 4: Der Tod für eine Formel
 Spiei 5: Ein 
				Verkehrsunfall
 Spiel 6: Die Goldgräber oder die große 
				Illusion
 Spie 7: Das Ende der großen Illusion - was nun?
 Quellen
 Literaturhinweise
 III. Rollenbeschreibungen für 
				die einzelnen Spiele
 |  
				|  | Walter Jens | Walter Jens |  
				|  | Ole Jensen Theologie zwischen 
				Illusion und Restriktion
 Analyse und Kritik der 
				existenz-kritizistischen Theologie bei dem jungen Wilhelm 
				Herrmann und bei Rudolf Bultmann
 Chr. Kaiser Verlag, 1976, 
				306 Seiten, 450 g, Kartoniert,
 3-459-01025-8
 978-3-459-01025-7
 6,00 EUR
  | Beiträge zur evangelischen Theologie 
				Band 71 Vorwort
 Die Entstehung dieses Buches hat sich über 
				einen längeren Zeitraum erstreckt. Eine Reihe von Freunden und 
				Kollegen hat mir dabei auf unschätzbare Weise mit Rat und Tat, 
				Ermutigung und Nachsicht geholfen. Ihnen allen bin ich zutiefst 
				dankbar. Einige von ihnen seien hier besonders genannt: Peter 
				Widmann, Ole Overgaard, Karin Bøgely, K. E. Løgstrup und 
				Rosemarie Løgstrup, meine Frau, meine Kinder und meine Eltern.
 Statens humanistiske forskningsråd, Kopenhagen, hat die 
				Übersetzung finanziert, während die Alexander von 
				Humboldt-Stiftung, Bad Godesberg, einen bedeutenden Teil der 
				Druckkosten übernommen hat. Ohne diese Unterstützung wäre es 
				nicht möglich gewesen, das Buch auf deutsch erscheinen zu 
				lassen.
 Die Arbeit an diesem Buch war Anfang 1973 im 
				Wesentlichen abgeschlossen.
 Ole Jensen
 |  
				|  | Werner Jentsch Handbuch der Jugendseelsorge
 Gütersloher Verlagshaus, 1965, 541 Seiten, 1150 g, Leinen, 
				25 x 17 cm
 3-579-04032-4
 978-3-579-04032-5
 10,00 EUR
  | Band 1 Geschichte der 
				Jugendseelsorge. »Dieses drei Bände umfassende 
				Handbuch der jugendseelsorge nimmt die Praxis der 
				jugendseelsorge aus der Vereinzelung eines Dienstes unter 
				anderen Diensten heraus und stellt sie in den 
				Gesamtzusammenliang der Verkiindigungsaufgaben in Kirche, 
				Familie, Schule, Jugendwerk und moderne Arbeitswelt hinein. In 
				der Darstellung der engen Verbindung von Theologie, Pädagogik, 
				Psychologie und Soziologie werden Erkenntnisse deutlich, die 
				helfen, den Jugendlichen in seinen heutigen Glaubenssituationen 
				zu treffen.«
 Evangelische \Welt
 Der vorliegende erste Band 
				behandelt die Geschichte der Jugendseelsorge. Nach einer 
				eingehenden Interpretation der biblischen Aussagen werden die 
				gesdiichtlichen Abläufe in ihren wichtigsten Vertretern uncl 
				Gedanken erfaßt. Dabei wird bisher kaum zugängliches 
				Quellenmaterial erschlossen und das Gegenüber und Miteinander 
				von Paraklese und Paränese, von Poimenik und Pädagogik 
				herausgestellt.
 Die kinder- uncl jugendseelsorgerlichen 
				Bemühungen der Reformatoren fnden ebenso ihre Würdigung wie die 
				vom Pietismus, besonders von Zinzendorf ausgehenden Impulse. 
				Schwerpunkte der Untersuchung über das 19.Jahrundert sind die 
				Ausführungen über Wichern, Löhe uncl Tholuck.
 |  
				|  | Werner Jentsch Handbuch der Jugendseelsorge
 Gütersloher Verlagshaus, 1963, 528 Seiten, 1085 g, Leinen,
 3-579-04033-2
 978-3-579-04033-2
 10,00 EUR
  | Band 2 Theologie der 
				Jugendseelsorge. Seelsorge, und damit auch Seelsorge 
				an jungen Menschen, wird seit dern Bestehen der christlichen 
				Kirche praktiziert. jugendseelsorge als spezielle Form cler 
				Seelsorge gibt es jedoch erst seit drei Jahrhunderten. Dennoch 
				ist eine Theologie der Jugendseelsorge bisher noch nicht 
				vorgelegt worden.
 Das drei Bände umfassende »Handbuch der 
				Jugendseelsorge« schließt einen umfassenden Überblick über 
				Geschichte, Theologie und Praxis der Jugendseelsorge gibt.
 Der vorliegende II. Band ist der Theologie der jugendseelsorge 
				gewidmet. Er enthält damit zugleich einen Beitrag zur Lehre von 
				der Seelsorge überhaupt, entwickelt am Modellfall des jungen 
				Menschen. Einleitend schildert der Verfasser die 
				phänomenologischen Grundfragen, um anschließend die 
				anthropologische Situation darzustellen. Eingehende Analysen 
				sind dem Vollzug der Seelsorge gewidmet. Fragen wie Abstand und 
				Nähe, Begegnung und Gespräch, Verstehen und Verständlichmachen 
				stehen dabei im Vordergrund, wobei das Ineinander von 
				Herrneneutik und Poimenik herausgearbeitet wird. Den Mittelpunkt 
				der Darstellung bildet das Kapitel über das Verhältnis von 
				Seelsorge und Erziehung beziehungsweise deren Eigenart und 
				Miteinander. Hier werden die heute so brennenden Grenzfragen 
				zwischen Theologie und Pädagogik an einem zentralen Thema des 
				kirchlichen Dienstes konkretisiert. In die Tiefe der geistigen 
				Besinnung leiten die Ausführungen über Jugendsdiuld, 
				Jugendbeichte und über den Unterschied von Vergebung und 
				Verzeihung. Der Band schließt mit einem Überblick über Vielfait 
				und Einheit der Jugendseelsorge, Ort (Kirche) und Träger 
				(Pfarrer und Laie) und das umstrittene Zielproblem.
 |  
				|  | Werner Jentsch Handbuch der Jugendseelsorge
 Gütersloher Verlagshaus, 1973, 597 Seiten, 1200 g, Leinen,
 3-579-04034-0
 978-3-579-04034-9
 10,00 EUR
  | Band 3, Teil 1 Praxis der 
				Jugendseelsorge. Mittel, Information und Interpretation. In diesem Band »Information und Interpretation« gibt Jentsch 
				eine Einführung in die Grenz- und Vollzugswissenschaften der 
				Jugendseelsorge. Ohne Kenntnis der Humanwissenschaften kann 
				heute kein Seelsorger, Erzieher, Religionslehrer, Jugendleiter 
				mehr auskommen. Psychologie, Soziologie und insbesondere 
				Psychotherapie werden deshalb erstmalig auf ihre Relevanz für 
				Erziehung und Religion abgehört sowie für die Praxis fruchtbar 
				gemacht. Auf diese Weise werden neue ››Mittel« für das Verstehen 
				des jungen Menschen und für seine seelsorgerliche Beratung 
				erschlossen. Klassische Texte, aber auch unbekannte Thesen 
				entwicklungs-, persönlichkeits- und religionspsychologischer Art 
				erhellen so das Wesen der Heranwachsenden.
 Die Ergebnisse der 
				neueren soziologischen, tiefenpsychologischen und 
				therapeutischen Forschung tragen zur Erneuerung der Seelsorge an 
				der jungen Generation bei, ohne daß dabei die vom Evangelium 
				getragene Sorge um den Menschen ihre Identität verliert.
 
 Es ist der große Vorzug des Verfassers, daß er etwas von 
				Pädagogik versteht und nicht, wie es leider reichlich geschieht, 
				mit dürftgsten Kenntnissen voreilig theologisch Stellung nimmt. 
				So wird dies große Kapitel seines Buches für alle, die sich mit 
				der Problemlage vertraut machen wollen, von unschätzbarem Werte 
				sein. Was hier vom Selbstverständnis der Erziehung und von 
				Erziehung als theologischem Problem gesagt wird, sollte auf 
				lange Sicht Gegenstand der Diskussion zwischen Pädagogen und 
				Theologen bleiben
 Prof. D. Walter Uhsadel, Hamburg
 Eine 
				Diskussion über Fragen der Jugendseelsorge wird ohne 
				Berücksichtigung dieses Werkes nicht mehr möglich sein.
 Deutsches Pfarrerblatt
 Ein Hinweis auf die evangelische 
				Jugendseelsorge ist hier einfach deshalb unumgänglich, weil 
				diese den heute
 wissenschaftlich am gründlichsten 
				erschlossenen Bereich innerkirchlicher Erziehung und Bildung 
				darstellt. Die beiden ersten Bände dürfen in gewissem Sinn als 
				der respektable Versuch verstanden werclen, die in den 
				evangelischen Kirchen - ihren Familien, Gemeinden, Heimen und 
				Verbänden - getriebene Jugendseelsorge als relativ 
				eigenständigen Zweig kirchlicher Arbeit und als spezielle 
				theologische Aufgabe erst zu konstituieren.
 Pmf. D. Helmuth 
				Kittel, Münster
 |  
				|  | Werner Jentsch Handbuch der Jugendseelsorge
 Gütersloher Verlagshaus, 1974, 548 Seiten, 1110 g, Leinen,
 3-579-04035-9
 978-3-579-04035-6
 nicht 
				mehr lieferbar
 | Band 3, Teil 2 Praxis der 
				Jugendseelsorge. Mittel, Dokumente und Analysen. Die 
				seelsorgerlidie Praxis der Jugendarbeit, des 
				Religionsunterrichts, der Erziehungsberatung und der 
				Sozialdienste hat es mit Fällen und Fakten zu tun. Seit jeher 
				macht sich hier der Mangel an empirischen Untersuchungen 
				schmerzlich bemerkbar. Angesichts dieser Lücke versucht der neue 
				Band des Handbuchs der Jugendseelsorge einen Schritt 
				weiterzufifliren.Er knüpft an die im ersten Halbband (III, I: 
				Information und Interpretation) erarbeiteten Einsichten aus den 
				Grenz- und Vollzugswissenschaften an und beruht auf langjährigen 
				eigenen Studien des Autors.
 Die behandelten Texte und Teste 
				stammen einmal aus zwei Modellbefragungen, die im Abstand von 10 
				Jahren unter zusammen 580 Schülern der Gymnasialoberstufe 
				durchgeführt wurden, und dann aus einem Erzähltest, an dem 1305 
				Angehörige des 7. und 8. Schülerjahrgangs, vornehmlich aus der 
				Hauptschule, teilgenommen haben. Die Vergleichsuntersuchung 
				zwischen den beiden Primanergenerationen zeigt den erregenden 
				Übergang von der Skepsis zum Pathos und vom Konsum zum 
				Engagement. Jugendprotest und Einzelschicksal, wie sie uns heute 
				in der Sekundarstufe II begegnen, werden so in der persönlichen 
				Niederschrift greifbar. Der Erzähltest vermittelt überraschende 
				Aufschlüsse über die Gedanken- und Traumwelt der 12-15 jährigen. 
				Erstmalig werden dabei die verschiedenen Traumlehren 
				jugendseelsorgerlich aufgearbeitet. Auch durch diese Analysen 
				werden Vergleiche möglich, im vorliegenden Falle zwischen den 
				Jungen und Mädchen sowie zwischen Hauptschülern, Realschülern 
				und Gymnasiasten. Daß sich daraus manche Folgerungen für einen 
				curricular geplanten, bibel- und problemorientierten 
				Religionsunterícht von morgen ergeben, versteht sich von selbst. 
				Die Stärke des neuen Bandes liegt im Detail. Zahllose 
				Einzelheiten sind sorgfältig abgewogen und auf ihre 
				Zusammenhänge hin überprüft worden. Dabei steht weniger der 
				Prozentsatz als vielmehr der Inhalt der Einzelaussage im 
				Mittelpunkt des Interesses. Die Seelsorge, der es um die Sache 
				Jesu zu tun ist, beginnt und endet schließlich mit dem Detail. 
				Das Buch sucht deshalb die wirklichen Probleme des wirklichen 
				jugendlichen in der wirklichen Gesellschaft aufzusdiließen und 
				kann dem Praktiker wie dem Studierenden am Beispielsfall helfen, 
				selbst seelsorgerlich «sehen», denken, mitfragen, offenhalten 
				und antworten zu lernen.
 |  
				|  | Werner Jentsch Handbuch der Jugendseelsorge
 
 Gütersloher Verlagshaus, 1981, 676 Seiten, 1110 g, 
				Leinen,
 3-579-00211-2
 978-3-579-00211-8
 nicht mehr lieferbar
 | Band 4 Teil 1 Praxis der 
				Jugendseelsorge. Wege, Stufenseelsorge, Seelsorge an Kindern, 
				Jugendlichen und jungen Erwachsenen
 |  
				|  | Werner Jentsch Handbuch der Jugendseelsorge
 Gütersloher Verlagshaus, 1977, 528 Seiten, Leinen,
 3-579-04033-2
 978-3-579-04033-2
 nicht mehr lieferbar
 | Band 4 Teil 2 Praxis der 
				Jugendseelsorge. Geschichte - Theologie - Praxis / Theologie der 
				Jugendseelsorge
 |  
				|  | Horst Jesse Der Kleine Katechismus Dr. Martin Luther
 
 FDL Verlag, Augsburg, 1982, 256 Seiten, 320 g, 
				Kartoniert,
 3-922740-03-0
 7,00 EUR
  | Neubuch in Originalfolie
 
 Anweisung zu christlichem Leben
 
 Beschreibung (Bild)
 |  
				|  | Wilfried Joest Gott will zum Menschen kommen
 Zum Auftrag der Theologie im Horizont gegenwärtiger Fragen. 
				Gesammelte Aufsätze
 Vandenhoeck u. Ruprecht, 1977, 168 
				Seiten, 250 g, Kartoniert,
 3-525-56142-3
 8,00 
				EUR
  | Die Frage, wie die biblische Botschaft 
				und ihre kirchliche Überlieferung in den Horizont des 
				spätneuzeitlichen Bewufštseins hineinzuvermitteln ist, steht zu 
				erneuter Besinnung an. Um diese „hermeneutische Frage“, die 
				weder durch das Zurücktreten der existentialen Interpretation 
				noch durch die Inflation neuerer „Aktualisierungen“ erledigt 
				ist, hat sich das Denken des Verfassers immer von neuem bewegt. 
				Er behandelt diese Frage hier sowohl in ihren grundsätzlichen 
				Perspektiven als auch in einer Anzahl Konkretionen zu 
				Einzelproblemen. 
 Vorwort
 I. PERSPEKTIVEN
 Das 
				„Personale“ und der Glaube. Möglichkeit und Grenzen einer
 theologischen Interpretationskategorie
 Zwischen Barth und 
				Bultmann
 Thesen zum Problem der existentialen Interpretation
 Bewahren im Übersetzen. Zur hermeneutischen Aufgabe der 
				Theologie
 Das Gebot und die Gebote. Thesen zur theologischen 
				Begründung der Verbindlichkeit ethischer Normen
 II. 
				KONKRETIONEN
 Die Frage der Transzendenz Gottes
 Gott der 
				Schöpfer und der Kosmos. Zum Verhältnis von Theologie und 
				Naturwissenschaft
 Adam und wir. Gedanken zum Verständnis der 
				biblischen Urgeschichte
 Die Allmacht Gottes und das Leiden 
				der Menschen
 Die Gegenwart Gottes in dem Menschen Jesus. Zur 
				Interpretation des christologischen Dogmas
 Orte der 
				Erstveröffentlichung
 |  
				|  | Ben C. Johnson Mit Gott im Alltag leben
 Dynamische 
				Lebensgestaltung aus dem Glauben
 Oncken, 1975, 72 Seiten, 
				Kartoniert,
 3-7893-0491-3
 2,60 EUR
  | Gemeinde und 
				Welt Band 7 Vorwort
 Überall in der Kirche 
				entschliessen sich zahlreiche Männer und Frauen zu einer neuen 
				Hingabe ihres Lebens an Jesus Christus und haben den 
				aufrichtigen Wunsch, ihr Leben neu aus dem Glauben an Christus 
				zu gestalten. Viele komme nicht über gewisse Anfänge hinaus, 
				Gottes Kraft in ihrem praktischen Leben wirksam werden zu 
				lassen. Nach der ersten Entscheidung müssen wir uns in die 
				konkrete Erfahrung eines vom Glauben geprägten Alltagslebens 
				vorwagen. Das vorliegende Buch sollte, wie andere Bücher dieser 
				Art, in der persönlichen Gebetszeit oder in einer Gruppe 
				verarbeitet werden. Der Austausch mit andern Christen, die sich 
				ebenfalls «unterwegs›› befinden, wird vielen eine grosse Hilfe 
				sein.
 1. Es ist am ergiebigsten, wenn man die in jedem 
				Kapitel gegebenen Anregungen in die Praxis umsetzt. Dabei ist es 
				nicht nötig, die Kapitel der Reihe nach zu erarbeiten.
 2. Wer 
				mutig ist und wirklich vorwärts kommen will, wird die Ergebnisse 
				der Experimente (Frisch gewagt ....) in einem Notizheft 
				aufschreiben.
 3. Denke daran: Wer das, was er lernt, in die 
				Praxis umsetzt, wird einigen Gewinn daraus ziehen; am meisten 
				Gewinn erzielt aber, wer objektiv über den Versuch buchführt.
 
 Das Ziel dieses Handbuches ist, eine einfache und konkrete 
				Anleitung praktischer Lebensgestaltung aus dem Glauben zu geben. 
				Wer sie bereitwillig und gewissenhaft befolgt, wird seine 
				Glaubensgrundlagen in seiner christlichen Lebensweise im Alltag 
				bestätigt finden.
 Beim Zustandekommen des Buches wirkte 
				verschiedenes zusammen. Der Inhalt widerspiegelt zuerst einmal 
				meine eigene Suche nach der Lebenswirklichkeit in der Hingabe. 
				Dann regte einer meiner Freunde an, dass einige der tiefsinnigen 
				Methoden der Mystiker für gewöhnliche Menschen vereinfacht und 
				zugänglich gemacht werden sollten. Dieses Buch stellt einen 
				Versuch in dieser Richtung dar.
 Ausserdem rief die wachsende 
				Zahl von Gemeindegliedern, die nach einem tieferen und 
				wirkungsvolleren Glaubensleben suchen, die Sammlung dieses 
				Materials hervor. Im weiteren brauchen alle jene Christen, die 
				nie über eine erste Entscheidung hinausgekommen sind, eine 
				Anleitung und Aufforderung.
 Ich danke allen, die mich in 
				ihren Kirchen, an Konferenzen, Retraiten und «Mut zur 
				Gemeinde»-Wochenenden an ihrem Leben anteil haben liessen. Ich 
				bin Hunderten von Zeugen Dank schuldig, die mich mit 
				ansteckendem Geist der Hingabebereitschaft durch ihre 
				ermutigenden Worte angespomt haben.
 Mit diesem Schritt «über 
				die erste Hingabe hinaus» sind wir zu einer grossen Reise 
				aufgebrochen. Wir wollen nicht aufgeben. Vergiss nicht, es ist 
				nicht die Ankunft am Ziel, sondern die Reise selbst, die so viel 
				Spass macht!
 Ben C. Johnson
 Inhalt
 I. Die biblische 
				Grundlage
 II. Zur Realität durch Bekennen
 III. Ein 
				hilfreiches Experiment
 IV. Schöpferische Meditation
 V. 
				Unter Führung leben
 VI. Freigebigkeit ohne Grenzen
 VII. 
				Die Unsympathischen lieben lernen
 VIII. Sein Leben 
				weitergeben
 |  
				|  | Hartmut Joisten Zukunft der Kirche
 Fragen, Proteste, Einsichten.
 CZV / Christlicher 
				Zeitschriftenverein, 1982, 68 Seiten, 138 g, Kartoniert,
 978-3-7674-0210-2
 3,00 EUR
  | Gespräch mit Kurt Scharf, Heinrich Vogel, Otto 
				Dilschneider, Martin Fischer Seine Offenheit und sein Mut verblüffen, seine Rechtlichkeit 
				und überwindende Freundlichkeit machen es schwer, ihm zu 
				widerstehen.
 Martin Fischer über Kurt Scharf
 Wir kennen 
				ihn bis in die Tiefe hinein bewegt, leidensfähig, zornig und bis 
				in die l-lohe hinauf zundend wirksam und hingegeben tätig-
 Martin Fischer uber Heinrich Vogel
 l\/lan wird ihn nichtauf 
				eine gängige Weise einordnen können Er steht fur sich. Uber 
				einen Menschen, der mit dem Kopf arbeitet, kann man kaum etwas 
				Besseres sagen.
 Wolfgang Fietkau über Otto Dilschneider
 Er 
				ist fromm aus unmittelbarer Empfindung, herrlich frei und 
				unbestechiich anspruchsvoll in seinen Forderungen, in der 
				direkten Anrede an den Mitverantwortlichen.
 Kurt Scharf über 
				Martin Fischer
 |  
				|  | Marinus de Jonge Christologie im Kontext
 
 Neukirchener Verlag, 1995, 256 Seiten, kartoniert,
 3-7887-1467-0
 978-3-7887-1467-3
 20,00 EUR
  | Die Jesusrezeption des Urchristentums Allein die Dämonen 
				- so berichtet das älteste Evangelium - wissen genau, wer Jesus 
				ist. Die Christenheit hat dennoch bis in die Gegenwart hinein 
				immer wieder versucht, aktuelle Antworten auf diese Frage zu 
				finden. Marinus de Jonge zeigt in seinem Buch die Antworten des 
				Urchristentums auf und eröffnet damit die Möglichkeit, im 
				Rückgriff und im Gespräch mit den ältesten Zeugen der 
				Christusbotschaft eigene Positionen zu entwickeln.
 Die 
				Darstellung ist bewußt auf die fachliche Auseinandersetzung mit 
				der neutestamentlichen Christologie und zugleich auf die 
				nicht-wissenschaftliche Lektüre ausgerichtet. De Jonge schließt 
				so für die neutestamentliche Wissenschaft die Lücke einer 
				Gesamtdarstellung über die Christologie der urchristlichen 
				Literatur.
 Marinus de Jonge, geb. 1925, ist emeritierter 
				Professor für neutestamentliche und frühchristliche Literatur an 
				der Universität Leiden.
 |  
				|  | Bernhard Joss-Dubach Das Alter - Eine 
				Herausforderung für die Kirche
 
 Theologischer 
				Verlag Zürich, 1987, 451 Seiten, 635 g, Kartoniert,
 3-290-11589-5
 978-3-290-11589-0
 8,00 EUR
  | Ein theologischer Beitrag zur Auseinandersetzung mit den 
				Fragen des dritten und vierten Lebensabschnitts Das Alter, 
				der dritte und vierte Lebensabschnitt, ist bisher wohl von den 
				Humanwissenschaften, aber nur wenig von der Theologie 
				reflektiert worden. In den Gemeinden und Kirchen ist in den 
				letzten Jahren von Laien und kirchlichen Mitarbeitern intensiv 
				an einem glaubwürdigen Engagement im Zusammenleben« mit den 
				Betagten gearbeitet worden, und es besteht ein grosses 
				Interesse, neue Wege nicht nur betreuender, sondern auch 
				animierender Altersarbeit zu finden. Dieses Buch ist ein 
				theologischer Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem Alter und 
				seinen Herausforderungen für Gesellschaft und Kirche heute. 
				Einführend gibt es einen Einblick in die Altersstudien der 
				verschiedenen Humanwissenschaften und beleuchtet an Beispielen 
				die bisherige Tätigkeit von Kirche und Theologie. Es führt dann 
				in einer biblisch-theologischen Besinnung durch das alt- und 
				neutestamentliche Verständnis des Alters. Diese bildet die 
				Grundlage für die sozialethische Reflexion über das Alter sowie 
				über die Situation und die Möglichkeiten der Betagten in der 
				heutigen Kirche und Gesellschaft. Abschliessend folgt ein 
				anregender Uberblick über die Umsetzung in verschiedenen 
				Bereichen kirchlicher Praxis, in Organisation, 
				Erwachsenenbildung, Seelsorge, Diakonie und Gottesdienstarbeit. 
				Ein gründlicher Anmerkungs- und Literaturteil ermöglicht die 
				Weiterarbeit.
 
 Bernhard Joss-Dubach, geboren 1952 in 
				Bern., Nach dem Studium der Theologie in Bern, Zürich und 
				Heidelberg von 1978-1987 Pfarrer in der Kirchgemeinde Nidau 
				(Kanton Bern). Seit 1987 Pfarrer in der Kirchgemeinde 
				St.Leonhard, Basel-Stadt.
 |  
				|  | Aurel von Jüchen Jesus Christus und die Tabus der 
				Zeit
 
 Radius, 1981, 142 Seiten, 112 g, 
				kartoniert,
 3-87173-587-6
 4,50 EUR
  | Daß Jesus Christus Normen, Überlieferungenund Werte seiner 
				Zeit in Frage stellte, scheintkeine neue Entdeckung zu sein. Wie 
				gegenwartsnah und aktuell dieses Thema sein kann, wie unbekannt, 
				unverstanden und fremd Jesu Verhalten teilweise war, macht Aurel 
				von Jüchen deutlich. Welche Folgen eine reine Männerreligion 
				hat, wie die Verrechtlichung der Gottesbeziehung und die 
				religiöse Privilegisierung die jüdische Gesellschaft und ihre 
				Strukturen beeinflußt, welchen Stellenwert ››tabuisierte« 
				Menschen hatten und haben: Der Autor zeichnet ein überzeugendes 
				Bild der religiösen und politischen Zustände zur Zeit Jesu. - 
				Darüber hinaus kennzeichnet er die Tabuisierung von Themen, 
				Fragen und von Menschen auch als Problem der Gegenwart und 
				stellt die Frage nach dem Verhalten der Christenheit heute zu 
				dieser Herausforderung. Leistung, ››Moral«, 
				Wissenschaftsgläubigkeit, die Probleme einer Männergesellschaft, 
				die Verbannung Gottes aus dem Denken und Handeln - von Jüchen 
				liefert in seiner Analyse keine fertigen Rezepte zur Überwindung 
				gesellschaftlicher oder religiöser Mißstände. In der Rückfrage 
				nach dem provozierenden Verhalten Jesu sieht er die Möglichkeit 
				einer Herausforderung, die lmmanenz von Strukturen und 
				Verhaltensweisen zumindest in Frage zu stellen. Mit einem 
				Vorwort von Helmut Gollwitzer
 |  
				|  | Schwester Liliane Juchli Bilder einer Depression
 Leben mit den Kräften der Tiefe
 Kreuz Verlag, 
				1987, 150 Seiten, 48 Farbbilder, 380 g, Glanzpappband,
 3-7831-0870-5
 7,00 EUR
  | Neubuch in Originalfolie Wenn es stimmt, daß die meisten 
				Depressionen ihre Wurzeln nicht im physischen Bereich haben, 
				sondern in der Seele, können wir davon ausgehen, daß auch ihre 
				Heilung nicht allein durch medizinische Therapie möglich ist. 
				Eine Depression ist ein besonderer Geisteszustand, ein Zustand 
				zwischen zwei verschiedenen Leben, der nur ganz allmählich und 
				unter großen Ängsten in einen neuen Bewußtseinszustand übergeht. 
				Unter diesem Blickwinkel ist die Depression das äußere Zeichen 
				eines inneren Prozesses, der von einem drängenden 
				Hindurchgehen-Müssen geprägt ist. Das Hindruchgehen ist deshalb 
				nie ein Weg zurück, sondern eine geistige Veränderung: das 
				Erreichen einer neuen Bewußtseinsstufe.
 Schwester Liliane 
				Juchli
 
 Am Beispiel von 48 farbigen Bildern einer Frau 
				zeigt Schwester Liliane Juchli, welche sselisch geistigen 
				Wandlungsprozesse zur Heilung einer Depression führen. Neben den 
				medizinischen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten schildert 
				sie, daß es letztlich eine Sinnkrise ist, die in die Depression 
				führt, und darum auch nur eine tiefe religiöse Erfahrung sie 
				heilen kann.
 |  
				|  | Arnim Juhre Der Schatten über meiner Hand
 Gedichte
 Radius Verlag, 1984, 64 Seiten, 90 g, 
				Kartoniert,
 978-3-87173-681-0
 3,00 EUR
  | Arnim Juhre ist ein Autor, der das Wort G0TT nicht 
				scheut, unser So-Leben an diesem Won mißt, uns von diesem Wort 
				aus anfragt und als großsprecherische oder kleine Münzen, kleine 
				Glücke sammelnde Scheiternde begreift - ohne Hohn, mitbetroffen, 
				mithandelnd, mitlebend, mitredend. Nie sagt er: »Christ«, nie 
				immt er sich aus oder brüstet sich. Und doch ist Gedicht nach 
				Gedicht beim Lesen und Wiederlesen Ausdruck eines existentiellen 
				Christentums.
 Ingeborg Drewitz
 |  
				|  | Eberhard Jüngel Der Wahrheit zum Recht verhelfen
 
 Kreuz Verlag, 1977, 94 Seiten, 100 g, 
				Kartoniert,
 3-7831-0525-0
 4,90 EUR
  | Aus aktuellem Anlaß: Terrorismus Was wir jetzt brauchen, 
				ist Mut zur Freiheit, ja-Freiheit zur Freiheit.
 Jetzt erst 
				recht! Zur Freiheit muß man olfensichtlich allemal neu frei 
				werden. Der Terrorismus droht uns äußerlich und innerlich unfrei 
				für die Freiheit zu machen. Das darf ihm auf keinen Fall 
				gelingen. Nur das nicht! Angesichts des Terrors kann man zwar 
				nervös werden. Wer wird es nicht? Aber angesichts des Terrors 
				darf auf keinen Fall nervös oder eilfertig und schon garnicht 
				leichtfertig reagiert werden. Angesichts des Terrors wäre 
				Oberflächlickeit beireits ein Erfolg des Terrorismus. Angesichts 
				des Terrors kommt es erst recht darauf an, der Wahrheit zum 
				Recht und so dem Recht zur Wahrheit zu verhelfen. Dann werden 
				wir frei für die Freiheit.
 Eberhard Jüngel
 
 siehe auch
				Eberhard Jüngel, Predigten
 |  
		| weiter zur Sortierung Autor K |  
		| Von den folgenden Titeln existieren 
		noch keine näheren Informationen. Ich bestelle per E-Mail
				
				info@theologische-buchhandlung.de, vor Versand erhalte ich 
				ein Angebot über Lieferbarkeit, Zustand und Preis sowie 
				Versandkosten.
 |  
		| 6816;3-525-59235-3 Iken;Leid und Trost, Lieder, Gebete und 
				Gedichte;Klotz 180 Seiten Plastik;8,59 EUR 54632;Ikor;Die Söhne Abrahams, Roman;Kindler 1957 Leinen;6,14 
				EUR
 6820;Illies;Adams Handwerk., Betrachtungen eines Biologen; ;3,10 
				EUR
 66689;3-451-01947-7 Illies;Die Sache mit dem Apfel, Eine moderne 
				Wissensschaft vom Sündenfall;Herder Verlag 1980 kartoniert;3,00 
				EUR
 6821;3-87893-012-7 Illies;Schöpfung, Scham und Menschenwürde, 
				Betrachtungen eines Biologen zur Sexualität und 
				Fortpflanzung;Blaues Kreuz 1977 78 Seiten Kartoniert;3,48 EUR
 6818;Illies;So sagt es Markus, anders Matthäus, Ein Wegweiser 
				durch die ersten beiden Evangelien des Neuen 
				Testaments;Evangelische Verlagsanstalt 1986 115 Seiten 
				Kartoniert;3,58 EUR
 86331;Imberg;In Christo;Siloah, Gümlingen bei Bern ;1,00 EUR
 63180;3-451-01984-1 Immel;Was bleibt von der Bibel?, Wege zum 
				Kern der biblischen Botschaft. Fünfzig Beispiele aus dem Alten 
				und Neuen Testament;Herder Verlag 1974 kartoniert;3,00 EUR
 6835;3-7655-0254-5 Irmler;Aller Dinge Grund, Die Frage nach den 
				Fundamenten wird angesichts der sich dauernd verändernden Welt 
				zwingend.;Brunnen Verlag 96 Seiten Paperback;2,60 EUR
 6838;Irmler;Erlebter Orient. Von Teheran nach Karthago, Auf den 
				Spuren der Bibel und des frühen Christentums durch Persien und 
				Nordafrika. Geeignet zum Vorlesen und als Anschauungsmaterial 
				für Bibelstunden;Brunnen Verlag ;2,60 EUR
 6834;Irmler;Götter, Geishas und Giganten, Unter der Sonne 
				Ostasiens;Brunnen Verlag ;2,60 EUR
 6840;Irmler;Spuren im Wüstensand, Der Verfasser hat unlängst die 
				Halbinsel Sinai und das Zweistromland zwischen Euphrat und 
				Tigris besucht und ist den biblischen Spuren 
				nachgegangen.;Brunnen Verlag 1971 ;2,60 EUR
 6841;3-7655-3066-2 Irmler;Woher wozu wohin?, Vom Sinn des 
				Lebens;Brunnen Verlag 1979 95 Seiten ;2,60 EUR
 6837;Irmler;Zwischen Moskau, Rom und Jerusalem, Hier geht es um 
				mehr als um interessante Reiseerlebnisse. Der Verfasser leuchtet 
				auch in die geistesgeschichtliche und weltanschauliche 
				Problematik hinein.;Brunnen Verlag 165 ;3,20 EUR
 86333;3-417-00464-0 Irwin;Der größere Reichtum, Die 
				Entscheidungen des Andrew Connington;R. Brockhaus Verlag, Haan 
				1974 kartoniert;2,00 EUR
 86334;3-7655-3384-X Irwin;Der größere Reichtum, Die 
				Entscheidungen des Andrew Connington;Brunnen 1989 
				kartoniert;6,00 EUR
 6844;Irwin;Die Karriere Der Weg des Andrew Connington, Der Roman 
				eines jungen Kanadiers, dem die reiche Begabung zum Verhängnis 
				wird. Er wird Pfarrer, obwohl Gott für ihn keine Wirklichkeit 
				darstellt. Erst nach völligem Versagen macht er einen neuen 
				Anfang als Chris;R. Brockhaus Verlag, Haan ;3,10 EUR
 6842;Irwin;Erinnerung an Cecily, Die reifen Jahre des Andrew 
				Connington;R. Brockhaus Verlag, Haan 1970 272 Seiten 
				Paperback;7,57 EUR
 6848;Isermann;Arbeitshilfen für den Religionsunterricht der 
				Studienstufe Teil A, Lehrerheft zu den Göttinger Quellenheften 
				Nummer 1-5;Vandenhoeck u. Ruprecht 1974 41 Seiten geblockt, 
				gelocht;4,35 EUR
 6849;Isermann;Arbeitshilfen für den Religionsunterricht der 
				Studienstufe Teil D/E, Lehrerheft zu den Göttinger Quellenheften 
				Nummer 16-25;Vandenhoeck u. Ruprecht 1976 107 Seiten 
				geblockt;7,57 EUR
 6850;3-525-77524-5 Isermann;Christentum oder 
				Marxismus;Vandenhoeck u. Ruprecht 1979 16 Seiten geblockt;2,60 
				EUR
 6851;3-525-77271-8 Isermann;Konfessionen des 
				Marxismus;Vandenhoeck u. Ruprecht 1976 153 Seiten 
				Kartoniert;3,10 EUR
 6855;Isermann;Wertungen der Geschlechtlichkeit;Vandenhoeck u. 
				Ruprecht 1972 32 Seiten Klebebindung;2,60 EUR
 59977;3-7655-3084-0 Isselmann;Immer grüne Welle;Brunnen Verlag 
				1981 Kartoniert;2,00 EUR
 68086;3-7655-3067-0 Isselmann / Wunderlich;Das Licht des 
				Gerechten brennt fröhlich;Brunnen Verlag 1985 kartoniert;2,80 
				EUR
 6861;Issendorff;Gott kann nicht Urlaub machen, Antworten auf die 
				Kinderbriefe an den lieben Gott;Gütersloher Verlagshaus 1979 80 
				Seiten mit zahlr. Illustrationen^ Kartoniert;3,10 EUR
 6865;3-87214-045-0 Italiaander;Eine Religion für den Frieden, 
				Die Rissho Kosei - kai. Japanische Buddhisten für die Ökumene 
				der Religionen;Evang. Luth. Mission Erlangen 1974 170 Seiten, 8 
				Bildseiten Kartoniert;6,14 EUR
 6862;Italiaander;Im Lande Albert Schweitzers, Zum 100. 
				Geburtstag des Urwaldarztes;Claudius Verlag 1974 68 Seiten 
				Leinen;3,99 EUR
 3261;Italiaander;Mubange - der Junge aus dem Urwald;Bertelsmann 
				287 Seiten ;2,60 EUR
 6863;3-87214-034-5 Italiaander;Partisanen und Profeten, Christen 
				für die Eine Welt;Evang. Luth. Mission Erlangen 1972 152 Seiten, 
				zahlr. Fotos Kartoniert;3,10 EUR
 6864;3-87214-010-8 Italiaander;Profile und Perspektiven;Evang. 
				Luth. Mission Erlangen 1971 178 Seiten, zahlreiche Fotos 
				Kartoniert;3,10 EUR
 6866;Ittel;Jesus und die Jünger;Gütersloher Verlagshaus 1970 135 
				Seiten Kartoniert;5,52 EUR
 6867;Ittel;Ostern und das leere Grab;Gütersloher Verlagshaus 
				1967 54 Seiten Kartoniert;2,60 EUR
 6869;Iwand;Frieden mit dem Osten, Texte 1933 - 1959;Chr. Kaiser 
				Verlag 1988 236 Seiten kartoniert;10,12 EUR
 80851;3-7887-1359-3 Iwand;Morgenröte der Verheissung (aus Med.1 
				+ 2), Texte zum Kirchenjahr, aus den 
				Predigtmeditationen;Neukirchener Verlag 1990 kartoniert;10,12 
				EUR
 80854;Iwand;Nachgelassene Werke 3 (ausgewählte Predigten);Chr. 
				Kaiser Verlag 1967 ;18,00 EUR
 71278;3-7655-5262-3 Jablonski;Der Weg zum Frieden;Brunnen Verlag 
				1985 geheftet;1,00 EUR
 71280;3-7655-5268-2 Jablonski;Niemand ist allein;Brunnen Verlag 
				1985 geheftet;1,00 EUR
 6874;Jacky;Des freuet sich der Engel Schar, 
				Weihnachtsgeschichten;Ernst Reinhardt 60 Seiten Kartoniert;2,60 
				EUR
 6878;Jacob;Christliche Existenz in der veränderten Welt;Kreuz 
				Verlag 1961 77 Seiten Kartoniert;2,60 EUR
 6877;3-7715-0166-0 Jacob;Der Christ in der sozialistischen 
				Gesellschaft, Theologische Probleme und 
				Folgerungen;Evangelisches Verlagswerk 1975 47 Seiten 
				Kartoniert;2,60 EUR
 80855;Jacob;Die Horizonte werden hell;Vandenhoeck u. Ruprecht 
				kartoniert;3,99 EUR
 6879;Jacob;Die Macht des ohnmächtigen Gottes, 
				Predigten;Vandenhoeck u. Ruprecht 1974 116 Seiten 
				Kartoniert;3,10 EUR
 80856;Jacob;Die Macht des ohnmächtigen Gottes;Vandenhoeck u. 
				Ruprecht 1974 kartoniert;7,06 EUR
 71056;3-7806-0609-7 Jacob;Erinnerungen, Ein immerwährender 
				Kalender;Ernst Kaufmann Verlag 1993 geheftet;2,60 EUR
 6875;Jacob;Gott ist unser Schicksal, Aus der Botschaft des 
				Propheten Amos;Brunnquell Verlag 1964 96 seiten Kartoniert;2,60 
				EUR
 80857;Jacob;Heute, so ihr seine Stimme höret, Ausgewählte 
				Predigten in das gegenwärtige Zeitgeschehen hinein;Furche ;8,18 
				EUR
 80859;3-7924-0329-3 Jacob;Predigten in den Kirchen der DDR 
				(1973);Reich, Hamburg 1973 kartoniert;6,14 EUR
 6883;3-7806-2271-8 Jacob;Vater unser im Himmel, Ein Bilderbuch 
				mit einem Nachwort von Helmut Zechner;Ernst Kaufmann Verlag 1991 
				16 farbige Seiten, 2 Seiten Nachwort kartoniert;11,25 EUR
 6882;3-7715-0182-2 Jacob;Weltwirklichkeit und Christusglaube, 
				Wider eine falsche Zweireichelehre;Evangelisches Verlagswerk 
				1977 48 Seiten Kartoniert;2,60 EUR
 1870;Jacob;Wir haben ein Kind angenommen, Eltern berichten. Mit 
				einem Kommentar der Psychologin Dr. Jirina Prekop;Quell 1977 158 
				Seiten Pappband;7,57 EUR
 6886;3-525-56907-7 Jacobs;Die evangelische 
				Staatslehre;Vandenhoeck u. Ruprecht 1971 254 Seiten 
				kartoniert;18,90 EUR
 13042;Jacobs;Wo steckt Daisy;Aussaat Verlag 1972 geheftet;2,60 
				EUR
 63268;3-7655-0310-x Jacobsen / Benda;Jesus erzählt, Die 
				Geschichte von den zwei verlorenen Söhnen. Der barmherzige 
				Samariter. Malbibel;Brunnen Verlag 1976 110 g geheftet;3,10 EUR
 63266;3-7655-0377-0 Jacobsen / Benda;Von Gott geliebt, Jona. Das 
				verlorene Schaf. Malbibel;Brunnen Verlag 1976 110 g 
				geheftet;3,10 EUR
 74364;3-89436-330-4 Jaeger;Aus der Traum?, Die Folgen des 11. 
				Septembers;Christliche Verlagsgesellschaft 2001 kartoniert;2,30 
				EUR
 59955;Jaeger;Das schöne Morgenlicht, Weihnachtsgeschichten von 
				Paul Jaeger;Salzer, Heilbronn 1930 Leinen;10,00 EUR
 70809;3-89436-432-7 Jaeger / Pletsch;Terrorismus, Hintergründe - 
				Fakten - Berichte. idea Dokumentation 2/2005;Christliche 
				Verlagsgesellschaft 2005 kartoniert;3,50 EUR
 6899;3-7673-1224-7 Jaenicke;Eine Handvoll Glück, Skizzen (kleine 
				Erzählungen);Christliche Verlagsanstalt 1977 108 Seiten 
				Pappband;4,90 EUR
 77499;Jaeschke;zwischen sansibar und serengeti, Lutherische 
				Kirche in Tansania;Evang.-Luth. Mission Erlangen 1968 
				kartoniert;4,60 EUR
 80860;Jaffin;Malmsheimer Predigten;Verlag der Liebenzeller 
				Mission 1988 ;4,90 EUR
 6904;3-7673-1223-9 Jager;Biblisches Land - Heimat des Herrn, 
				Gedanken zu einer Reise durch Israel und Jordanien;Christliche 
				Verlagsanstalt 1974 240 Seiten, 12 Tafeln mit 23 Fotos, 
				Kartenskizze Leinen;10,12 EUR
 6908;3-7245-0316-4 Jaggi;Geschichten um Weihnachten, 
				Weihnachtserzählungen;Ernst Reinhardt 1973 72 Seiten 
				Kartoniert;2,60 EUR
 6911;Jahn;Es begann am Rio dos sinos, Geschichte und Gegenwart 
				der Ev. Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien;Evang. 
				luth. Mission Erlangen 1970 206 Seiten, Karte, Fotos 
				Kartoniert;4,60 EUR
 6909;3-87214-046-9 Jahn;Frequenzen der Guten Nachricht, 
				Rundfunksender Stimme des Evangeliums Addis Abeba (1963-1973). 
				Bilanz, Erfahrungen und Vorhaben eines gemeinsamen Projektes der 
				Kirchen;Evang. luth. Mission Erlangen 1973 192 Seiten, 9 Fotos 
				Kartoniert;4,60 EUR
 69427;3-7840-7559-2 Jahn;Herz wieder gefragt;Lahn 1985 23 S. 
				zahlr. Fotos geheftet;2,30 EUR
 6910;Jahn;Pfarrei am Tigerbach, Evangelische Gemeinde in 
				Brasilien;Evang. luth. Mission Erlangen 1967 120 Seiten 
				Kartoniert;2,60 EUR
 69406;3-7840-7528-2 Jahn;Unterwegs zum Nächsten, Aus dem 
				Tagebuch eines Rettungsfahrers;Lahn 1980 23 S. zahlr. Fotos 
				geheftet;2,30 EUR
 86937;3-87729-762-5 Jakob;Für ein Geburtstagskind;St.Johannis 
				1995 Gebunden;1,50 EUR
 80091;3-501-07137-x Jakob;Mensch ärgere dich - aber richtig, Wie 
				wir unser Ärger-Potential bestmöglich nutzen können.;St. 
				Johannis-Druckerei 1998 ;4,90 EUR
 6927;3-7722-0165-2 Jakober;Israel ist erwählt;Franz 1977 200 
				Seiten Kartoniert;7,57 EUR
 59303;3-7868-1260-3 Jakobi / Rösch;sport und religion, Was hat 
				Sport mit Religion zu tun? Ist das Christentum leibfeindlich? 
				...;Matthias-Grünewald Verlag 1986 kartoniert;3,00 EUR
 69637;3-7806-6133-0 Jakobsen-Grossmann;Das große Fest, 
				Leporello. Farbbilder. Auf Rückseite Texte dazu.;Ernst Kaufmann 
				Verlag 1975 Bilder gefalzt;0,50 EUR
 69643;3-7806-6139-x Jakobsen-Grossmann;Verstehst du, Tante?, 
				Leporello. Farbbilder. Auf Rückseite Texte dazu.;Ernst Kaufmann 
				Verlag 1975 Bilder gefalzt;0,50 EUR
 6931;Jannasch;Erziehung zur Freiheit, Ein Lebensbericht. Zweite 
				Auflage von Pädagogische Existenz;Vandenhoeck u. Ruprecht 1970 
				364 Seiten Leinen;12,27 EUR
 6934;3-579-00162-0 Janowski;Der Mensch als Mass, Untersuchungen 
				zum Grundgedanken und zur Struktur von Luwig Feuerbachs 
				Werk;Gütersloher Verlagshaus 1980 Kartoniert;25,00 EUR
 6935;3-7831-0533-1 Janowski;Was ist los mit der deutschen 
				Theologie ?, Antworten auf eine Anfrage (aus Evang. Kommentare 
				Oktober 1976 bis September 1977);Kreuz Verlag 1978 ca 160 Seiten 
				Kartoniert;6,54 EUR
 6936;Jansen;Traum der Liebe, Ist echte Liebe nur Traum - oder 
				kann sie persönliches Erlebnis werden? Wo liegen die Ursachen 
				für die Liebesmangelschäden unserer Zeit?;Hänssler 1975 61 
				seiten Kartoniert;2,60 EUR
 59968;3-7751-0516-6 Janz;Muß man wirklich glauben?;Hänssler 
				Verlag 1980 kartoniert;2,00 EUR
 6943;Jarrett - Kerr;Lust und Ewigkeit, Religiöse Perspektiven 
				bei D. H. Lawrence; ;3,58 EUR
 6944;3-87476-076-6 Jasper;Muslime - unsere Nachbarn, Beiträge 
				zum Gespräch über den Glauben von Willi Höpfner, Gerhard Jasper, 
				Paul Löffler und Ulrich Schoen im Auftrag der Komission 
				Gemeindedienst für Weltmission und Ökumene des Deutschen 
				Evangelischen Missions-Rates;Otto Lembeck 1977 64 Seiten 
				Geheftet;2,60 EUR
 506;3-525-33577-6 Jaspert (hrsg);Bibel und Mythos, 50 Jahre nach 
				Rudolf Bultmann Entmythologisierungsprogramm;Vandenhoeck u. 
				Ruprecht 1991 128 Seiten kartoniert;10,12 EUR
 6951;Jedin;Handbuch der Kirchengeschichte Band III,2, Die 
				mittelalterliche Kirche. 2. Halbband: Vom kirchlichen 
				Hochmittelalter bis zum Vorabend der Reformation;Herder Verlag 
				1973 782 Seiten Leinen, Schuber;68,51 EUR
 6953;3-7673-3215-9 Jelsma;Heilige und Hexen, Die Stellung der 
				Frau im Christentum;Christliche Verlagsanstalt 1977 174 Seiten 
				Kartoniert;8,59 EUR
 6960;Jenny;Johannes Comander Band I, Lebensbild des Reformators 
				der Stadt Chur Band 1;Zwingli Verlag 1969 388 Seiten 
				Leinen;10,74 EUR
 6961;Jenny;Johannes Comander Band II, Lebensbild des Reformators 
				der Stadt Chur Band 2;Zwingli Verlag 1970 495 Seiten 
				Leinen;10,74 EUR
 6962;3-87173-732-1 Jens;Das A und das O, Die Offenbarung des 
				Johannes;Radius Verlag 1987 93 Seiten Kartoniert;13,50 EUR
 6972;3-87173-784-4 Jens;Juden und Christen in Deutschland, Drei 
				Reden Eberhard Jäckel in Freundschaft zum 60. Geburtstag;Radius 
				Verlag 1989 119 Seiten Kartoniert;10,12 EUR
 63637;Jensen;Heinrich Matthias Sengelmann, Ein Bild seines 
				Lebens von Julius Jensen. Direktor der Alsterdorfer 
				Anstalten.;Wittig 1963 mehrere Abbildungen kartoniert;7,50 EUR
 512;Jepsen;Unten bleiben, Reden einer Bischöffin;Radius 1993 171 
				Seiten Pappband;18,41 EUR
 1852;3-7668-0369-7 Jeremias;Das ist mein Leib...;Calwer Verlag 
				1972 30 Seiten geheftet;2,60 EUR
 71285;3-7655-5265-8 Jerke;Einer ist für mich da;Brunnen Verlag 
				1982 geheftet;1,00 EUR
 85919;Jersild;Die Insel der Kinder, Roman;Kiepenhauer 1978 
				Gebunden, Schutzumschlag;9,20 EUR
 6999;3-922740-01-4 Jesse;Das Augsburger Bekenntnis, 
				Glaubenszeugnis einer Kirche;FDL Verlag, Augsburg 1981 204 
				Seiten Kartoniert;10,74 EUR
 77715;Jessen;Breklumer Kirchen- und Volkskalender, 
				1973;Christian Jensen Verlag 1973 kartoniert;2,60 EUR
 7001;Jessen;Kalendergeschichten;Jensen 1968 112 Seiten 
				Leinen;2,60 EUR
 7016;Jetter;Über den Geist, 2 Versuche, die christliche Rede vom 
				Heiligen Geist verständlich zu machen;Mohr 1968 29 Seiten 
				Geheftet;8,18 EUR
 80873;Jetter;Unterwegs mit dem Wort, Lesepredigten;Furche 1966 
				Leinen;7,57 EUR
 66785;Jetter;Unterwegs mit dem Wort, Lesepredigten;Furche 1966 
				Leinen mit Schutzumschlag;6,00 EUR
 7018;Jetter;Was wird aus der Kirche?, Betrachtungen - Fragen - 
				Vorschläge; ;5,11 EUR
 66513;Jetter;Was wird aus der Kirche?, Beobachtungen - Fragen - 
				Vorschläge;Kreuz Verlag 1968 239 Seiten Kartoniert;4,80 EUR
 7019;3-7858-0306-0 Jetter;Wir rufen dich an, Gebete mit der 
				Gemeinde Mit einem Nachwort über das Kirchengebet;Luther-Verlag 
				1988 147 Seiten Glanzpappband;8,59 EUR
 7383;3-7831-0341-x Jeziorowski;Kirche vor den Herausforderungen 
				der Zukunft, Porte Alegro 1970;Kreuz Verlag 1970 158 Seiten 
				Kartoniert;3,48 EUR
 8123;3-7859-0534-3 Jeziorowski;Leben als Last;Lutherisches 
				Verlagshaus 1986 113 Seiten kartoniert;8,59 EUR
 7026;Jochums;Aus dem Leben eines Gotteskindes, Betrachtungen zu 
				Römer 8;Evang. Gesellschaft Wuppertal 1962 101 Seiten 
				Kartoniert;2,60 EUR
 7025;Jochums;Bekenntnis, Gottes Wort bleibt Gottes Wort;Evang. 
				Gesellschaft Wuppertal 1965 100 Seiten Kartoniert;2,60 EUR
 7024;Jochums;Unser Auftrag heute, Haben die Gemeinschaften noch 
				eine Zukunft ?;Evang. Gesellschaft Wuppertal 1960 32 Seiten 
				Geheftet;2,60 EUR
 69415;3-7840-7545-2 Jockwig;Das Leben gewinnen, Grundhaltungen 
				des Christen;Lahn 1982 23 S. zahlr. Fotos geheftet;2,30 EUR
 69425;3-7840-7557-6 Jockwig;Schritte zum Glück;Lahn 1985 23 S. 
				zahlr. Fotos geheftet;2,30 EUR
 69423;3-7840-7554-1 Jockwig;Von Mensch zu Mensch;Lahn 1984 23 S. 
				zahlr. Fotos geheftet;2,30 EUR
 69430;3-7840-7562-2 Jockwig;Weg - Geschichten;Lahn 1986 23 S. 
				zahlr. Fotos geheftet;2,30 EUR
 69403;3-7840-7525-8 Jockwig;Zerbrich meine Angst;Lahn 1980 23 S. 
				zahlr. Fotos geheftet;2,30 EUR
 63685;Jöde;Altdeutsches Liederbuch, in polyphonem Satz zu zwei 
				Stimmen. Gesamtausgabe.;Georg Kallmeyer Verlag, Wolfenbüttel 
				1929 Leinen, Schutzumschlag fehlt;9,00 EUR
 7030;3-7887-1215-5 Joepen;Umweltpolitik des kleinsten 
				Widerstands, Über die Perversion des Umweltschutzes;Neukirchener 
				Verlag 1987 214 Seiten Kartoniert;10,12 EUR
 3085;3-7831-0774-1 Joesten;Stark wie der Tod ist die Liebe, 
				Bericht von einem Abschied;Kreuz Verlag 1985 Glanzpappband;12,68 
				EUR
 20996;Johannis-Rätselbücher;Johannis-Rätselbücher;Johannis-Verlag: 
				siehe St. Johannis-Druckerei illustriert geheftet;2,60 EUR
 7044;3-7793-0101-6 Johanssen;Friede;Jensen Kartoniert;3,10 EUR
 7045;3-7793-0102-4 Johanssen;Glück;Jensen Kartoniert;3,10 EUR
 87054;3-7793-0102-4 Johanssen;Glück;Breklumer Verlag 
				Kartoniert;3,10 EUR
 13027;Johanssen;Sollt ich meinem Gott nicht singen, Eine kleine 
				Liedkunde: Paul Gerhardts Lieder;Agentur des Rauhen Hauses 1976 
				einige Bilder Kartoniert;2,60 EUR
 14654;3-532-62189-4 John;Ein Gott der Überraschungen, Der 
				Heilige Geist und Gottes erneuerndes Wirken;Claudius Verlag 1996 
				kartoniert;10,12 EUR
 7048;Johnson;Deckname Sebastian, Sebastian ist einer von vielen 
				Christen die in Israel vom Besuch der heiligen Stätten etwas 
				erwarten, was sie nicht bekommen: Glaubensstärkung. Enttäuscht 
				reist er weiter. In der Wüste Negev stürzt das Flugzeug ab...;R. 
				Brockhaus Verlag, Haan 1976 204 Seiten Kartoniert;3,10 EUR
 3209;Johnson;Gib mein Volk frei, Acht Negerpredigten von James 
				Weldon Johnson;Gütersloher Verlagshaus 1960 85 Seiten 
				Pappband;3,10 EUR
 7050;Johnson;Gib mein Volk frei, Acht Negerpredigten von James 
				Weldon Johnson. Aus dem Amerikanischen übersetzt und 
				herausgegebn von Rudolf Hagelstange.;Gütersloher Verlagshaus 
				1963 88 Seiten, 13 Zeichnungen Leinen;4,86 EUR
 7051;Johnson;Gib mein Volk frei, Acht Negerpredigten von James 
				Weldon Johnson. Aus dem Amerikanischen übersetzt und 
				herausgegeben von Rudolf Hagelstange.;Gütersloher Verlagshaus 76 
				Seiten Kartoniert;2,60 EUR
 7058;3-459-00812-1 Jong;Die Zukunft hat Vorrang, Über den 
				Glauben zum technokratischen Zeitalter;Chr. Kaiser Verlag 1972 
				80 Seiten Kartoniert;3,48 EUR
 7059;3-7600-0324-9 Jordahn;Ökumenische Gottesdienste, 
				Anregungen, Materialien, Texte;Agentur des Rauhen Hauses 1981 56 
				Seiten Kartoniert;3,99 EUR
 7061;3-7811-5770-9 Jordan;was heisst schon september, 
				Gedichte;Kiefel Verlag 1990 48 Seiten Leinen;7,57 EUR
 7062;3-7621-3250-x Jorden;Safari-Doktor ... bitte kommen !, 1 
				Jahr als Missionsarzt in Kenia;Christliche Verlagsanstalt 1979 
				;9,90 EUR
 13002;Jörn;Alle die Schönheit;Christliches Verlagshaus 
				kartoniert;2,60 EUR
 57511;Jörn;Der Fürst unseres Friedens, Gedichte von W. 
				Jörn;Christliches Verlagshaus 1932 Leinen, Schutzumschlag 
				fehlt;10,23 EUR
 80875;3-525-60278-2 Jörns;Karwoche - Osterzeit - Pfingsten - 
				Trinitatis;Vandenhoeck u. Ruprecht 1991 ;19,43 EUR
 7034;Jörns;Predigtmeditationen zu Continuatexten 1, 
				Markuspassion-Hiob-Jona;Vandenhoeck u. Ruprecht 1985 216 Seiten 
				kartoniert;14,83 EUR
 80876;Jörns;Predigtmeditationen zu Continuatexten 1 
				(Markuspassion-Hiob-Jona), Meditationen;Vandenhoeck u. Ruprecht 
				1985 kartoniert;13,80 EUR
 7035;Jörns;Und sprach erst viel später wieder mit Gott, Gedichte 
				und Prosa, beim Lesen der Bibel geschrieben;Gütersloher 
				Verlagshaus 1970 48 Seiten kartoniert;4,50 EUR
 7064;3-7918-2182-2 Josenhans;Meine kleinen Freunde, 
				Alltageserlebnisse aus der alten armen Zeit;Quell Verlag 1987 72 
				Seiten Kartoniert;4,50 EUR
 7065;Joseph Ägypten;Joseph in Ägypten, GTB 
				Bilderbuch;Gütersloher Verlagshaus 1978 ca 20 Seiten, farbig 
				Kartoniert;2,60 EUR
 7068;Jost;Dia - Themen, Mappe 2 Kinder, Behinderte, Kranke, 
				Alte;Burckhardthaus-Laetare Verlag 1974 Plastikmappe mit Dias, 
				Texten ;20,45 EUR
 7069;Jost;Dia - Themen, Mappe 1;Burckhardthaus-Laetare Verlag 
				1974 Plastikmappe mit 38 Dias, Texten ;45,00 EUR
 7072;3-7664-9083-4 Jost;meine, deine, unsere Kirche, Arbeitsheft 
				mit 16 Fotokopiervorlagen;Burckhardthaus-Laetare Verlag / 
				Christophorus 1978 Geheftet;9,00 EUR
 7070;3-7664-4006-3 Jost;Zum Umgang mit Fotos, 48 Fotos, 
				Grafiken, Karikaturen zu 12 Themen;Christophorus / 
				Burckhardthaus 1977 Geheftet;3,10 EUR
 57455;3-85666-020-8 Josuran;Im Sumpf des Spiritismus;Schwengeler 
				1983 kartoniert;2,56 EUR
 526;3-87173-587-6 Jüchen;Jesus Christus und die Tabus der 
				Zeit;Radius 1981 142 Seiten kartoniert;8,59 EUR
 7108;3-7600-0060-6 Juhl;näher nach hause, ein Bilderbuch zur 
				Bibel;Agentur des Rauhen Hauses 1972 179 Seiten Kartoniert;4,50 
				EUR
 7112;Juhre;Die Reise nach Bethlehem, Weihnachtsgeschichten aus 
				unserer Zeit; ;3,58 EUR
 7111;3-7795-7402-0 Juhre;Weil wir von Hilfe leben, Ermutigung 
				zum Beten Singen Spielen Zuhören und Erzählen;Jugenddienst 1974 
				184 Seiten, bebildert Snolin;6,54 EUR
 7110;3-7859-0451-7 Juhre;Wir stehn auf dünner Erdenhaut, Psalmen 
				und Gedichte;Lutherisches Verlagshaus 1979 79 Seiten 
				kartoniert;3,48 EUR
 7116;Jung;Befreiende Herrschaft, Die politische Verkündigung der 
				Herrschaft Christi;Chr. Kaiser Verlag 1965 192 Seiten 
				Kartoniert;8,44 EUR
 7119;Jungbluth;Lebensnotwendig: Liebe, 12 Beiträge für junge 
				Eltern;Burckhardthaus-Laetare Verlag 1969 100 Seiten 
				Kartoniert;3,10 EUR
 7121;3-7806-0829-4 Jungcurt;Andere Lieder wollen wir 
				singen;Ernst Kaufmann Verlag 1990 32 Seiten Geheftet;2,60 EUR
 7101;Jüngel;Unterbrechungen, Predigten 4;Chr. Kaiser Verlag 
				(Gütersloher Vlgshaus) 1989 177 Seiten kartoniert;17,38 EUR
 67570;Jungenfeld;Ein deutsches Schicksal im Urwald, von Wilhelm 
				Ernst Freiherr Gedult von Jungenfeld. Mit 16 Abbildungen. 
				(Südamerika);Im Deutschen Verlag Berlin 1933 Gebunden;6,00 EUR
 67759;3-525-87406-9 Junghans;Lutherjahrbuch 43. Jahrgang 1976, 
				Organ der internationalen Lutherforschung;Vandenhoeck & Ruprecht 
				1976 kartoniert;6,00 EUR
 67760;3-525-87407-3 Junghans;Lutherjahrbuch 44. Jahrgang 1977, 
				Organ der internationalen Lutherforschung;Vandenhoeck & Ruprecht 
				1977 kartoniert;6,00 EUR
 68043;3-525-87408-1 Junghans;Lutherjahrbuch 45. Jahrgang 1978, 
				Organ der internationalen Lutherforschung;Vandenhoeck & Ruprecht 
				1978 kartoniert;6,00 EUR
 68045;3-525-87411-1 Junghans;Lutherjahrbuch 47. Jahrgang 1980, 
				Organ der internationalen Lutherforschung;Vandenhoeck & Ruprecht 
				1980 kartoniert;6,00 EUR
 68133;3-525-87417-0 Junghans;Lutherjahrbuch 52. Jahrgang 1985, 
				Organ der internationalen Lutherforschung. Martin Luther 
				1483-1983, Werk und Wirkung / Work and Impact;Vandenhoeck & 
				Ruprecht 1985 kartoniert;12,00 EUR
 63567;Junghans;Wittenberg als Lutherstadt;Union Verlag Berlin 
				1979 zahlr. Abb. Leinen;20,00 EUR
 20481;3-7793-1013-9 Junior;Lachen und Weinen, alles hat seine 
				Zeit;Breklumer Buchhandlung mit zahlreichen Cartoons 
				kartoniert;4,09 EUR
 7124;3-87173-571-x Just - Dahlmann;Der Schöpfer der Welt wird es 
				wohl erlauben müßen, Jüdische Dichtung nach Ausschwitz;Radius 
				Verlag 1980 128 Seiten Leinen;7,57 EUR
 
 |  
	  
	  |