|
P Antiquariat Buchhandlung Heesen, Sortierung
nach Titel P |
|
Palmzweige |
Palmzweige /
Aufblick St. Johannis-Druckerei,
Lahr-Dinglingen |
|
Paperbacks im
Kreuzverlag Kreuz Verlag |
Hans-Christian Freiesleben,
Trügen die
Sterne? Jan Hermelink,
Christ im Welthorizont Siegfried von
Kortzfleisch,
Die Antiklerikalen und die Christen Kurt Hutten,
Asien missioniert
im Abendland Ndabaningi Sithole,
Der Gott,
der Brot ißt
|
 |
Hans Jürgen
Milchner Patenbrief Best Nr. 1 3134-9,
10 Expl. in Banderole, Kirchenfenster Wickenburg
Agentur des Rauhen Hauses 1994, 10 Stück, 3-7600-3134-X
2,00 EUR
 |
10 Patenbriefe mit Patenurkunde auf jedem Patenbrief: -
Abbildung des Kirchenfensters Wickenburg - Glaubensbekenntnis
- Gedicht von Lothar Zenetti: "Es ist ein winzig
Menschenkind" - Text für die Paten von Hans-Jürgen Milchner
- Patenurkunde - Gebet
Abbildung Vorne
Abbildung Rückseite |
 |
Hans Jürgen
Milchner Patenbrief Best Nr. 1 3136-2,
10 Expl. in Banderole, Glasfenster Hundertwasser
Agentur des Rauhen Hauses, 1994, 10 Stück, 3-7600-3136-X
2,00 EUR
 |
10 Patenbriefe mit Patenurkunde auf jedem Patenbrief: -
Abbildung Glasfenster Friedensreich Hundertwasser Tafkapelle St.
Barbara Kirche Bärnbach - Glaubensbekenntnis - Gedicht von
Lothar Zenetti: "Es ist ein winzig Menschenkind" - Text
für die Paten von Hans-Jürgen Milchner - Patenurkunde -
Gebet
Abbildung Vorne
Abbildung Rückseite |
 |
Politische Pilgerfahrt nach Chatyn
Eine Reise für Frieden und Versöhnung in die
Sowjetunion Gütersloher Verlagshaus, 1989, 100 Seiten,
kartoniert, 3-579-01999-6 2,00 EUR
 |
Berichte - Eindrücke - Reflexionen
Mit Unterstützung der Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der
Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau herausgegeben von
Elisabeth Roth und Fred Dom |
|
Praxis der Kirche
Gesellschaft und Theologie -
Praxis der Kirche
Kaiser / Grünewald Verlag |
Gesellschaft und Theologie -
Praxis der Kirche Nr 5:
Wolfgang Marhold, Fragende Kirche.
Über Methode und Funktion kirchlicher Meinungsumfragen Nr 9:
Joseph W.
Knwoles, Gruppenberatung als Seelsorge und Lebenshilfe Nr 15 Die Predigt bei
Taufe, Trauung und Begräbnis. Inhalt, Wirkung und Funktion.
Nr 17 Artur Reiner,
Ich sehe keinen Ausweg mehr. Suizid und Suizidverhütung.
Konsequenzen für die Seelsorge Nr 19 David K. Switzer,
Krisenberatung in der Seelsorge. Situationen und Methoden
Nr 20 Dietrich und Eva Schirmer,
Deklassiert? Arbeiterjugendliche in der Kirche
Nr 24 Herman Andriessen, Pastorale Supervision. Praxisberatung
in der Kirche Nr 28 Andreas Hämer,
Rehabilitation von unten. Der Platz der Körperbehinderten im
Aufgabenfeld der Kirche Nrd 27:
Hermann
Steinkmap, Jugendarbeit als soziales Lernen Nr 34 Dietmar Stoller,
Anspruch und
Wirklichkeit kirchlicher Erziehung Nr 35 Josef Rabl,
Religiöse Kinderliteratur Nr 42 Rolf Hanusch,
Der
Streit um die Lehrpläne |
 |
Die Predigt bei
Taufe, Trauung und Begräbnis Inhalt, Wirkung
und Funktion. Eine Contentanalyse. Erarbeitet von der
homiletischen Arbeitsgruppe Stuttgart - Frankfurt Chr. Kaiser
Verlag, 1973, 192 Seiten, 200 g, Kartoniert, 3-7867-0427-9
3-459-00880-6 5,00 EUR
 |
Praxis der Kirche Band 15
Etwa eine Million Predigten werden in der Bundesrepublik Jahr
für Jahr bei Taufen, Trauungen und Beerdigungen gehalten. Was
aber wird nun wirklich bei diesen Anlässen gepredigt? Welchen
Eindruck bekommt der Hörer? Welche Funktion hat die
Kasualansprache -- nicht in der Theorie der theologischen
Wissenschaft, sondern in der alltäglichen Praxis der Kirche?
Auf diese Fragen gibt die vorliegende lnhaltsanalyse von 160
Tauf-, Trau- und Bestattungsansprachen eine Antwort. Ein Team
von Theologen, Psychologen und Soziologen hat dabei zum ersten
Mal die empirische Methode der Contentanalyse, die bislang vor
allem an Massenkommunikationsmitteln wie Zeitschriften oder
Fernsehen zur Untersuchung von Inhalt, Wirkung und Funktion
erprobt wurde, auf das Medium der christlichen Predigt
angewandt. Für den Prediger erbringt die Auswertung eine Fülle
von Material, das er zur eigenen Praxis unmittelbar
berücksichtigen kann. Darüber hinaus werden die Ergebnisse
dieser Untersuchung den theologischen Lehrer ebenso
interessieren wie den Sozialwissenschaftler, der sich mit
kommunikationstheoretischen Überlegungen befaßt. Autoren:
Friedemann Binder, Vikar in Stuttgart - Christoph Hermann,
Direktor des Pfarrseminars in Stuttgart - Hans-Bernd Koch,
Diplompsychologe in Frankfurt - Hartmut Krebber, Theologe und
Soziologe in Frankfurt - René Leudesdorff, Geschäftsführer im
Diakonischen Werk Hessen-Nassau, Frankfurt - Karl-Heinrich
Lütcke, Studienleiter am Pfarrseminar in Stuttgart - Otto
Mettler, Studienleiter am Pfarrseminar in Stuttgart - Klaus W.
Müller, wiss. Assistent in Tübingen - Manfred Schäfer,
Diplompsychologe in Frankfurt. |
|
Projekte und Modelle zum Dialog mit der jungen
Generation |
In der Reihe „Projekte und Modelle
zum Dialog mit der jungen Generation“ werden praxisbezogene
Beiträge aus den Bereichen der Religionspädagogik und der
kirchlichen Gemeindearbeit Veröffentlicht. Es sollen Vorhaben
aus diesen Gebieten aufgenommen werclen, deren Verlauf und
Ergebnisse aufzeichnenswert erscheinen, und Entwürfe, die
wegweisende und erprobte Versuche darstellen. |
 |
Protestantische Texte aus dem Jahr 1964
Dokument Bericht - Kommentar - Namensregister Kreuz
Verlag, 1965, 238 Seiten, 230 g, Leinen, 4,00 EUR
 |
1 ÖKUMENE Albert H. van den Heuvel: Zur ökumenischen
Situation Christliche Einheit - zur gegenwärtigen Lage
Helmut Thielicke: Strategie mit Seelen? Entgegnung an den
Weltkirchenrat Hanns Lilje: Nach Odessa der Kirche wegen
Hans Götz Oxenius: Schlagball Erzpriester Vitali Borovoj: Das
Problem der Koexistenz und der „Bund zum Leber und Frieden“
Christliche Begegnung mit Menschen anderenGlaubens
Bangkok-Erklärung Die Kirche im Rassenkonflikt. Christliche
Praxis und wünschenswertes Handeln im sozialen Umbruch und im
Bereich der Rassenbeziehungen Mindolo-Report Martin Luther
King: Rede auf John F. Kennedy am 13. September 1964 in
Berlin Predigt von Christian Baeta Willem A.
Visser'tHooft: „Genf zwischen Konstantinopel und Rom“
2
POLITIK UND GESELLSCHAFT Eberhard Stammler: Der
Protestantismus als Prinzip in der Politik Abrüstung
heute-Probleme und Gelegenheiten Empfehlungen zur
Eigentumspolitik Interview mit Landesbischof Lilje An den
Sorgen des Landvolks Anteil nehmen Die Evangelische Kirche
zum Erntedankfest 1964 Stellungnahme der
Familienrechtskommission der Evangelischen Kirche in Deutschland
zur Notzuchtindikation Wort zum Buß- und Bettag Georg
Picht: Die Krise der Kulturpolitik und die Aufgabe der
Kirche Rolf Rendtorff: Die Juden, der Staat Israel und wir
Ein politisch-theologischer Traktat Eberhard Bethge: Predigt
zum 20. Juli
3 GEISTIGE AUSEINANDERSETZUNG Wolf-Dieter
Marsch: Streit um die christliche Hoffnung Thesen von
Professor Herbert Braun zur Diskussion mit Professor Helmut
Gollwitzer und Auszug aus der Debatte Gollwitzer/Braun
Thesen zur Auferstehung von Professor Künneth und Professor
Fuchs Hans Reinhard Rapp: Die Inquisition findet nicht statt
Sigurd Daecke: „Rechenschaft über Gott“ Streit um Bischof
Robinsons Thesen Carl Friedrich von Weizsäcker: Die Tragweite
der Wissenschaft Dritte Vorlesung
4 STRATEGIE UND PRAXIS
DER KIRCHE Günter Heidtmann: Die Zukunft der Evangelischen
Kirche in Deutschland Wort des Rates der EKD zum derzeitigen
Gespräch zwischen den Konfessionen Professor D. Dr. Joachim
Beckmann: „Reichtum ist für die Kirche eine große Gefahr“
Lukas Vischer: Ökumenismus am Ende der dritten Session des
Zweiten Vatikanischen Konzils Albert H. van den Heuvel: Die
Kirche steht ihrer Erneuerung im Weg Namenregister
Bemerkenswerte Bücher des Jahres 1964 Kirchliche Chronik 1964 |
 |
Protestantische Texte aus dem Jahr 1965
Dokument - Bericht - Kommentar - Namensregister Kreuz
Verlag, 1966, 237 Seiten, 230 g, Leinen, 4,00 EUR
 |
Vorwort 1 ÖKUMENE Gerhard Rein / Ökumene und
Ökumenismus Augustin Bea / Marc Boegner / Dialog in Genf
Lorenz Jaeger / Joachim Beckmann / Dialog in Köln Die
Beziehungen des Ökumenischen Rates der Kirchen zur
römisch-katholischen Kirche Gemeinsamer Arbeitsausschuß
Genf-Rom Erklärung des Ökumenischen Rates zur
Religionsfreiheit Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils
über die Religionsfreiheit Deklaration des Ökumenischen Rates
zum Antisemitismus Die Erklärung des Zweiten Vatikanischen
Konzils über das Verhältnis zu den Juden Nach dem Konzil /
Gespräch mit Dr. Willem A. Visser't Hooft Der Ökumenische
Rat der Kirchen zum Krieg in Vietnam Manfred Linz / Vietnam
und die Christen Richard Shaull / Das Christentum in der
Weltgeschichte
2 POLITIK UND GESELLSCHAFT Eberhard
Stammler / Die Gefahr der Restauration Haß überwinden,
Vertrauen wecken - Wort des Rates der EKD zum Kriegsende 1945
Cornelius von Heyl / Die Denkschrift zur Landwirtschaft
Ludwig Raiser / Zum Echo auf die Vertriebenen-Denkschrift
Martin Niemöller / Gustav Heinemann / Aufgaben der Politik 1965
Gegen Wahlmüdigkeit, Partei- und Staatsverdrossenheit-Erklärung
der rheinischen Kirchenleitung zur Bundestagswahl 1965 Aufruf
zur Aktion „Sorge um Deutschland Horst Bannach / Moral
predigen ist leicht Wilhelm Hahn / Das Bildungswesen in der
Gesellschaft von morgenl
3 GEISTIGE AUSEINANDERSETZUNG
Wolf-Dieter Marsch / Protestantisches Weltverständnis Martin
Honecker / Das schwere Wort „Gott“ Zu Beiträgen von Pannenberg,
Jüngel, Ebeling Martin Stöhr I Zum marxistisch-christlichen
Dialog heute Milan Machovec / Atheisten und Christen -
Brüder? Gegner? Jürgen Moltmann / Christen und Atheisten -
Brüder? Gegner? Dorothee Sölle / Hugo Schnell / Grenzen der
Kirche
4 KIRCHE IN DEUTSCHLAND Günter Heidtmann /
Evangelische Kirche in Deutschland 1945--1965 Die Kirche in
der DDR - Interview mit D. Martin Niemöller Der Briefwechsel
zwischen Bischof Krummacher und Präses Scharf Hans Jürgen
Schultz / Geteilte Synode Helmut Gollwitzer / Wort Gottes und
Heilige Schrift Das „Wort aus Magdeburg“ Erwin Wilkens /
Militärpfarrer und Verweigerer Richard von Weizsäcker / „ln
der Freiheit bestehen“ Axel von Campenhausen / Auf dem Weg
zu einer deutschen evangelischen Kirche Namenregister
Bemerkenswerte Bücher des Jahres 1965 Kirchliche Chronik
1965 |
 |
Protestantische Texte aus dem Jahr 1966
Dokument Bericht - Kommentar - Namensregister Kreuz
Verlag, 1967, 239 Seiten, 230 g, Leinen, 4,00 EUR
 |
Vorwort 1 ÖKUMENE Gerhard Rein / Tagebuch aus Genf -
Eindrücke von der Weltkonferenz für Kirche und Gesellschaft
Auf dem ökumenischen Weg Erklärung des Zentralausschusses
des Ökumenischen Rats der Kirchen zum Vietnamkonflikt, Februar
1966 Römisch-katholische Instruktion über die Mischehen und
Stellungnahmen Willem A.Visser'tHooft / Erwin Wiikens /
Joachim Lell / EKD-Synode zum Zweiten Vatikanischen Konzil
Margaret Mead / Neue Gemeinschattsforrnen in einer
pluralistischen Gesellschaft Willem A. Visser't Hooft
Dankrede Eugene Carson Blake / Aufgaben der Kirche im
nächsten Jahrzehnt
2 KIRCHE IN DEUTSCHAND Günter
Heidtmann / Die christliche Botschaft und ihre Interpretation -
Bemerkungen zur Auseinandersetzung „Kein anderes Evangelium
„Moderne Theologie“ Professor D. Dr. Walter Künneth / Kreuz
und Auferstehung Jesu Christi Bischof D. Erich Vellmer
Landesbischof D. Dr. Hanns Lilje Rheinischer Arbeitskreis
„Kein anderes Evangelium“ Präses D. Ernst Wilm Professor
Dr. Herbert Braun Interview mit Professor D. Ernst Fuchs
Professor Dr. Carl Friedrich von Weizsäcker Erich Dinkler /
Theologische Wissenschaft und Kirche Heinz Eduard Tödt /
Reform des Theologiestudiums Günter Jacob / Über
Möglichkeiten des Christseins in der sozialistischen
Gesellschaft
3 POLITIK UND GESELLSCHAFT Eberhard
Stammler / Das politische Reden der Kirche „Vertreibung und
Versöhnung“ - Erklärung der EKD-Synode zu Fragen der
Vertriebenen-Denkschrift Erklärung der östlichen Teilsynode
Notgemeinschaft evangelischer Deutscher - Aufruf Axel
von Campenhausen / Die Kirchensteuer-Urteile des
Bundesverfassungsgerichts Heinz Becker/ Schulpolitik 1966
Texte und Kommentar Berthold Martin / Erziehung zu kritischer
Aufklärung Über Jugend und Staat Konrad Hesse/ Freie Kirche
im demokratischen Gemeinwesen Namenregister
Bemerkenswerte Bücher des Jahres 1966 Kirchliche Chronik
1966 |
 |
Protestantische Texte aus dem Jahr 1967
Dokument Bericht - Kommentar - Namensregister Kreuz
Verlag, 1967, 201 Seiten, 230 g, Leinen, 4,00 EUR
 |
Vorwort 1 ÖKUMENE Gerhard Rein / Können Christen für
soziale Gerechtigkeit eintreten? Sechs-Punkte-Erklärung zu
Vietnam Erkiärung zur Nahost-Frage Eugene Carson Blake /
Die Politik der USA in Vietnam Lukas Vischer / Theologische
Themen der nachkonziliaren Zeit Willem A. Visser 't Hooft /
Dienen und Versöhnen Albert van den Heuvel / Theologie der
Revolution?
2 KIRCHE IN DEUTSCHLAND Günter Heidtmann
/ Der deutsche Protestantismus im Jubiläumsjahr 1967 Bischof
Jänickes Brief an Bischof Scharf vom 2. Januar 1967 Bischof
Scharfs Brief an Bischof Jänicke vom 13. Januar 1967
Erklärung der Bischofskonferenz der Vereinigten
Evangelisch-Lutherischen Kirchen Deutschlands zum Streit um die
Bibel Erwin Wilkens / Um die Einheit der EKD Die
Fürstenwalder Erklärung zur Einheit Brief an die
Lutherischen Kirchen Europas Antwort der Vereinigten
Evangelisch-Lutherischen Kirchen Deutschlands
Arbeitsergebnisse der Lutherisch-Reformierten Gespräche
Heinrich Albertz / Rede auf Otto Dibelius Ernst Käsemann /
Die Gegenwart des Gekreuzigten Hans Hermann Walz / Gedanken
nach dem Kirchentag in Hannover Carl Friedrich von Wezsäcker
/ Friedlosigkeit als seelische Krankheit Walter Dirks/ Dank
an Martin Luther
3 POLITIK UND GESELLSCHAFT Eberhard
Stammler / Protest gegen die Gesellschaft Zum Friedensdienst
der Kirche - Eine Handreichung für Seelsorge an Wehrpflichtigen
Leitsätze für den Unterricht und die Erziehung nach
gemeinsamen Grundsätzen der christlichen Bekenntnisse Erhard
Becker/ Ohne Sieger und Besiegte Gustav W. Heinemann / Zur
Reform des Strafrechts Max Kohnstamm / Christliche
Verantwortung für die Strukturen internationaler Zusammenarbeit
Wolf-Dieter Marsch / Bedingungen und Grenzen einer Verständigung
zwischen Christen und Marxisten Helmut Aichelin / Unruhe
unter den Studenten Waldemar Besson / Luther und das
deutsche Nationalbewußtsein Namenregister Bemerkenswerte
Bücher des Jahres 1967 Kirchliche Chronik 1967 |
weiter zur Sortierung nach Titel Q |
Von den folgenden Titeln existieren
noch keine näheren Informationen. Ich bestelle per E-Mail
info@theologische-buchhandlung.de, vor Versand erhalte ich
ein Angebot über Lieferbarkeit, Zustand und Preis sowie
Versandkosten. |
81143;;Passion 1983 (GDPraxis B/1), Predigten, Andachten,
Meditationen, Gottesdienste;Gütersloher Verlagshaus 1983
kartoniert;13,20 EUR
81144;3-579-02857-x ;Passion 1991 (GDPraxis B/7 neu);Gütersloher
Verlagshaus 1991 kartoniert;13,20 EUR
67637;3-579-02857-x ;Passion 1991 (GDPraxis B/7 neu),
Arbeitshilfen für die Gottesdienste zu den Festzeiten, für
Kasualien und besondere Anlässe;Gütersloher Verlagshaus 1991
kartoniert;12,00 EUR
81142;;Passion 1996(GDPraxis B 1996/5);Gütersloher Verlagshaus
1996 kartoniert;15,25 EUR
9717;;Passion 83, 7 Plakate zur Passion;SMV Gladbeck 1983 7
Plakate in Rolle;10,23 EUR
9718;;Passion 84, 7 Dias in Hülle;SMV Gladbeck 1984 7 Dias in
Hülle; EUR
81178;;Pastoralblätter 1992 2.Reihe;Kreuz Verlag 1992 ;41,41 EUR
56482;;Pastoralblätter 1998 Heft 2, 2. Reihe. Predigt und
Seelsorge in der Praxis;Kreuz Verlag 1998 kartoniert;3,10 EUR
56486;;Pastoralblätter 1999 Heft 3, 3. Reihe. Predigt und
Seelsorge in der Praxis;Kreuz Verlag 1999 136 bis 173
(Predigtangaben) kartoniert;3,10 EUR
56483;;Pastoralblätter 1999 Heft 11, 3. Reihe. Predigt und
Seelsorge in der Praxis;Kreuz Verlag 1999 Seiten 610 - 671
kartoniert;3,10 EUR
56484;;Pastoralblätter 2000 Heft 2, 4. Reihe. Predigt und
Seelsorge in der Praxis;Kreuz Verlag 2000 kartoniert;3,10 EUR
56485;;Pastoralblätter 2000 Heft 3, 4. Reihe. Predigt und
Seelsorge in der Praxis;Kreuz Verlag 2000 kartoniert;3,10 EUR
63108;;Pastoralblätter 2003, Diskette für Juli/August, 1.
Reihe;Kreuz Verlag 2003 Diskette ;5,00 EUR
69874;;Paul Fleming, In allen meinen Taten;Verlag Junge Gemeinde
geheftet;1,50 EUR
71219;3-417-00646-5 ;Paulus und Silas im Gefängnis, Rubbel
Bilderbücher: mit einem Bleistift werden Bilder, Worte, Rätsel
herausgerubbelt;R. Brockhaus Verlag, Haan 1973 farbig
geheftet;2,60 EUR
9744;;Pax wo bist du? - ein modernes Friedensbrevier, Hrsg. vom
Ausschuß für musisch-kulturelle Bildung der AGEJD. Redaktion:
Lange, Dietrich / Rohrer, Fritz / Valentin, Gerhard / Knipping,
Helmut.;Burckhardthaus-Laetare Verlag 1969 136 Seiten, ca 60
Zeichnungen Kartoniert;3,10 EUR
9771;3-87502-117-7 ;Persönliche Gebete für
Zeitgenossen;Lutherhaus-Verlag 1982 42 Seiten Geheftet;3,32 EUR
9898;;Pforten Gottes in unserer Zeit, Bilder auf Eingangstoren
deutscher Kirchen;Furche 1966 62 Seiten, zahllreiche Fotos
kartoniert;3,10 EUR
9919;3-525-55877-5 ;Pietismus und Neuzeit Band 6, Schwerpunkt:
Landesherr und Landeskirchenamt im 17. Jahrhundert. Oskar
Söhngen zum 80. Geburtstag am 5.12.80;Vandenhoeck u. Ruprecht
1981 294 Seiten kartoniert;34,90 EUR
9982;3-87513-031-6 ;Politik als Glaubenssache?, Zum Status
Confessionis. Besoiele Südliches Afrika - Frieden;Martin Luther
Verlag, Auslieferung Freimund 1983 144 Seiten kartoniert;7,16
EUR
9985;3-579-01999-6 ;Politische Pilgerfahrt nach Chatyn, Eine
Reise für Frieden und Versöhnung in die Sowjetunion;Gütersloher
Verlagshaus 1989 100 Seiten kartoniert;10,12 EUR
9984;;Politische und sozialethische Fragen;Claudius Verlag 109
Seiten kartoniert;3,10 EUR
26239;3-12-517136-9 ;Pons Kompaktwörterbuch Englisch, Tl.1:
Englisch-Deutsch;Klett-Verlag 2005 Gebunden;14,50 EUR
10775;3-7839-0029-8 ;Portugal in Afrika, Analyse eines
Befreiungskampfes;Burckhardthaus-Laetare Verlag 1971
kartoniert;3,10 EUR
10011;;Poster Ihr sollt auch leben;SMV Gladbeck 1977
großformatiges Blatt mit Texten u. Bildern ;2,60 EUR
69454;;Poster Abendstimmung am Meer, Keinem von uns ist Gott
fern. Apostelgeschichte 17,27;Wort im Bild ;3,00 EUR
10013;3-7668-1010-6 ;Poster - Set;Calwer Verlag 1990 3 Poster 3
Poster;10,74 EUR
69452;;Poster Alpsee mit Holzbrunnen, Die dem Herrn vertrauen,
schöpfen neue Kraft. Jesaja 40,31;Kawohl Verlag ;3,00 EUR
69451;;Poster Brot und Wein, Jesus Christus spricht: In der Welt
habt Ihr Angst, aber seit getrost, ich habe die Welt
überwunden;Wort im Bild ;3,00 EUR
69458;;Poster Motiv Abendstimmung am See, Siehe, ich bin bei
euch alle Tage bis an der Welt Ende, Matthäus 28,20;Kawohl
Verlag ;3,00 EUR
69459;;Poster Motiv Alpenbach, Wendet euch zu mir, so werdet ihr
gerettet, aller Welt Enden; denn ich bin Gott, und sonst keiner
mehr. Jesaja 45,22;Kawohl Verlag ;3,00 EUR
69455;;Poster Motiv Alpsee mit Jahreslosung, In Christus liegen
verborgen alle Schätze der Weisheit und der Ereknntnis. Kolosser
2,3;Kawohl Verlag ;3,00 EUR
69457;;Poster Motiv Holzkreuz am See, Jahreslosung 1993, Man muß
Gott mehr gehorchen als den Menschen;Wort im Bild 1992 ;3,00 EUR
69460;;Poster Motiv Italienisches Alpendorf, Christus ist unser
Friede, Epheser 2,14;Wort im Bild ;3,00 EUR
69456;;Poster Motiv Mädchen unter Baum, DIN A2, Was nützt es
einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sich
selbst verliert und Schaden nimmt. Lukas 9,25;Kawohl Verlag
;3,00 EUR
69497;;Poster Motiv Mädchen unter Baum, DIN A4, Was nützt es
einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sich
selbst verliert und Schaden nimmt. Lukas 9,25;Kawohl Verlag
;1,00 EUR
69453;;Poster See im Herbst, Ich bin das Licht der Welt. Wer mir
nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis Johannes
8,12;Wort im Bild ;3,00 EUR
10020;3-87502-115-0 ;Präfamina, von Friedrich Duensing, Peter
von der Osten-Sacken;Lutherhaus-Verlag 1986 60 Seiten
kartoniert;3,50 EUR
22555;;Praxisfeld: Gemeinde, Literatur und Arbeitshilfen für
PfarrerInnen und kirchliche MitarebiterInnen;Gütersloher
Verlagshaus u. a. 1998 kartoniert;2,60 EUR
81195;;Predigtgedanken Reihe A Band 2, Zu suchen seine
Herrlichkeit;Evangelische Verlagsanstalt ;3,10 EUR
81196;;Predigtgedanken Reihe A Band 3, Sehet, welch ein
Mensch;Evangelische Verlagsanstalt ;3,10 EUR
81197;;Predigtgedanken Reihe A Band 4, Es freu sich alle
Christenheit;Evangelische Verlagsanstalt ;3,10 EUR
81198;;Predigtgedanken Reihe A Band 5, Hephata;Evangelische
Verlagsanstalt ;3,10 EUR
81199;;Predigtgedanken Reihe A Band 6, Wir wissen weder Tag noch
Stunde;Evangelische Verlagsanstalt ;3,10 EUR
81200;;Predigtgedanken Reihe B Band 1, Die heilsame Gnade
Gottes;Evangelische Verlagsanstalt 1967 ;3,58 EUR
81201;;Predigtgedanken Reihe B Band 2, Wandelt in der
Liebe;Evangelische Verlagsanstalt 1968 ;3,10 EUR
81202;;Predigtgedanken Reihe B Band 3/4, Fröhlich in
Hoffnung;Evangelische Verlagsanstalt 1968 Pappband;5,52 EUR
81203;;Predigtgedanken Reihe C Band 1, Verkündigt das angesehene
Jahr des Herrn;Evangelische Verlagsanstalt ;3,10 EUR
81204;;Predigtgedanken Reihe C Band 2, Glaubet an den
Gottgesandten;Evangelische Verlagsanstalt ;3,10 EUR
81206;;Predigtgedanken Reihe D Band 1, Verborgene Weisheit
Gottes;Evangelische Verlagsanstalt 1975 ;4,50 EUR
81207;;Predigtgedanken Reihe D Band 2, Ich will euer Gott
sein;Evangelische Verlagsanstalt 1975 Pappband;4,40 EUR
81208;;Predigtgedanken Reihe D Band 3, Ihr seid teuer
erkauft;Evangelische Verlagsanstalt 1975 Pappband;3,83 EUR
81209;;Predigtgedanken Reihe D Band 4, Befreit zum Dienst. 15.
Sonntag nach Trinitatis bis Letzter Sonntag des Kirchenjahres
ausgewählt von Hartwig Daewel;Evangelische Verlagsanstalt 1976
Pappband;3,99 EUR
81210;;Predigtgedanken Reihe E Band 1, Ich bin bei euch alle
Tage;Evangelische Verlagsanstalt ;3,58 EUR
81211;;Predigtgedanken Reihe E Band 2, Derselbe - gestern -
heute - in Ewigkeit;Evangelische Verlagsanstalt ;3,58 EUR
81212;;Predigtgedanken Reihe E Band 3, Sende mich!;Evangelische
Verlagsanstalt ;3,58 EUR
81213;;Predigtgedanken Reihe E Band 4, Fürchte dich
nicht!;Evangelische Verlagsanstalt ;3,58 EUR
81214;;Predigtgedanken Reihe F Band 1, Schatz der
Weisheit;Evangelische Verlagsanstalt 1971 Pappband;3,48 EUR
81215;;Predigtgedanken Reihe F Band 2, Schatz der
Erkenntnis;Evangelische Verlagsanstalt 1971 Pappband;4,35 EUR
81216;;Predigtgedanken Reihe F Band 3, Zeugnis der Hoffnung
Palmarum bis Pfingstmontag;Evangelische Verlagsanstalt 1972
Pappband;4,24 EUR
81217;;Predigtgedanken Reihe F Band 4/5, Vollendung des
Glaubens;Evangelische Verlagsanstalt 1972 Pappband;6,49 EUR
21290;3-7831-1538-8 ;Predigtstudien 1996/97 Band 2,
Perikopenreihe 1
Pfingstsonntag bis Ende Kirchenjahr 1997;Kreuz Verlag 1997
Pappband;9,90 EUR
10054;3-7958-0870-7 ;Presbyter - Handbuch 1981, für die
evangelische Kirche im Rheinland. Begriffserklärungen von
Abendmahl bis Zuschuß;SMV Gladbeck 1981 171 Seiten
kartoniert;4,90 EUR
6028;3-7958-0289-x ;Presbyter- Handbuch für die Evangelische
Kirche im Rheinland 1975, Ein notwendiges und nützliches
Handbuch für alle Mitarbeiter;SMV Gladbeck 1976 354 Seiten
Kartoniert;3,99 EUR
10080;3-7984-0295-7 ;Prophetische Predigt, Reich Gottes in
dieser Welt? Jesaja 1-12. 13 Predigten in der Stiftskirche
Tübingen, Herausgegeben von der Evang. Studentengemeinschaft
Tübingen;Steinkopf Verlag 1974 126 Seiten kartoniert;8,59 EUR
81279;3-7984-0295-7 ;Prophetische Predigt, Reich Gottes in
dieser Welt? Jesaja 1-12. 13 Predigten in der Stiftskirche
Tübingen, Herausgegeben von der Evang. Studentengemeinschaft
Tübingen;Steinkopf Verlag 1974 kartoniert;4,90 EUR
67724;3-7984-0295-7 ;Prophetische Predigt, Reich Gottes in
dieser Welt? Jesaja 1-12. 13 Predigten in der Stiftskirche
Tübingen, Herausgegeben von der Evang. Studentengemeinschaft
Tübingen;Steinkopf Verlag 1974 kartoniert;6,00 EUR
|
|