|
Comics |

|
- Die Bibel im
Bild
Biblische
Geschichten
- in farbigen Comics
- Deutsche Bibelgesellschaft,
- jedes Heft 60 Seiten, 16,5 x 23 cm,
- alle 15 Hefte:
978-3-438-04316-0 99,-- EUR 
|
zur Beispielseite und
zu den lieferbaren Einzelheften der Reihe
Bibel im Bild |
 |
Ulrike
Albers Martin Luther King Gewalt ist
keine Lösung. Comic Heft Evang. Medienhaus, 2018, 28 Seiten,
geheftet, DIN A4 978-3-941628-26-7 5,95 EUR
 |
Wer war Martin
Luther King? Ein Mann mit einem Traum, aber kein Träumer.
Martin Luther King war ein amerikanischer Pfarrer und
Bürgerrechtler, der sich erfolgreich und gewaltfrei für die Rechte
der Schwarzen eingesetzt hat. Dafür bekam er den Friedensnobelpreis.
Er konnte die Sympathie des Präsidenten John F. Kennedy gewinnen,
und ist bis heute der einzige Farbige, der in den Vereinigten
Staaten mit einem Nationalfeiertag geehrt wird. Ungeachtet dessen
wurde er von vielen gehasst. Er überlebte mehrere Mordanschläge.
Immer wieder wurde er verhaftet und ins Gefängnis gesteckt.
Letztendlich wurde er ermordet. Doch war er sich stets bewusst, dass
Gewalt immer Gegengewalt erzeugt. Sein Traum, die Gleichberechtigung
mit friedlichen Mitteln zu erreichen, ist nicht mit ihm gestorben.
Zeichnungen: Saurer, Johannes Text und Farben: Albers, Ulrike
Beispielseite |
 |
Ulrike Albers
Johannes Bugenhagen Die Reformation im Norden - Comic -
Heft Evangelisches Medienhaus, 2017, 28 Seiten, geheftet, DIN A4
978-3-941628-24-3 5,95 EUR
 |
Johannes Bugenhagen ist der große Unbekannte der Reformation.
Obwohl er vor allem in Norddeutschland das Kirchenleben, das
Schulwesen und die Sozialfürsorge entscheidend gestaltet hat, steht
er heute zu Unrecht im Schatten Martin Luthers, dessen guter Freund
und Seelsorger er war. Dieser Comic aus der Feder des Kreativduos
Ulrike Albers und Johannes Saurer zeichnet das Leben des Reformators
nach und veranschaulicht – mit einem Augenzwinkern - die Bedeutung
von Johannes Bugenhagen als Theologe und Kirchendiplomat des 16.
Jahrhunderts. Er trug die Reformation in den hohen Norden Europas,
von Pommern und Wittenberg bis nach Hamburg, Lübeck und Kopenhagen. |
 |
Martin Luther - Ein Mönch
verändert die Welt Comic - Heft Evangelisches
Medienhaus, 2016, 28 Seiten, geheftet, DIN A4 978-3-941628-17-5
5,95 EUR
 |
Spannend getextet und liebevoll gezeichnet
nimmt dieser Comic aus der Kreativwerkstatt des Duos Ulrike Albers und
Johannes Saurer seine Leser von Jung bis Alt mit auf die Reise zu den
verschiedenen Lebensstationen Martin Luthers. Der Comic beschreibt
den von Zweifeln zerrissenen Luther, den kleinen Mönch, der für seine
Überzeugung sein Leben riskiert, und den Wegbereiter der Reformation. So
zeichnet der Comic in hervorragender Weise ein Lebensbild Luthers und
seiner Zeit. Das Heft eignet sich als Geschenk für Kinder,
Jugendliche und Comic-Liebhaber. Es kann aber auch gut in Schule und
Gemeindearbeit eingesetzt werden. In übersichtlich gestalteten
Kapiteln führen die Zeichnungen von Johannes Saurer mit kurzen,
informativen Texten von Ulrike Albers durch das Comic-Heft. Der Comic
vollzieht Martin Luthers Lebensabschnitte und den Übergang vom
Mittelalter in die Neuzeit nach. Der Leser soll so ein umfassendes Bild
der Zeit um 1500 bekommen, in der die Reformation ihre Geburtsstunde
hatte.
Die Szenen von Luthers Hochzeit mit Katharina von Bora und
Luther bei der Hausmusik sind nah an den Vorlagen zeitgenössischer
Gemälde gezeichnet. Der Comic im DIN-A4-Format eignet sich für Kinder,
Jugendliche und Comic-Liebhaber und könne auch in Schule und
Gemeindearbeit eingesetzt werden, so die Herausgeber.
zur weiteren Beschreibung und
Beispielseite |
 |
Ekkehard Stier Comic-Rätsel für Schule und
Gemeinde Klasse 5 bis 8 Calwer Verlag, 2014, 48 Seiten,
39 illustrierten Rätseln mit Lösungen, DIN A 4 978-3-7668-4298-5
15,95 EUR
 |
39 Rätsel für den vielfältigen Einsatz im
Religionsunterricht Mit seinen witzigen Comicfiguren lädt Ekki Stier
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 sowie Konfirmandinnen und
Konfirmanden zum Rätseln ein. Die Vielfalt der Rätselarten, wie z.B.
Hechtsprungrätsel, Kreuzworträtsel, Suchbilder, Bilderrätsel u.v.m.
bringen Abwechslung in den Religions- und Konfirmandenunterricht. Die
Rätsel können in eigene Unterrichtsreihen einsortiert, als Auflockerung
in Randstunden und Vertretungsstunden oder für Hausaufgaben eingesetzt
werden. Sie decken die wichtigsten Themen des Unterrichtsstoffes von
Klasse 5 bis 8 ab. |
 |
Ekkehard Stier
Comics für den Religionsunterricht Band 1 Modelle
für den Religionsunterricht calwer materialien Anregungen und
Kopiervorlagen Sekundarstufe 1 Calwer Verlag (Stuttgart), 48 Seiten,
DIN A4 978-3-7668-3709-7 7,95 EUR
 |
Ekki Stier erzählt biblische Geschichten in Bildern: witzig, originell
und sachkundig! Seine Comics kommen an bei Schülerinnen und Schülern und
Jugendlichen in der Gemeinde. Dabei bieten sie mehr als gute
Unterhaltung: Pfarrer Stiers Comic-Zeichnungen vermitteln die zentralen
Aussagen der biblischen Geschichten zugleich schüler- und bibelnah.
Die Einsatzmöglichkeiten der Comics sind nahezu
unbegrenzt. Die Auswahl der Geschichten ist speziell auf den
Religionsunterricht der Klassen 5 bis 8 abgestimmt. Sie eignen sich auch
bestens für den Einsatz im Konfirmandenunterricht und in der Kinder- und
Jungschararbeit.
Die
Themen von Band 1: •Jona
•Der barmherzige Samariter •Sturmstillung
•Der verlorene Sohn
Die
Themen von Band 2: •David
•Psalm 23 •Der Schalksknecht
•Das Gleichnis von der Perle |
Ekkehard Stier
Comics für den Religionsunterricht Band 2
Modelle für den Religionsunterricht calwer
materialien Anregungen und Kopiervorlagen Sekundarstufe 1
Calwer Verlag (Stuttgart), 2001, 48 Seiten, DIN A4
978-3-7668-3741-7 7,95 EUR
 |
|
|
|
|