Logo Buchhandlung Heesen

Buchhandlung Heesen

Versandbuchhandlung für Evangelische Theologie

Impressum
Freudenstadt / Loßburg

www.theologische-buchhandlung.de

Datenschutzhinweise
Tel. 07446 952 418 1

Warenkorb    mein Warenkorb

Buchhandlung.Heesen@t-online.de
Da unsere Angebote manuell erstellt werden und während des Seitenaufrufes keine Verbindung zu einer Buchdatenbank aufgebaut wird prüfen wir die Verkaufspreise bei Rechnungsstellung auf Richtigkeit und berechnen den gesetzlich festgelegten Buchpreis. Falls sich dadurch eine Preiserhöhung ergibt werden wir Sie vor Versand informieren, Sie können dann diesem Preis zustimmen oder vom Kauf zurücktreten. Hinweise zum Datenschutz und Cookies

 Startseite

Inhaltsverzeichnis

Biografien, Personenbezogene Reihen Bibelstellen Google   Suchanfrage wird an Google übermittelt   
Übersichtsseite Bibel
 
Bibeln, Bibelausgaben
Allgemeine Bücher zu biblischen Themen
Bibelstellenübersicht
 
Andachten
beten, Gebetshilfen
Bibelwoche
Gebete
Gebete für den Gottesdienst
Gebete in der Kirche
Irische Segenswünsche
Jesusgebet / Herzensgebet
Jüdisches Gebetbuch
Kindergebete
Psalmen
Rituale
Ruhegebet
Stundenbuch
Tischgebete
Tagzeitengebete
Taizé-Gebete
Vaterunser, Matthäus 6, 6-13
Wochensprüche
 
Seelsorge
Spiritualität
Meditation / Kontemplation
Glaubensseminare
christlicher Glaube
Jesus von Nazareth
Heiliger Geist
Trinität
Glaubensbekenntnis
Werte
10 Gebote
 
Übersichtsseite Gottesdienste
 
Aktuelle Bücher
Impressum
Versandbedingungen /AGBs
Datenschutzhinweise
Glaube Reihen zum Thema Glauben Schöpfung - Evolution Protestantismus-Evangelisch Übersicht Religionen
Glaubensseminar Glaubensbekenntnis Christentum Kinder fragen nach Gott Kirchengebäude
Emmaus - Glaubenskurs Bibelleseplan Bibelseminar / Bibelkurs Fresh X-Bewegung Gott 9.0, Küstenmacher
Bibel - Barometer - graphische Darstellung Studienfaltkarten Bibel-Panorama    

Glaube heute, Theologischer Verlag Zürich

  Die Buchreihe «Glaube heute» ist eine Initiative des Zentrums Glaube & Gesellschaft an der Universität Fribourg. In der Reihe erscheinen Beiträge zu einer zeitgemässen christlichen Glaubenspraxis für eine breite Öffentlichkeit. Dazu gehören neben Neuerscheinungen, Übersetzungen aus anderen Sprachräumen und Neuauflagen vergriffener Klassiker, die mit gut verständlichen Texten Orientierung für ein selbstbewusstes, offenes Christsein in der heutigen Zeit geben.
978-3-290-18722-4 Matthias Zeindler
Was eigentlich ist Theologie?

Theologischer Verlag Zürich, 2025, 100 Seiten, Softcover,
978-3-290-18722-4
19,80 EUR Warenkorb
Glaube heute Band 4
Thema mit zehn Variationen
Theologie ist kritisches Nachdenken und Reden über Gott, die Welt und das richtige Leben. Doch wie lässt sich überhaupt von Gott sprechen? Wie geht Theologie mit Zweifeln um? Matthias Zeindler zeigt: Christlicher Glaube ist nicht nur Trost, Ermutigung und Orientierung. Er ist auch ein intellektuelles Abenteuer.Theologie ist mehr als eine akademische Disziplin. In erster Linie ist Theologie kritisches Nachdenken und Reden über Gott, über die Welt und über das richtige Leben.
Doch wie lässt sich überhaupt von Gott sprechen? Und was hat dieses Sprechen einer Gesellschaft zu sagen, deren religiöse Bindung schwindet? Wie geht Theologie mit Zweifeln um? Wie verhalten sich Glaube und Wissenschaft zueinander? Und mit welchem Recht wird behauptet, die Theologie sei die schönste unter den Wissenschaften?
Matthias Zeindler zeigt: Christlicher Glaube ist nicht nur Trost, Ermutigung und Orientierung. Er ist auch ein intellektuelles Abenteuer.
Leseprobe
978-3-290-18706-4 Graham Tomlin
Sei du selbst!
und andere schlechte Ideen
Theologischer Verlag Zürich, 2025, 220 Seiten, Softcover,
978-3-290-18706-4
21,00 EUR Warenkorb
Glaube heute Band 3
«Sei du selbst!» – so lautet zwar eine beliebte Lebensweisheit, es sei gemäss Graham Tomlin aber dennoch eine schlechte Idee.
Der in Grossbritannien als Bischof wie Autor populäre Tomlin hinterfragt kritisch und humorvoll einige in unserer Gesellschaft selbstverständlich geltende Annahmen. Ein Buch für alle, die sich noch nicht gefunden haben – und das vielleicht auch gar nicht wollen.«Sei einfach du selbst», so lautet eine beliebte Lebensweisheit. Aber: Wie geht das eigentlich? Wer bin ich? Was ist authentisch? Und will ich das überhaupt sein?
Der in Grossbritannien als Bischof wie Autor populäre Graham Tomlin hinterfragt kritisch und humorvoll einige in unserer Gesellschaft selbstverständlich geltende Annahmen. Es geht um Lebenskrisen und warum wir sie brauchen, um Gerechtigkeit und warum wir sie eigentlich gar nicht wollen und natürlich um die Liebe und weshalb sie nicht alles ist. Der Autor verbindet aktuelle Forschungsergebnisse mit alter Weisheit und zeigt anhand konkreter Beispiele auf, wie die transformative Kraft des Evangeliums noch heute sinnstiftend sein kann.
Liebe und Leiden, Staunen und Stille, Gerechtigkeit und Freiheit: Ein Buch für alle, die sich noch nicht gefunden haben – und das vielleicht auch gar nicht wollen.
Leseprobe
978-3-290-18661-6 Gregor Emmenegger
Die Zeit kommt, da die Menschen verrückt werden

Theologischer Verlag Zürich, 2024, 158 Seiten, Softcover,
978-3-290-18661-6
16,80 EUR Warenkorb
Glaube heute Band 2
Ausgewählte Sprüche der Wüstenväter und -mütter
Sie zogen in die Wildnis und suchten Gott. Der Glaube der frühchristlichen Wüstenväter und -mütter der ersten Jahrhunderte wurde von Erfahrungen in der Wüste, zwischen Himmel und Erde und von allzu Irdischem geformt. Ihre Aussprüche und Kürzestgeschichten wurden gesammelt, ihre geistlichen und zutiefst menschlichen Erkenntnisse faszinieren seit Jahrtausenden. Uns Heutigen treten in den «Apophteghegmata Patrum» oft kratzige Texte einer fremden, handfesten Mystik entgegen. Durch kontemplatives Lesen und «Kauen» dieser Geschichten und Sprüche erschliesst sich aber immer wieder ihre lebens- und glaubensfördernde Wirkung.
Leseprobe
978-3-290-18539-8 Rowan Williams
Christsein heute
Taufe, Bibel, Abendmahl, Gebet
Theologischer Verlag Zürich, 2023, 88 Seiten, Softcover,
978-3-290-18539-8
16,80 EUR Warenkorb
Glaube heute Band 1
Lebensnah und pointiert beschreibt Rowan Williams, ehemaliger Erzbischof von Canterbury, die wesentlichen Bestandteile christlicher Identität: Taufe, Bibel, Abendmahl und Gebet. Sein nun auf Deutsch vorliegendes Buch ist im englischen Sprachraum ein Klassiker und voller praktischer Anregungen und theologischer Einsichten. Die von jeher zentralen Elemente des christlichen Lebens gewinnen so neu an Bedeutung.Rowan Williams Bestseller bietet frische Perspektiven für alle, die schon seit vielen Jahren eine christliche Spiritualität pflegen. Das Buch eröffnet aber auch einen leichten Zugang für jene, die sich neu für den christlichen Glauben interessieren. Williams zeigt, was Christsein ausmacht - warmherzig und für alle verständlich geschrieben. Typisch christlich.
übersetzt von Simon Dürr
Leseprobe

 

 
Ãnderungen und Lieferbarkeit vorbehalten     Startseite       letzte Bearbeitung: 10.08.2025, DH     Impressum   Datenschutzhinweise