Logo Buchhandlung Heesen

Buchhandlung Heesen

Versandbuchhandlung für Evangelische Theologie

Impressum
Freudenstadt / Loßburg

www.theologische-buchhandlung.de

Datenschutzhinweise
Tel. 07446 952 418 1

Warenkorb    mein Warenkorb

Buchhandlung.Heesen@t-online.de
Da unsere Angebote manuell erstellt werden und während des Seitenaufrufes keine Verbindung zu einer Buchdatenbank aufgebaut wird prüfen wir die Verkaufspreise bei Rechnungsstellung auf Richtigkeit und berechnen den gesetzlich festgelegten Buchpreis. Falls sich dadurch eine Preiserhöhung ergibt werden wir Sie vor Versand informieren, Sie können dann diesem Preis zustimmen oder vom Kauf zurücktreten. Hinweise zum Datenschutz und Cookies

 Startseite

Inhaltsverzeichnis

Google  ihre Suchanfrage auf unseren Seiten wird an Google übermittelt   
Übersichtsseite Gottesdienste
Predigten
Predigtarbeit
Periodische Predigthilfen
Lesepredigten
Kasualien
Zeitschriften - Periodika
alphabetische Übersicht Predigthilfen / Periodika / christlicher Zeitschriften
 
Predigthinweise zu den Predigtreihen
Perikopenbuch
Agenden
 
Reihenübersicht Bibelkommentare
Bibelstellenübersicht AT
Bibelstellenübersicht NT
Predigtbände Antiquariat
 
Kirchenjahr, allgemein
 
 
katholische Lesejahre A - B - C
 
 
Aktuelle Bücher
Impressum
Versandbedingungen /AGBs
Datenschutzhinweise
 
Übersichtskarte der kath. Bistümer Gotteslob katholische Lesejahre A - B - C, Lektionare, Messbücher Einführung kath. Gottesdienste Wortgottesdienste römische Messe Studiengang Katholische Theologie Dogmatik, katholisch Reihe konkrete Liturgie Ideenwerkstatt Gottesdienste
Päpste / Vatikan Papst Franziskus Stundengebetsbücher Kath. Taschenkalender Lektionar zum Stundenbuch Schott-Messbücher Tagzeitengebete kath. Katechismus Praxisreihe konkret Studien zur Pastoralliturgie
Römische Texte und Studien / Glaubenskongregation Apostolische Schreiben / Enzyklikas Katholische Kirche im Dialog Laacher Messbuch Einheitsübersetzung Sakramente   Pietas Liturgica    
Katholizismus im Umbruch Kirchenrecht Konkrete Liturgie Maria 2.0 Lectio Divina   Synodaler Weg   YOUCAT Zölibat
Einführung in den katholischen Gottesdienst
978-3-7917-3530-6 Liborius Olaf Lumma
Crashkurs Liturgie

Pustet Verlag, 2024, 200 Seiten, Kartoniert,
978-3-7917-3530-6
16,95 EUR Warenkorb
Eine kurze Einführung in den katholischen Gottesdienst
„Ein herausragendes Werk über den katholischen Gottesdienst“ – so loben viele Besprechungen den „Crashkurs Liturgie“, der schon mit seiner ersten Auflage zum Standardwerk avancierte. Jetzt legt der Autor die fünfte, grundlegend neu bearbeitete Auflage vor. Eine neue Gliederung des Stoffs, wichtige Aktualisierungen, neue, übersichtliche Schautafeln und Abbildungen sowie ein Glossar, das Fachbegriffe erklärt und vertieft, markieren den Mehrwert der Neuauflage. Der Crashkurs bietet fundiertes, leicht lesbares Grundwissen über den katholischen Gottesdienst, verweist aber auch auf östliche Traditionen. Er thematisiert Eucharistiefeier, Tagzeitenliturgie, Wort-Gottes-Feiern, Sakramente und Sakramentalien, das Kirchenjahr, die Rollen in der Liturgie, Kirchenraum, Körperhaltungen und liturgische Gewänder – kurz: alles, was man über den katholischen Gottesdienst wissen sollte.
978-3-7917-3284-8 Liborius Olaf Lumma
Wer macht was im Gottesdienst?

Pustet Verlag, 2021, 176 Seiten, Kartoniert,
978-3-7917-3284-8
16,95 EUR Warenkorb
Die handelnden Personen und ihre Aufgaben
Dieses Buch erklärt anschaulich, was Menschen in katholischen Gottesdiensten tun: in gemeinschaftlicher Versammlung, aber in unterschiedlichen Rollen. Der Bogen spannt sich von der versammelten Gemeinde über die Weiheämter (Bischof, Presbyter, Diakon) und Laienämter (Lektorin/Lektor, Kantor/Kantorin, Organistin/Organist, Kommunionhelfer/-helferin, Ministrantin/Ministrant u. a.) zu den verschiedenen Diensten und Funktionen (Vorsteherdienst, Predigtdienst, Vorbereitungsdienst u. a.). Alle Rollen werden verständlich und praxisnah erklärt. Dabei verbindet der Autor (liturgie-)theologisch Grundsätzliches mit klaren Handreichungen für die Praxis und zeigt, wie alle diese Rollen aufeinander und auf die Liturgie und das Christentum insgesamt bezogen sind.
Blick ins Buch
978-3-451-37548-4 Andrea Schwarz
Die Messe verstehen in 15 Schritten

Herder Verlag, 2019, 192 Seiten, Klappenbroschur,
978-3-451-37548-4
18,00 EUR Warenkorb
Wie die katholische Messfeier funktioniert
Wann kniet man, wann steht man auf und überhaupt: Was passiert denn da die ganze Zeit in der Messe? Immer mehr Menschen haben keine Ahnung, was in der Eucharistiefeier geschieht und vor allem wie sie sich verhalten sollten. Andrea Schwarz führt deshalb in 15 Schritten in diese Form des Gottesdienstes ein. Das Buch gibt leicht verständlich Auskunft über den Ablauf, aber auch über Kirchenraum, Personen und Glaubensinhalte. Eine fundierte Darstellung, spannend und lebendig geschrieben, die die nächste Messfeier ganz anders erleben lässt.
Leseprobe
978-3-7917-3321-0 Gunda Brüske
Und Gott gab uns sein Wort
Einführung in die Wort-Gottes-Feier
Pustet Verlag, 2022, 168 Seiten, Softcover,
978-3-7917-3321-0
16,95 EUR Warenkorb
Wort-Gottes-Feiern erhalten ihren Wert und ihre Würde vom Wort her, das Gott den Menschen gab. Von dieser Mitte her sind sie dicht, sind sie schön. Sie erschließen sich dennoch nicht von selbst. Die Autorin führt in kurzen, allgemeinverständlich gehaltenen Abschnitten in die Feier ein: die theologischen und praktischen Grundlagen, den Ablauf und die Elemente. Sie orientiert sich an den beiden liturgischen Büchern des deutschen Sprachgebiets. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Kommunionspendung.Die Einführung möchte Vorstehenden, Frauen und Männern in den liturgischen Diensten, Liturgiegruppen, Entscheidungsträgern und nicht zuletzt den Gläubigen einen roten Teppich zum aktiven und geistlichen Feiern ausrollen.

Blick ins Buch
978-3-451-37611-5 Fabian Brand
Ein Geist und viele Gaben
Gottesdienstvorbereitung durch Ehrenamtliche
Herder Verlag, 2018, 144 Seiten, gebunden, 17,0 x 24,0 cm
978-3-451-37611-5
18,00 EUR Warenkorb
aus der Reihe Werkbuch
Wer sich auf eine ehrenamtliche Mitarbeit bei der Gottesdienstvorbereitung in der Gemeinde einlässt, egal ob für Kinder-, Familienoder Seniorengottesdienste, der hat viele Fragen, er exponiert sich und sieht sich Fragen anderer ausgesetzt. Dafür braucht er Mut, Kenntnisse, sprachliches und gestalterisches Können, um auf den Punkt zu bringen, was er von seinem Glauben weitergeben möchte. Das Buch gibt im ersten Teil Tipps und Hilfen, um ansprechende Gottesdienste vorzubereiten. Im zweiten Teil werden zahlreiche Einzeltexte angeboten, die nach Kirchjahr und Themen geordnet sind. Haben Sie den Mut, einmal einen Gottesdienst vorzubereiten und ihm auch vorzustehen! Probieren Sie dabei auch Neues aus und bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein. Fassen Sie das ins Wort, was Sie im Innersten bewegt und erschüttert. Erzählen Sie von Ihrem ganz persönlichen Glauben.
Dieses Arbeitsbuch mit Vorlagen zum Download beantwortet viele Fragen und gibt Anregungen:
Wann wird was gefeiert? Wer ist die Zielgruppe des Gottesdienstes? Wie macht man auf den Gottesdienst aufmerksam? Wie findet man ein Thema für den Gottesdienst? Wer kann bei der Vorbereitung unterstützen? Wie kann man den Gottesdienst ansprechend gestalten? Wie findet man den richtigen Ort für den Gottesdienst? Wie gestaltet man den Gottesdienstraum? Was ist die richtige Zeit für den Gottesdienst? Wie findet man sich in der Bibel zurecht? Wie kann man eine ansprechende musikalische Gestaltung der Feier erreichen? Welche Bibelausgaben und Liederbücher kann man verwenden? Wo findet man hilfreiche Literatur zur Vorbereitung des Gottesdienstes? Welche unterschiedlichen Feierformen gibt es?
Leseprobe

 

Ãnderungen und Lieferbarkeit vorbehalten     Startseite       letzte Bearbeitung: 14.06.2024, DH     Impressum   Datenschutzhinweise