|
Von
guten Mächten wunderbar geborgen, Siegfried Fietz / Dietrich
Bonhoeffer |
 |
Peter Zimmerling und ganz gewiss an jedem neuen Tag
St. Benno-Verlag, 2024, 48 Seiten, Hardcover, 10 x 17
cm 978-3-7462-6673-2 8,95 EUR
 |
Dietrich Bonhoeffers Lied "Von
guten Mächten wunderbar geborgen" Am 19. Dezember 1944 schrieb
Dietrich Bonhoeffer aus dem Gefängnis seiner Verlobten Maria von
Wedemeyer einen Weihnachtsgruß: »Von guten Mächten wunderbar geborgen« –
80 Jahre später ist dieses Gedicht ein weltweit beliebtes Lied und Gebet
geworden. Seine bewegende Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte
beleuchtet hier der bekannte Autor und Bonhoeffer-Experte Prof. Dr.
Peter Zimmerling. Er bringt dabei überraschende neue Aspekte ans Licht.
Bebildert mit Faksimiledrucken, historischen Fotos sowie meditativen
Aquarellen lädt das Buch ein, sich in die vielschichtigen Verse zu
vertiefen und sie neu zu entdecken. • Meditationen zum berühmten
Liedtext von Dietrich Bonhoeffer • mit historischen Erläuterungen und
Faksimiledrucken • ein besonderes Geschenk, nicht nur zur
Weihnachtszeit
Leseprobe |
 |
Hoffnung. von guten Mächten
Gütersloher
Verlagshaus, 2022, 80 Seiten, Broschur, DIN A 4 978-3-579-03220-7
20,00 EUR
 |
KU Praxis 67 Erprobtes
Praxismaterial für die Konfirmandenarbeit
Von guten
Mächten ... Bonhoeffers bekanntes Lied, das auch bei Konfis oft
beliebt ist, gibt den Impuls für das Thema dieses KU-Praxis Heftes.
Diesmal dreht sich alles um das, was Hoffnung macht: Mächte und
Gewalten, die uns beflügeln; Vorbilder und Sinnbilder, die Kraft
schenken; Quellen der Freude und des ausgelassenen Spaßes. Ein Heft
voller Ideen, das hilft, Konfis dabei zu unterstützen, Hoffnungszeichen
für sich und für andere zu finden. Ausstattung: durchgehend
vierfarbig mit zahlreichen Fotos und Abbildungen; Mit Download-Material
Leseprobe |
 |
Von guten Mächten wunderbar geborgen
Ermutigungen aus Dietrich Bonhoeffers Lied St. Benno-Verlag, 2022, 96
Seiten, Gebunden, 978-3-7462-6167-6 14,95 EUR
 |
Es gibt wohl kein geistliches Gedicht aus dem 20.
Jahrhundert, das Christen und Nichtchristen unmittelbarer anspricht als
Dietrich Bonhoeffers »Von guten Machten wunderbar geborgen«. Vor allem
die Aussage von den guten Machten, die wunderbar trösten, haben die
Menschen innerlich berührt. Ob in schweren Zeiten der Krankheit oder auf
dem Weg zum Tod, aber auch in ungewissen Zeiten und in Dankbarkeit und
Vorausblick zum Jahreswechsel steht dieses Lied im Mittelpunkt von
Meditationen, Gottesdiensten und dem seelsorgerischen und persönlichen
Gespräch. Namhafte deutsche Theologen wie Wolfgang Huber, Heinrich
Bedford-Strohm, Jürgen Werth u. a. haben dieses Gedicht auf ihre Art
erklärt, meditiert und geistlich vertieft.
• namhafte deutsche
Theologen meditieren das wohl berühmteste Lied der Christenheit des 20.
Jahrhunderts • tröstende und mutmachende Gedanken • einfühlsam
ausgewählte Bilder sowie Original-Autographen |
 |
Gotthard Fermor Dietrich Bonhoeffer – Die Gedichte
Mit Audio-CD Gütersloher Verlagshaus, 2020, 112 Seiten,
Hardcover, 978-3-579-03031-9 18,00 EUR
 |
Bonhoeffer als Dichter Von April 1943 bis Januar 1945
ist der Theologe Dietrich Bonhoeffer aufgrund seiner Verbindungen zum
Widerstand in Berlin inhaftiert.Die Not, die Unsicherheit und die
Einsamkeit der Haft verändern ihn tief: Die Briefe aus dieser Zeit
zeigen, wie er schonungslos existentielle und radikale Fragen stellt.
Das, was ihn zutiefst bewegt, bricht sich – zu seiner eigenen
Überraschung – auch in Gedichten eine Bahn, von denen "Von guten Mächten
..." das berühmteste ist. Dieser Band bringt alle 10 Gefängnisgedichte
Bonhoeffers völlig neu nahe. Er verbindet seine Poesie mit der ganz
eigenen Bildsprache in der Fotokunst von Klaus Diederich. Gotthard
Fermors Rezitation auf der beigefügten CD gibt den Gedichten einen
neuen, bisher ungehörten Klang. Vertieft wird das Hörerlebnis durch die
Musik Josef Marschalls, der die Themen der von Bonhoeffer besonders
geliebten und in seinen Gefängnisbriefen erwähnten Musikstücke aufnimmt
und sie in unnachahmlicher Weise improvisiert. Ausstattung: durchgehend
4-farbig illustriert; Mit Audio-CD
Leseprobe
Hörprobe 1 /
Hörprobe 2 /
Hörprobe 3 /
Hörprobe 4 |
 |
Dietrich Bonhoeffer Aber bei dir ist Licht
Gebete, Gedichte und Gedanken aus dem Gefängnis Brunnen Verlag, 2020,
160 Seiten, Hardcover, 978-3-7655-0693-2 13,00 EUR
 |
Dietrich
Bonhoeffers Gebete, Gedichte und andere Texte, die er in der Zeit
von 1943-1945 im Gefängnis in Berlin-Tegel verfasst hat, sind nicht nur
wichtige Zeugnisse des Widerstands gegen das NS Regime, sie geben dem
Leser vor allem Anteil am Geistlichen Leben des Christen Dietrich
Bonhoeffer und sind vielleicht die bekanntesten und bedeutendsten Texte
von Dietrich Bonhoeffer. Die Haft bedeutete für Bonhoeffer die Trennung
von Familie und seiner Verlobten, von Freunden und Weggefährten und auch
von seiner Arbeit. In den Gebeten und Gedichten verarbeitet er aber
nicht nur diesen Verlust seines bisherigen Lebens – er schaut auf die
kommenden Generationen und die Zukunft und weiß sich in allen Kämpfen
und Anfechtungen, „von guten Mächten wunderbar geborgen“: „In mir ist es
finster, aber bei dir ist das Licht.“ In diesem Buch sind die Texte von
Dietrich Bonhoeffer ohne wissenschaftliche Erläuterung wiedergegeben,
denn sie sind nicht zur Analyse gedacht, sondern zum mitbeten und
meditieren. In seinen Einführungen erläutert Peter Zimmerling die
zeitgeschichtlichen Hintergründe und die Bedeutung der Beziehung
Bonhoeffers zur seiner Familie, zu seiner Verlobten Maria von Wedemeyer
und zu seinem Freund Eberhard Bethge. Damit ermöglicht er auch
demjenigen Leser, der sich noch nicht intensiv mit Bonhoeffer
auseinandergesetzt hat, die Texte tiefer zu verstehen und einzuordnen.
Enthält folgende Texte Bonhoefffers: Nach zehn Jahren, Traupredigt aus
der Zelle, Gebete für Gefangene, Weihnachtsgruß (1943), Gedanken zum
Tauftag von Diedrich Wilhelm Rüdiger Bethge (Mai 1944), Meditationen zu
den Herrnhuter Losungen, Gedicht „Vergangenheit“, Gedicht „Glück und
Unglück“, Ausarbeitung über die erste Tafel der zehn Worte Gottes,
Gedicht „Wer bin ich?“, Gedicht „Christen und Heiden“, Gedicht
„Nächtliche Stimmen“, Entwurf für eine Arbeit, Gedicht „Stationen auf
dem Wege zur Freiheit“, Gedicht „Der Freund“, Gedichte „Der Tod des
Mose“ und „Jona“, Gedicht „Von guten Mächten“.
Leseprobe |
 |
Thomas Kothmann Von guten Mächten
Dietrich Bonhoeffers Trostlied Freimund Verlag, 44 Seiten,
reich bebildert, gebunden, 16 x 16 cm 978-3-946083-20-7
4,80 EUR
 |
Dietrich Bonhoeffers Gedicht »Von guten Mächten« gehört ohne
Zweifel zu den herausragenden Werken der geistlichen Literatur.
Als Gebet oder Lied hat es unzählige Menschen auf der ganzen
Welt getröstet und ermutigt. Auch wenn man von Bonhoeffers Leben
vielleicht nur wenig weiß, so spürt man doch deutlich, dass in
diesen Versen ein Mensch spricht, dem Gott eine Wirklichkeit
ist, die ihn ganz nahe umgibt, trotz der schweren Last »böser
Tage«. Ein solcher Glaube wirkt ansteckend – damals und
heute.
Leseprobe Dr. Thomas Kothmann, geb. 1965 in Hof,
Studium der Theologie in Neuendettelsau, Adelaide/Australien,
Chicago/USA und München. Vikariat in Coburg, 1996 Ordination,
anschließend Promotion und Habilitation an der Universität
Regensburg. Seit 2005 Privatdozent für Religionspädagogik und
Didaktik des Religionsunterrichts am Institut für Evangelische
Theologie in Regensburg. |
 |
Dietrich Bonhoeffer Von
guten Mächten wunderbar geborgen Mit Aquarellen von Andreas Felger
Gütersloher Verlagshaus, 2015, 60 Seiten, 4 farbig, Pappband, 16 x 24 cm
978-3-579-07149-7 12,99 EUR
 |
Dietrich Bonhoeffer und
Andreas Felger: Ein faszinierender Dialog
zwischen Malerei und Poesie Andreas Felger hat sich in seinen Werken
schon früh mit der Natur, biblischen Themen und Literatur
auseinandergesetzt. Mit Hilde Domin, Peter Härtling u. a. realisierte er
gemeinsame Buchprojekte. Seinem Publikum ist er durch zahlreiche
Ausstellungen im In- und Ausland sowie durch die gewaltige Illustration
eines Bibelzyklus im Jahr 2006 bekannt. In diesem Buch tritt Felger in
einen malerischen Dialog mit Dietrich Bonhoeffer. In bemerkenswerter
Weise harmonieren sein künstlerischer Ausdruck und die Gedanken
Bonhoeffers. Ein Genuss für Geist und Sinne! Gebundenes Buch,
Pappband, 60 Seiten, 16,0 x 24,0 cm Durchgehend 4/4fbg., mit 20
Bildern von Andreas Felger •Das spirituell-künstlerische Geschenkbuch
zum 70. Todestag Dietrich Bonhoeffers und zum 80. Geburtstag des
Künstlers Andreas Felger (siehe
Jahreslosungsposter von Andreas Felger)
Leseprobe |
 |
Dietrich Bonhoeffer
Von guten Mächten wunderbar geborgen
Poster DIN A3
Kawohl, 2014, DIN A3
4,80 EUR
 |
In Gemeinden und
Schaukästen, Büros,
Fluren, Gruppenräumen, Wartezimmern und zu Hause sind Poster bei
Jung und Alt beliebter Wandschmuck. Mit ihren ansprechenden Bildern
und ermutigenden Worten sprechen sie in den Alltag.
Von
guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen
mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss
an jedem neuen Tag. Dietrich
Bonhoeffer
siehe auch
Posterschienen |
|
|
|
|