|
Madeleine Delbrêl, Der kleine Mönch |
 |
Madeleine Delbrêl / Anselm Grün Der kleine Mönch im Alltag
Herder Verlag, 2019, 128 Seiten, Gebunden, 10,5 x 15 cm
978-3-451-38694-7 10,00 EUR
 |
Für uns neu entdeckt von
Anselm Grün
Madeleine Delbrêls „Der kleine Mönch
im Alltag“ zählt zu den Klassikern der spirituellen Literatur. Pater
Anselm Grün hat die Merksätze der weltbekannten französischen Mystikerin
Madeleine Delbrêl neu entdeckt und für unsere Zeit gedeutet. Seine
Auslegungen zeigen: Die kurzen Weisheiten des kleinen Mönchs zu Gebet,
Miteinander, Zeitnot oder Neid bringen liebevoll und augenzwinkernd,
aber nie anklagend auf den Punkt, was auch heute noch viele Menschen
bewegt. Ein spiritueller Schatz, neu erschlossen und kommentiert von
Pater Anselm Grün.
Leseprobe |
 |
Madeleine Delbrêl Alcide, der kleine Mönch
Gedankenblitze eines Gottsuchers Verlag Neue Stadt, 2020, 120
Seiten, Gebunden, 10,5 x 15 cm 978-3-7346-1222-0
16,00 EUR
 |
Der Klassiker - komplett Neu Menschlich, allzu menschlich:
einfach göttlich! Der Klassiker der spirituellen Literatur – ganz
neu. · Mit das Schönste, was Madeleine Delbrêl geschrieben hat
· Weisheiten des Alltags – mit hintergründigem Humor präsentiert
· Voller Tiefgang und Witz: So erfrischend kann der Blick in den
Spiegel sein!
Neuausgabe anhand der textkritischen
französischen Edition, neu übersetzt von der Delbrêl-
Spezialistin Dr. Annette Schleinzer. Illustriert von Henry G.
Angeles
Blick ins Buch |
 |
Ansgar Stüfe Der kleine Mönch und das große Glück
Vier-Türme-Verlag, 2021, 144 Seiten, Gebunden, 10,5
x 15 cm 978-3-7365-0350-2 12,00 EUR
 |
Der kleine Mönch ist in vielem ein Anfänger, auch wenn es um das
große Glück geht. Aber er ist auch ein Philosoph, der sich auf den
Weg macht, den Dingen auf den Grund geht. So mach er sich auf die
Suche und erkennt: Das große Glück besteht aus ganz vielen kleinen
Glücksmomenten. Und diese kann man überall entdecken. Der kleine
Mönch nimmt seine Leserinnen und Leser mit zu den Wurzeln der
benediktinischen Spiritualität und bietet mit einer augenzwinkernden
Geschichte, Gedanken und Impulsen Anregungen für das eigene Leben.
Zum Schmunzeln und Schmökern, Verschenken und Sich-selbst
beschenken! |
 |
Zacharias Heyes Der kleine Mönch und die Sache mit der
Stille
Vier-Türme-Verlag, 2020, 128 Seiten,
Gebunden, 10,5 x 15 cm 978-3-7365-0280-2 12,00 EUR
 |
Der kleine Mönch will noch sehr viel lernen und macht sich Gedanken.
Wie ist das mit der Stille? Stille ist wertvoll. Aber wie kann etwas
wertvoll sein, das nur daraus besteht, dass nichts anderes ist? So
macht sich Pater Zacharias Heyes, alias „der kleine Mönch“ auf den
Weg, den Dingen auf den Grund zu gehen und begibt sich auf eine
spannende und humorvolle Reise zu den Wurzeln der benediktinischen
Spiritualität. Mit einer augenzwinkernden Geschichte und vielen
Hintergrundinformationen, Impulsen und ausreichend Platz, um eigene
Gedanken aufzuschreiben. Zum Schmunzeln und Schmökern, Nachdenken
und Inspirieren-lassen! |
|