|
Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher
antworten, Kösel Verlag |
 |
Albert Biesinger Warum haben wir sonntags frei?
Wissen rund um religiöse Feste. Kösel Verlag, 2014, 144 Seiten,
Gebunden, 16,5 x 24,0 cm 978-3-466-37219-5 18,00 EUR
 |
Kinder fragen -
Forscherinnen und Forscher antworten Kinder stellen die besten
Fragen und bringen Erwachsene dadurch oft ganz schön ins Schwitzen. Wie
sieht der Heilige Geist aus? Warum ist die Mama von Jesus so wichtig?
Und warum musste Jesus noch in den Himmel fahren, wenn er doch schon
auferstanden war? Im neuen Band der beliebten Kinderfragen-Reihe dreht
sich alles um religiöse Feste. 17 Forscherinnen und Forscher antworten
auf Fragen, die sich bestimmt auch viele Erwachsene schon gestellt
haben: lebendig geschrieben, mit vielen guten Anregungen zum
Weiterdenken und fantasievoll illustriert.
siehe auch:
Kinderkirchenjahr |
 |
Albert Biesinger Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel
essen?
Kösel Verlag, 2014, 144 Seiten, Gebunden, 16,5 x
24,0 cm 978-3-466-37112-9 16,99 EUR
 |
Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten Die Welt ist
doch gar nicht in sieben Tagen entstanden – wieso erzählt die Bibel das
so? Wie konnte Jona drei Tage im Wal überleben? Wie hat Mose das Meer
weggezaubert? Musste Jesus auch in die Schule gehen? Warum musste Jesus
sterben? Hat Gott die Bibel geschrieben? Auf diese und viele andere
Fragen antworten bekannte Theologinnen und Theologen: charmant
illustriert, lebendig geschrieben und mit vielen schlauen Erklärungen
für neugierige Kinder und ihre Eltern.
Leseprobe
|
 |
Albert Biesinger Was macht Jesus in dem Brot?
Wissen rund um Kirche, Glaube, Christentum Kösel Verlag, 2013,
176 Seiten, Gebunden, 16,5 x 24,0 cm 978-3-466-37061-0
18,00 EUR
 |
Die großen Themen der Religion.
Kinder fragen - Forscher antworten
Unter Mitarbeit von Simone Hiller. Mit Illustrationen von Mascha Greune
Wird Jesus in Brot und Wein verzaubert? Warum machen manche
Fußballspieler ein Kreuzzeichen, bevor das Spiel beginnt? Welche Salbe
nimmt man bei der Krankensalbung? Wo sind die Toten? Was ist der Heilige
Geist? Auf diese und viele andere Fragen antworten 21 bekannte
Theologinnen und Theologen: pfiffig illustriert, unterhaltsam
geschrieben und mit vielen schlauen Erklärungen für neugierige Kinder
und ihre Eltern.
Leseprobe
|
 |
Biesinger, Albert
Gibt's Gott?
Kösel Verlag, September 2007/2019, 144 Seiten, Gebunden
978-3-466-36761-0
18,00 EUR |
Die großen Themen der Religion.
Kinder fragen - Forscher antworten
Gibt es Wunder? Woher kommt die Welt? Warum tun sich die
Menschen so viel Böses an? Wo ist Gott? Warum gibt es
verschiedene Religionen? Auf diese und viele andere
Fragen antworten bekannte Theologinnen und Theologen - in
einer Sprache die Kinder verstehen und die Eltern hilft,
mit ihren Kindern über Religion zu sprechen. • Mit Witz und
Hintersinn illustriert • Für Kinder ab 8 und ihre Mütter und Väter
Leseprobe |
 |
Albert Biesinger Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten Kösel
Verlag, 2017, 144 Seiten, Gebunden, 16,5 x 24,0 cm 978-3-466-37167-9
18,00 EUR
 |
Kinder fragen - Forscher antworten
Kleine Kinder, große Fragen Junge Familien sind oftmals auf der Suche
nach Beratung und theologisch fundierten Überlegungen zu existentiellen
Fragen rund um das Thema Tod und
Trauer, denen niemand ausweichen kann. Das Buch greift die Fragen
in einer einfachen und klaren Sprache auf. Kinder können sich so allein
oder zusammen mit ihren Eltern auf Spurensuche begeben. Auf diese Weise
ist es nicht nur ein interessantes Buch für Kinder, sondern auch ein
kluger Ratgeber für Eltern und alle, die mit Kindern leben und arbeiten
und auf der Suche nach Antworten auf deren verzwickte Fragen sind.
Leseprobe |
 |
Albert Biesinger Woher, wohin, was ist der Sinn?
Die großen Fragen des Lebens Kösel Verlag, 2011, 144 Seiten,
Gebunden, 16,5 x 24,0 cm 978-3-466-37016-0 15,99 EUR
 |
Die großen Themen der Religion.
Kinder fragen - Forscher antworten
Wann hat die Zeit angefangen – und wann hört sie wieder auf? Warum bin
ich auf der Welt? Wie ist es im Himmel? Warum müssen Menschen sterben?
Auf diese und viele andere Fragen antworten bekannte Theologinnen und
Theologen: leicht verständlich, pfiffig illustriert und mit vielen guten
Anregungen zum Weiterdenken. Ein „sinnvolles“ Geschenk – nicht nur für
neugierige Kinder!
Wissen für Kinder zu den großen Fragen unseres
Lebens Das Buch der großen Kinderfragen Für Kinder ab 9 und ihre
Eltern Leseprobe
"Ein Buch zum Vorlesen, Mitlesen und Selbstlesen, flott illustriert,
mit vielen Anregungen zum Weiterdenken und Weiterfragen." Salzburger
Nachrichten (22.11.2011) |
|