| RU kompakt, Gymnasium, Calwer Verlag, | 
    
        | Ein neuer Bildungsplan erfordert neue Anregungen und 
		Materialien für den Religionsunterricht. In RUkompakt legen 
		praxiserfahrene Autorinnen und Autoren thematische Hefte für alle 
		Schularten vor. Die Anregungen reichen von theologisch-didaktischen 
		Reflexionen über abgestimmte und differenzierte Schritte der 
		Lernwegplanung, reichhaltige Materialien und Kopiervorlagen bis hin zu 
		Vorschlägen für das gemeinsame Nachdenken über Lernwege und 
		Lernerfahrungen. RU kompakt gibt Ihnen konkrete Bausteine und 
		Kopiervorlagen zu lehrplanrelevanten Themen des 
		Religionsunterrichts.Damit können die Vorgaben des neuen Bildungsplans 
		in Baden-Württemberg umgesetzt werden. Ein Fokus liegt dabei auf 
		kompetenzorientes Unterrichten.
 RUkompakt Grundschule
 RUkompakt Sekundarstufe I
 RUkompakt Gymnasium
 RUkompakt Berufliche Schulen
 Herausgegeben vom Religionspädagogischen 
		Institut Karlsruhe und dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum Stuttgart
 • Schülerorientiert • Praxisorientiert • 
		Kompetenzorientiert
 | 
    
        |  | Uwe Hauser RUkompakt Gymnasium Klassen 5/6 Heft 1
 Anregungen und Materialien für den Evangelischen Religionsunterricht.
 Calwer Verlag, 2018, 64 Seiten, 
		geheftet, DIN A4
 978-3-7668-4429-3
 19,50 EUR
  | Erarbeitet von Uwe Hauser und Ulrich Löffler Dieses Heft für die 
		Klassen 5 und 6 des Gymnasiums bietet Unterrichtseinheiten zu den Themen 
		Schöpfung und Weltreligionen.
 
 Die Themen dieses Heftes:
 
 Was glaubst denn du? Begegnung mit Judentum – Christentum – Islam
 Schöpfung: Was man mit den Augen so alles sehen kann
 
 Das erste 
		Kapitel beschäftigt sich mit der Weltentstehung und nimmt dabei die 
		Schöpfungsgeschichte in den Fokus. Ebenso werden aber auch Schülerfragen 
		berücksichtigt, die besonders in den Klassenstufen 5 und 6 auftreten: 
		Wie ist die Welt entstanden? Wie ist die Zeit eingeteilt? Wie groß ist 
		unsere Welt?
 
 Das zweite Kapitel möchte einen Eindruck von 
		gelebten Religionen in Deutschland vermitteln und gibt Einblick in die 
		religiöse Praxis von muslimischen und jüdischen Menschen.
 
 Inhaltsverzeichnis
 Leseprobe
 | 
    
        |  | Dorothea von Choltitz RUkompakt Gymnasium Klassen 5/6 
		Heft 2
 Anregungen und Materialien für den Evangelischen 
		Religionsunterricht.
 Calwer Verlag, 2018, 80 Seiten, geheftet, DIN A4
 978-3-7668-4481-1
 19,50 EUR
  | Erarbeitet von Dorothea von Choltitz, Arnd Rummler, Ulrich 
		Löffler Das zweite Heft für 
		die Klassen 5 und 6 des Gymnasiums bietet Unterrichtseinheiten zu den 
		Ursprüngen des Christentums sowie christlicher Tierethik.
 zur Seite 
			Tiere der Bibel
 
 Die Themen dieses Heftes:
 Nachfolger - Verfolger - Verfolgte
 Wie sollen wir Menschen mit den 
		Tieren umgehen? Tierethik mit christlichen Perspektiven
 Die 
		kirchengeschichtliche Unterrichtseinheit "Nachfolger - Verfolger - 
		Verfolgte" will deutlich machen, woher Kirche kommt, woraus sie ihre 
		Kräfte bezieht und wie notwendig und fruchtbar eine immer neue Besinnung 
		auf die Ursprünge sein kann.
 Bausteine u.a.:
 Pfingsten- 
		Ein feuriger Beginn der Kirche Jesu Christi
 "Christlich"? - 
		"Jüdisch"? Oder: Was machen eigentlich die Christen in Jerusalem
 Paulus - Christenverfolger, Apostel Jesu Christi, Missionar?
 Die 
		zweite Unterrichtseinheit fragt nach dem Umgang der Menschen mit den 
		Tieren. Sie gibt Anregungen, wie man mit ethischen Problemen umgehen 
		kann und diese aus verschiedenen Perspektiven betrachten und zu einer 
		ethischen Urteilsbildung kommen kann. Fragen wie "Ist es egal, wo das 
		Fleisch herkommt?", "Welche Hinweise zur Behandlung der Tiere gibt Gott 
		den Menschen?" werden bearbeitet.
 Bausteine u.a.:
 Wie 
		kläre ich ethische Probleme?
 Soll der Mensch "ein Auge" auf die Tiere 
		haben?
 Was dürfen wir für Mensch und Tier hoffen?
 Müssen 
		Tierversuche sein?
 Inhaltsverzeichnis
 Leseprobe
 | 
    
        |  | Uwe Hauser RUkompakt Gymnasium Klassen 7/8 Heft 1
 Materialheft zu den Themen Vorbilder / Weißt du, wer ich 
		bin?
 Calwer Verlag, 2019, 91 Seiten, geheftet, DIN A4
 978-3-7668-4491-0
 19,50 EUR
  | Dieses Heft aus der Reihe RU kompakt befasst sich mit dem Thema 
		Identät. Es beinhaltet zahlreiche Bausteine und Kopiervorlagen für den 
		direkten Einsatz im Unterricht. Herausgegeben von Uwe Hauser, 
		Religionspädagogisches Institut Baden und Stefan Hermann, 
		Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart
 Die RU kompakt-Hefte 
		bieten Ihnen konkrete Bausteine und Kopiervorlagen, um 
		Unterrichtseinheiten zu lehrplanrelevanten Themen zu gestalten. Die 
		Schülerinnen und Schüler stehen mit ihren Fragen im Fokus und werden 
		dabei unterstützt, ihre Kenntnisse und Kompetenzen zu vertiefen und zu 
		erweitern.
 Die Themen dieses Heftes:
 Vorbilder
 Weißt 
		du, wer ich bin?
 Inhaltsverzeichnis
 Leseprobe
 | 
    
        |  | Dorothee Dettinger, Martin Neher, Nelia Stark, Reinhard Storz RUkompakt Gymnasium Klassen 9/10 Heft 1
 Materialheft zu den Themen Alles Zufall?!  / Biblische Ethik im 
		Religionsunterricht stichhaltig ins Spiel bringen
 Calwer Verlag, 
		2019, 96 Seiten, geheftet, DIN A4
 978-3-7668-4536-8
 19,50 EUR
  | Dieses Heft aus der Reihe RU 
		kompakt befasst sich mit den Themen Zufall und Ethik. Es beinhaltet 
		zahlreiche Bausteine und Kopiervorlagen für den direkten Einsatz im 
		Unterricht. Das Heft bietet ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge und 
		in der Praxis erprobte Materialien zu den Themen „Theodizee“ 
		und „Ethik“ in den Klassen 9/10 des allgemein bildenden Gymnasiums. Es 
		gibt eine Fülle von Anregungen für einen abwechslungsreichen und 
		gelingenden Unterricht, der die Vorgaben der Bildungspläne im Blick auf 
		den Erwerb prozessbezogener und inhaltbezogener Kompetenzen erfüllt.
 
 Inaltsverzeichnis
 
 
 | 
    
        |  | Janina Niefer RUkompakt Gymnasium Klassen 9/10 Heft 2
 Sinn des Lebens und Christologie
 Calwer Verlag, 2022, 64 
		Seiten, geheftet, DIN A4
 978-3-7668-4565-8
 19,50 EUR
  | Dieses Heft aus der Reihe RU kompakt befasst sich mit den Themen 
		Sinn des Lebens und Christologie. Es beinhaltet zahlreiche Bausteine und 
		Kopiervorlagen für den direkten Einsatz im Unterricht. Das Heft 
		bietet ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge und in der Praxis erprobte 
		Materialien in den Klassen 9/10 des allgemeinbildenden Gymnasiums. Es 
		gibt eine Fülle von Anregungen für einen abwechslungsreichen und 
		gelingenden Unterricht, der die Vorgaben der Bildungspläne im Blick auf 
		den Erwerb prozessbezogener und inhaltbezogener Kompetenzen erfüllt.
 Inhaltsverzeichnis
 Leseprobe Vorabdruck
 | 
    
        |  | Uwe Hauser RUkompakt Berufliches Gymnasium
 
 Calwer Verlag, 2021, 64 Seiten, geheftet, DIN A4
 978-3-7668-4504-7
 19,50 EUR
  | RU 
		kompakt Das Heft bietet ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge und 
				in der Praxis erprobte Materialien zu den Themen „Religion neu 
				wahrnehmen“ und „Religion in einer pluralen Welt“ für 
				Schülerinnen und Schüler des 
				Berufliche Gymnasiums. Es gibt eine Fülle von Anregungen für 
				einen abwechslungsreichen und gelingenden Unterricht, der die 
				Vorgaben der Bildungspläne im Blick auf den Erwerb 
				prozessbezogener und inhaltbezogener Kompetenzen erfüllt.
 Themen des Hefts:
 „Religion neu wahrnehmen – Religion 
				als Entdecken von Sinn“
 „Zwischen Gleichgültigkeit und 
				Fanatismus – Der Anspruch von Religion in einer pluralen Welt
 Themen
 Materialien zum Bildungsplan 2016
 Gymnasium: 
				Schulbücher und Materialien für den Religionsunterricht
 Inhaltsverzeichnis
 Leseprobe
 | 
    
        |  | Uwe Hauser RUkompakt Berufliches Gymnasium
 Heft 2 der Reihe RU kompakt Berufliches Gymnasium.
 Calwer Verlag, 
		2021, 80 Seiten, broschiert,
 978-3-7668-4566-5
 19,50 EUR
  | Das Heft bietet ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge und in der 
		Praxis erprobte Materialien zu den Inhaltsfeldern Bibel und Mensch für 
		Schülerinnen und Schüler des 
		Beruflichen Gymnasiums. Es gibt eine Fülle von Anregungen für einen 
		abwechslungsreichen und gelingenden Unterricht, der die Vorgaben der 
		Bildungspläne im Blick auf den Erwerb prozessbezogener und 
		inhaltbezogener Kompetenzen erfüllt. 
 Themen des Hefts:
 
 Kann man mit der Bibel machen, was man will?
 Menschsein – in 
		Beziehungen leben
 | 
    
        |  |  | RUkompakt Grundschule RUkompakt Sekundarstufe I
 RUkompakt Gymnasium
 RUkompakt Berufliche Schulen
 |