|
Johannes Gutenberg |
 |
Johannes Gutenberg Die Gutenberg Bibel von 1454
2 Bände mit Begleitheft Deutsche Bibelgesellschaft / Taschen
Verlag, 2018, Gebunden, 978-3-438-05510-1 100,00 EUR
 |
Diese Bibel beinhaltet den lateinischen Text
der Vulgata. Man hat den Buchdruck als größte Erfindung des
zweiten Jahrtausends bezeichnet. Die lateinische
Gutenberg-Bibel, die Mitte des 15.
Jahrhunderts in Mainz veröffentlicht wurde, war das erste bedeutende
Werk abendländischer Kultur, das im Schriftsatz mit beweglichen Lettern
gedruckt wurde. Sie steht am Anfang eines völlig neuen Zeitalters der
Wissensverbreitung durch die Massenproduktion von Büchern. Wie nie zuvor
hatten die Menschen nun Zugang zu Ideen und zur Teilhabe an Diskussion.
Was grundlegende Umwälzungen in der Aneignung von Wissen durch die
Öffentlichkeit angeht, steht der Buchdruck – und damit die
Gutenberg-Bibel – neben dem Internet ganz weit oben. Dieser
Komplettnachdruck der Gutenberg-Bibel stützt sich auf das vollständige
Exemplar der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek
Göttingen, das einzige erhaltene Original auf Vellum-Pergament und
folglich eines der kostbarsten Bücher der Welt, das zudem Teil des
UNESCO Weltdokumentenerbes ist. Sämtliche 1.282 Seiten dieses
künstlerischen und technischen Meisterwerks sind enthalten, dazu gibt es
ein Begleitheft zu Gutenberg und seinem transformativen Einfluss.
zu den Beispielabbildungen Ein
Begleitheft von Stephan Füssel informiert über Gutenberg und seinem
transformativen Einfluss. Gutenberg
Bibel 1454 Lutherbibel 1534 /
1545 |
 |
Kerstin Hack Johannes Gutenberg
Dwon to
Earth, 2014, 32 Seiten, geheftet, 10 x 10 cm 978-3-86270-841-3
2,80 EUR
 |
99 Weltveränderer Band 17
Einer, der die Medien revolutionierte Mehr als das Gold hat das Blei
die Welt verändert und mehr als das Blei in der Flinte das Blei im
Setzkasten. —Georg Christoph Lichtenberg
Gutenberg- ein Mann aus Mainz -
erfindet den Buchdruck mit beweglichen Lettern und revolutioniert
dadurch Religion und Bildung - im Grunde die ganze Welt. Doch wer war
dieser Mann, der nicht nur etwas Neues erfand, sondern es zugleich
umsetzte? Welche Herausforderungen musste er meistern? Was war sein
Erfolgsrezept? Dieses Impulsheft bringt dir diesen großen Mann näher.
Leseprobe |
|
Maren Gottschalk Johannes
Gutenberg Mann des Jahrtausends Böhlau Verlag, 2018,
160 Seiten, 20 x 17 cm, gebunden, 978-3-412-51250-7
17,00 EUR
|
Wenige Erfindungen haben das Leben der Menschen so verändert wie der
Buchdruck mit beweglichen Lettern. Johannes Gutenberg hat mit seiner
ersten Druckerpresse den Hebel umgelegt, der Massenkommunikation,
Information und Bildung für alle erst möglich machte. Aber das Genie
hinter der Idee steht im Dunkeln der Geschichte. Nur wenige
Lebensdaten sind bekannt. Und doch: Es ist möglich, Johannes
Gutenberg auch 550 Jahre nach seinem Tod neu zu entdecken. Maren
Gottschalk hat sich auf die Suche nach dem Mann des Jahrtausends
gemacht – und nach seiner Erfindung.
Leseprobe |
|