|
Anders feiern! - Neue
liturgische Formen für Gemeinden in Bewegung |
Ein praxiserfahrenes Team um Prof. Dr. Klaus Vellguth stellt in der
Reihe "Anders feiern!" Erfolgsmodelle für spannende neue Wege in
Gemeinde und Gottesdienst vor. Die Anregungen, Gottesdienste und Feiern
laden dazu ein, neue Formen und neue Gedanken in Verkündigung und
Liturgie zuzulassen und auszuprobieren. Dabei bleiben sie dem wirklich
Bewährten und guten Traditionen immer treu, wagen aber auch den Blick
über manchen Tellerrand. Denn gerade in der heutigen Zeit, darf
Verkündigung nicht an der Kirchentür aufhören. Die in der
Werkbuchreihe „Anders feiern!“ vorgestellten Liturgieentwürfe können mit
oder ohne einen Priester gefeiert werden. Die Vorbereitung und
Durchführung der Feiern ist jeweils genau beschrieben. Aber natürlich
können alle Entwürfe auch verändert, ergänzt, angepasst oder in anderer
Form bearbeitet werden. Am Anfang jedes Bandes bieten einige
spirituelle Impulse eine inhaltliche Einstimmung auf das jeweilige
Thema. Sie können zur Vorbereitung genutzt werden, beispielsweise, um
ein Vorbereitungsteam zu Beginn eines Treffens thematisch einzustimmen.
Gleichzeitig sind es aber auch mögliche Bausteine für für die kreative
Bearbeitung der Gottesdienstmodelle. |
 |
Klaus Vellguth Aufbruch ins Neuland
Fastenzeit anders feiern Herder Verlag, 2021, 80 Seiten, kartoniert,
19,7 x 26 cm 978-3-451-07300-7 14,00 EUR
 |
Anders feiern! - Neue
liturgische Formen für Gemeinden in Bewegung
Nicht nur
für den Einzelnen ist die
Fastenzeit eine
Ermutigung zur inneren und äußeren Erneuerung, auch Gruppen und
ganze Gemeinden können sich auf einen gemeinsamen Weg der Umkehr
machen. Im Fokus von "Fastenzeit anders feiern" steht der
Aufbruch in neue Gefilde – dazu laden sieben kreative
Liturgieentwürfe ein, u.a. ein Fastenkalender von, für und mit
Jugendlichen, ein Wortgottesdienst für älterwerdende Menschen,
eine Einladung, neue Orte in der Fastenzeit zu entdecken und ein
Modell zur liturgischen Gestaltung rund um das Kochen und Essen.
Leseprobe |
 |
Klaus Vellguth Einen neuen Anfang wagen
Ostern anders feiern Herder Verlag, 2021, 80
Seiten, kartoniert, 19,7 x 26 cm 978-3-451-07301-4
14,00 EUR
 |
Anders feiern! - Neue
liturgische Formen für Gemeinden in Bewegung
An
Ostern
feiert die Christenheit den unerhörten Neuanfang des Lebens, das
den Tod für alle Zeit überwunden hat. Dieses Fest, das wie eine
Bestätigung des prophetischen Wortes "Siehe, ich mache alles
neu" die dunkle Nacht erleuchtet, lädt uns ein, zu schauen, was
bei uns selbst, was in unseren Gemeinden, was in der Kirche neu
werden darf. "Ostern anders feiern" bietet dafür acht kreative
Liturgieentwürfe an, u.a. eine Feier zum Gründonnerstag im
häuslichen Kontext, eine Karsamstag-Andacht in der Natur, eine
Schnitzeljagd mit Kindern am Ostersonntag und einen Gottesdienst
mit Seniorinnen und Senioren in den Kar- und Ostertagen.
Leseprobe |
|