| 
		
	
 | 
		
		
                    
    
        | 
		 
		Tagzeitengebete, Andachten, Bibellese  | 
     
    
		| 
		  | 
		Andachten, Materialien zur 
		Jahreslosung 2025 | 
		"Prüft alles 
		und behaltet das Gute"  
		1. Thess 5,21 
		Andachten und Bibellesen in Kalenderform / Tageslesungen für 2025 | 
	 
    
		| 
		  | 
		Andachten zur 
		Jahreslosung 2024 | 
		: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe"
		 1. Kor 16,14 
		 | 
	 
    
		| 
		  | 
		Andachten zur 
		Jahreslosung 2023 | 
		Wer zu mir 
				kommt, den werde ich nicht abweisen 
				Genesis 16,13 
		 | 
	 
    
		| 
		  | 
		Andachten zur Jahreslosung 2022 | 
		Wer zu mir 
				kommt, den werde ich nicht abweisen 
				Joh 6,37 | 
	 
    
		| 
		  | 
		Andachten zur 
		Jahreslosung 2021 | 
		Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie 
			auch euer Vater barmherzig ist!
		Lk 6,36
  | 
	 
    
		| 
		  | 
		Andachten zur 
		Jahreslosung 2020 | 
		Ich 
				glaube; hilf meinem Unglauben!
				Markus 9,24
  | 
	 
    
		| 
		  | 
		Andachten zur 
		Jahreslosung 2019 | 
		Suche Frieden und 
			jage ihm nach, Psalm 
			34,15 | 
	 
    
		| 
		  | 
		Andachten zur Jahreslosung 2018 | 
		Gott spricht:Ich will dem Durstigen geben von 
			der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.Offenbarung 21,6 | 
	 
    
		| 
		  | 
		Andachten zur 
		Jahreslosung 2017 | 
		
				Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und 
			lege einen neuen Geist in euch
		Hesekiel 36,26 | 
	 
    
		| 
		  | 
		  | 
		siehe auch Stundenbuch siehe auch
		
		Tagzeitenliturgie mit dem Gotteslob | 
	 
    
        
		  | 
        Hans-Martin Lübking Alles zu seiner Zeit
		   Gütersloher Verlagshaus, 2024, 160 Seiten, 
		Paperback,  978-3-579-07487-0  22,00 EUR  
		
		  | 
        Andachten und Texte durch das Kirchenjahr. Passende Worte für 
		kleine Liturgien im Jahreskreis und zu besonderen Gelegenheiten 
		Besondere Zeiten und Gelegenheiten erfordern besondere Worte. Aber woher 
		nehmen, besonders dann, wenn es schnell gehen muss? Die 55 kurzen 
		Andachten und Betrachtungen in diesem Buch greifen die christlichen 
		Feste, besondere Zeiten und Gedenktage im Jahr auf. Sie informieren über 
		ihre Bedeutung und heben ihren tieferen Sinn für das persönliche und 
		gesellschaftliche Leben. Ob zu den Feiertagen im Jahreslauf, zu den 
		Jahreszeiten oder zu den besonderen Anlässen der Erinnerung - die 
		Andachten und Besinnungen des Bandes helfen, das Leben im Rhythmus der 
		Zeiten bewusster zu erleben und zu gestalten. Andacht und Inspiration 
		für viele Gelegenheiten Vielfältig einsetzbar und für 
		unterschiedliche Zielgruppen geeignet Mit 15 Abbildungen und 
		Zusatzinformationen zum Hintergrund der Fest- und Gedenktage | 
     
    
        
		  | 
        Wolfgang Ratzmann Andacht verstehen und 
		gestalten  gemeinsam gottesdienst gestalten Band 34 
		Evangelisches Verlagshaus, 2022, 240 Seiten, Hardcover,  
		978-3-374-07073-2  26,00 EUR  
		
		  | 
        gemeinsam gottesdienst 
		gestalten, ggg,  Band 34
  Im Gemeindeleben spielen nicht nur 
		die liturgisch geprägten Sonn- und Festtagsgottesdienste eine Rolle, 
		sondern auch vielfältige Formen von
			
				Andachten. Durch ihre Flexibilität eignen sie sich 
		für Zusammenkünfte in kleinen Gruppen ebenso wie für offene 
		Gottesdienste, die mit liturgisch ungeübten Teilnehmenden rechnen. 
		Dennoch spielen Andachten als Lehrgegenstand in der Ausbildung für 
		kirchliche Mitarbeitende oft nur eine Nebenrolle, und es gibt kaum 
		Literatur, die ihnen oder anderen Interessierten Hinweise zum 
		Verständnis von Andacht und zu ihrer praktischen Gestaltung geben würde. 
		Diesem Mangel versucht das vorliegende Buch zu begegnen. Der erste Teil 
		führt in Geschichte, Sinn und Bedeutung der Andacht ein. Im zweiten Teil 
		werden vielfältige praktische Hinweise zur inhaltlichen und formalen 
		Gestaltung von Andachten gegeben. Dabei spielen klassische 
		Andachtsformate ebenso eine Rolle wie einzelne Versuche, auch unter den 
		besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie Andacht zu halten. | 
     
    
        
		  | 
        Wiebke Bähnk Geschenkte Zeit  
		Ein spirituelles Tagebuch Gütersloher Verlagshaus, 2022, 384 Seiten, 
		Lesebändchen, Pappband, 16,2 x 24,3 cm  978-3-579-07471-9 
		 18,00 EUR  
		
		  | 
        Dieses Buch ist ein Tagebuch für Menschen, die eine spirituelle 
		Praxis für sich suchen. Es bietet Inspiration aus den vielfältigen 
		Traditionen christlicher Frömmigkeit. Jeder Tag ist darin nach einer 
		gleichbleibenden Struktur gestaltet. Drei Fragen am Morgen leiten den 
		Tag ein, vier Fragen am Abend beschließen ihn. Wer sich jeden Tag zehn 
		Minuten am Morgen und zehn Minuten am Abend Zeit nimmt, um diesen Fragen 
		nachzugehen und Notizen zu machen, erlebt Atempausen, Momente der Stille 
		und achtsamen Präsenz. In ihnen können sich Geist und Sinn auf Gott 
		ausrichten, und die alltäglichen Erfahrungen, Begegnungen und Gedanken 
		in einen spirituellen Raum gestellt werden. Die Beschäftigung mit dem 
		Tagebuch schafft eine tägliche Auszeit, in der für einen Moment alle 
		Ansprüche des Alltags zur Ruhe kommen - eine “heilige Zeit”. Zwei 
		achtsame Auszeiten für jeden Tag des Jahres Ein hilfreicher Begleiter 
		für einfache spirituelle Übungen Eine Einladung, es im Alltag einmal 
		mit Gott zu versuchen 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Eberhard Harbsmeier Das Alltagsbrevier 
  
		Wartburg Verlag, 2021, 540 Seiten, Hardcover,  978-3-86160-583-6
		 28,00 EUR 
		  | 
         Mit Worten der Lutherbibel durch die Woche Ein Brevier? Ist 
		das nicht etwas aus früheren Zeiten? Dieses Brevier zeigt: Die Idee, 
		sich Tag für Tag von einer kurzen biblischen Betrachtung in den Tag 
		begleiten zu lassen, ist nichts Verstaubtes und Überholtes. Von Montag 
		bis Freitag begleitet das Buch durch die Werktage der Woche. 250 kurze, 
		anregende Texte setzen Impulse für unsere heutige Zeit. Auf Grundlage 
		von jeweils einer Textstelle der Lutherbibel inspirieren sie zum 
		Weiterdenken in einem modernen Kontext auf lutherischer Basis. | 
    		 
    
		
		  | 
		Georg Schwikart Gott ist mir Zuflucht und Stärke  
		Das evangelische Andachtsbuch Gütersloher Verlagshaus, 2021, 848 
		Seiten, Hardcover,  978-3-579-07162-6 25,00 EUR 
		  | 
		Das erste evangelische Andachtsbuch Anhand des liturgischen Kalenders 
		bietet das Buch für jeden Tag die Möglichkeit innezuhalten, sich zu 
		besinnen und zur Ruhe zu finden. 365 Andachten inspirieren und ermutigen 
		mit einem Lesungsabschnitt, einem Auszug aus den Psalmen, einem Gebet 
		und einem abschließenden Liedvers. Die Bibeltexte in der modernen 
		Übersetzung der »Neues Leben Bibel« ergänzen die frischen und leichten 
		Texte und Gebete für jeden Tag. Wunderschön ausgestattet zum 
		Selbstlesen oder zur Vorbereitung von kleinen Tagesandachten. Zur 
		Eigenlektüre und zur Vorbereitung von Andachten Impulse für eine 
		tägliche Auszeit Mit dem Glauben durch das Jahr Meditationen 
		entlang des liturgischen Kalenders 
		Leseprobe | 
	 
    
        
		   | 
        Mit der Bibel durch das Jahr
                
                 
                Ökumenische Bibelauslegungen 
                Kreuz Verlag / Kath. Bibelwerk, ca 432 Seiten, Broschur 
		978-3-451-60129-3  
		978-3-460-20255-9 
		14,00 EUR 
						  | 
        
		von 
				Nikolaus Schneider
				(Herausgeber), Franz-Josef Bode (Herausgeber), Jochen 
		Cornelius-Bundschuh (Herausgeber), Maria Jepsen, Emmanuel Sfiatkos, 
		Rosemarie Wenner, Heiner Wilmer
  Mit der Bibel durch das Jahr« ist 
		das Standardwerk der praktischen ökumenischen Bibelauslegung für das 
		Leben als Christin und Christ in der heutigen Zeit. Die Auslegungen mit 
		kurzen Gebeten für jeden Tag folgen dem ökumenischen Bibelleseplan und 
		sind verfasst von evangelischen, katholischen, freikirchlichen und 
		orthodoxen Autorinnen und Autoren. Zusätzliche Einführungen erklären 
		anschaulich Aufbau, Anliegen und geschichtlichen Hintergrund der 
		biblischen Bücher. Eine zuverlässige Begleitung für jeden Tag des 
		Jahres.
  siehe auch 
		
		Mit der Bibel durch das Jahr. Einführung in die biblischen Bücher 
		 | 
     
    
		
		  | 
		Evangelisches 
		Tagzeitenbuch 
  Vandenhoeck & Ruprecht, 6. 
		Auflage 2020, 984 Seiten, 7 
		Lesebändchen, Hardcover, 15 x 21,2 cm  (978-3-525-60290-4) 
		978-3-525-62446-3 
		65,00 EUR 
		  | 
		Das Evangelische Tagzeitenbuch der Michaelsbruderschaft ist ein 
		Klassiker des Singens, Betens und Bibellesens im Kirchenjahr und zu den 
		Tageszeiten.  Nach Einführung der neuen
		Perikopenordnung erscheint nun 
		eine Überarbeitung des Evangelischen Tagzeitenbuchs. Das Buch bietet 
		neben einem Kalender mit den Lesungen aller Sonn-, Fest- und Gedenktage 
		eine Gebetssammlung, Liturgien zu besonderen Feiern wie z. B. Vigil und 
		Nachtwache, klassische Stundengebete und Tagzeitengebete für Morgen, 
		Mittag, Abend und Nacht - zum Singen wie zum Sprechen - und vieles mehr. 
		Das Buch ist aus der Erfahrung geistlichen Lebens erwachsen und will zur 
		Gebetsgemeinschaft mit Gott einladen. Es ist eine Handreichung für das 
		gemeinsame Gebet, zu dem Christinnen und Christen zusammenkommen.  
		Die Evangelische Michaelsbruderschaft ist eine geistliche Gemeinschaft 
		aus Laien und Geistlichen aus verschiedenen Konfessionskirchen.  
		
		Blick ins Buch | 
	 
    
		
		  | 
		Thomas Weiß Seelenproviant  Ermutigungen für alle 
		Tage Gütersloher Verlagshaus, 2021, 192 Seiten, Hardcover, 12,5 x 20 
		cm  978-3-579-07166-4  18,00 EUR 
		  | 
		Der Seele etwas Gutes tun! Thomas Weiß hat in diesem Buch 
		inspirierende Sonntagsgedanken, die um unsere tagtäglichen Erfahrungen 
		kreisen, zusammengestellt und lädt damit die Leser*innen ein, sonn- und 
		alltäglich einmal innezuhalten. Seine Texte machen sich auf die 
		Suche nach dem, was zufrieden macht, was lohnenswert, sinnvoll und 
		beglückend ist, was die Lebenslust fördert und den Lebensmut stärkt, was 
		tröstet, aufrichtet und befreit. Es ist damit Proviant und Nahrung für 
		Seele und Geist. Ein Buch zum Selbstlesen, zum Vorlesen und zum 
		Verschenken! 
		Leseprobe | 
	 
    
				
				  | 
				
				Von Jesus gerufen  Andachten R. Brockhaus 
				Verlag, 2021, 192 Seiten, Gebunden,  978-3-417-00003-0
				 17,99 EUR
					
					  | 
				
				Dieses Andachtsbuch zu "The 
				Chosen" lädt uns zu einer 40-tägigen Reise mit Jesus durch 
				unsere Alltagsthemen ein: Wie gestalte ich meine Beziehungen? 
				Wie gehe ich mit Zweifeln um? Welche guten Pläne hat Jesus für 
				mein Leben und wie erkenne ich sie?
  
				
				Leseprobe
  | 
			 
    
			
			  | 
			Werner Eizinger Heute Christ sein
			 Meditative Andachten durch das Kirchenjahr Pustet 
			Verlag, 2020, 120 Seiten, kartoniert,  978-3-7917-3137-7  
			14,95 EUR 
			
			  | 
			
				
		
				Reihe konkrete Liturgie Nicht die üblichen 
				Andachten aus dem Bereich des Glaubenslebens oder des 
				Kirchenjahres hat Werner Eizinger in seinem Buch 
				zusammengestellt, sondern solche zu Themen und Fragen aus der 
				Lebenswirklichkeit des Menschen unserer Zeit. Heute Christ sein: 
				Was bedeutet das und wie geht das? In 21 kleinen Andachten 
				meditiert der Autor aktuelle Themen: Barmherzigkeit und 
				Vergebung, Zukunft und Verantwortung, Herrschen und Fanatismus, 
				Gehorsam und Gerechtigkeit u. v. m. Antworten auf diese 
				grundlegenden Fragen findet er in den Schrifttexten, zu denen 
				kurze Impulse gegeben werden. Lieder und Gebete runden die 
				kleinen Gottesdienste ab, die nicht nur in der Gemeinde 
				gestaltet, sondern auch privat gebetet und meditiert werden 
				können. Besonders für die geprägten Zeiten lassen sich daraus 
				Reihen von Andachten mit Impulsen für das christliche Leben 
				zusammenstellen. | 
		 
	
				
				  | 
				Bernd Becker Die getanzte Kollekte  
				 Luther-Verlag, 2019, 216 Seiten, Paperback, 12,5 x 19 cm  
				978-3-7858-0751-4  16,95 EUR 
		  | 
				100 kurze Geschichten zum Lesen und Vorlesen Zwischen 
				Konfi-Stunde und Posaunenchorprobe noch rasch eine Kurz-Andacht 
				schreiben? Da ist jeder Haupt- und Ehrenamtliche froh, ein paar 
				pfiffige Anregungen parat zu haben. Ein Wachrüttler vor der 
				Predigt, ein Gedankenanstoß zum Wochenspruch – dieses praktische 
				Lese- und Erzählbuch bietet handverlesene Geschichten fürs ganze 
				Kirchenjahr.
  Außerdem: Alle Texte sind mit den
				Wochensprüchen der neuen
				Perikopenordnung verknüpft, die 
				am 1. Advent 2018 deutschlandweit eingeführt wird. Die 
				Autorinnen und Autoren sind allesamt Redakteure der 
				evangelischen Wochenpresse. | 
				 
	
        
		  | 
        Rudolf Landau Brannte nicht unser Herz
		 Gespräche auf dem Wege  Calwer 
		Verlag, 2018, 312 Seiten, Gebunden, Lesebändchen,  978-3-7668-4488-0
		 30,95 EUR  | 
        Eine Lese-, Andachts- und Trostbuch für alle, die für ihren eigenen 
		Glaubensweg Impulse und Orientierung suchen. Das Buch versammelt 
		Texte des Theologen und Gemeindepfarrers Rudolf Landau. Die Auswahl ist 
		geschöpft aus vielen Briefen an Weggefährten, Lehrer, Freunde und 
		Gemeindemitglieder, mit denen der Autor ins Gespräch gekommen und oft 
		viele Jahre geblieben ist. Die mehr als einhundert Texte sind Zeugnis 
		einer theologischen Existenz auf dem Wege, die von der Freiheit des 
		Christusglaubens und der Schönheit von Gottes Schöpfung ebenso bestimmt 
		ist wie von der fürsorgenden Liebe zu den Menschen. Ein Lese-, und 
		Andachts- und Trostbuch für alle, die für ihren eigenen Glaubensweg 
		Impulse und Orientierung suchen. 
		
		Inhaltsverzeichnis /
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Dietrich Bonhoeffer Worte für jeden Tag  
		Hrsg. von Martin Weber Gütersloher Verlagshaus, 2014, 128 Seiten, 
		Hardcover,  978-3-579-07146-6  6,00 EUR 
		
		
		  | 
        Zeugnisse eines großen Theologen und mutigen Christen »Freude 
		lebt von der Stille und von der Unbegreiflichkeit.« 365 prägnante 
		Texte hat Manfred Weber aus dem Werk 
		Dietrich Bonhoeffers für diese stimmige Anthologie ausgewählt. Die
		Worte für jeden Tag – theologische, 
		geistliche, meditative und auch politische – spiegeln das Denken des 
		großen Theologen wider, dessen Wirken bis in unsere Tage hineinreicht. 
		Seine Glaubens- und Lebenserfahrungen sind zeitlose Denkanstöße, die Tag 
		für Tag zum Nachdenken anregen und ermutigen, nicht »das Beliebige, 
		sondern das Rechte« zu tun und zu wagen. Zeitlose Denkanstöße für 
		jeden Tag des Jahres Eine preisgünstige Geschenkausgabe 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Sarah Young Ich 
		bin bei dir - Familienausgabe  366 Liebesbriefe von Jesus 
		Gerth Medien, 2011, 384 Seiten, 550 g, Hardcover,  978-3-86591-639-6
		 18,00 EUR 
		
		
		
		  | 
        Wenn deine Freunde dir etwas sagen möchten, dann rufen sie dich an 
		oder schicken dir eine E-Mail. Aber Jesus - dein bester Freund - spricht 
		direkt in dein Herz. Und er freut sich darüber, wenn du Zeit für ihn 
		hast. Jesus möchte dir so viel sagen. Einiges davon findest du in diesem 
		Buch. Möchtest du Jesus besser kennenlernen? Und wäre es nicht toll, 
		mehr darüber zu erfahren, was er über dich denkt? Dieses Buch hilft dir 
		dabei, jeden Tag etwas Zeit mit ihm zu verbringen. Du wirst staunen, was 
		er alles zu sagen hat. Seine Worte trösten und stärken, machen Mut und 
		fordern heraus. Lass dich überraschen ... Ideal für Familien mit 
		Kindern ab 7 Jahren. 
		Leseprobe auch lieferbar: 
		Ich bin bei dir - Kinderbibel | 
     
    
					
					  | 
					Zeitschrift 
					Werkstatt Andachten für jede Woche  
					zzgl. Versandkosten Bermoser und Höller, 4 Hefte jährlich 
					mit CD, geheftet, DIN A 4  106,00 EUR
					 
					
		  | 
					
					Ökumenische Andachten für jede Woche - sofort einsetzbar 
					Wer Tröstendes und Hilfreiches sagt, muss nicht viele 
					Worte machen. Und wer im Laufe einer Woche wenig Zeit zur 
					Vorbereitung findet, sollte sich nicht scheuen, gute 
					Vorlagen zu nutzen. Das wollen wir Ihnen sein: ein 
					hilfreiches Angebot und eine leicht zu nutzende Handreichung 
					für die Zeiten, in denen Sie Entlastung brauchen. Für jede 
					Woche finden Sie vier Andachten - mindestens sechs Wochen im 
					Voraus bei Ihnen. Jede Andacht ist thematisch angelehnt an 
					den die Woche eröffnenden Kirchenjahressonntag und/oder an 
					Themen der Woche. Sie enthält eine thematische Vorbemerkung, 
					eine Ansprache (rund 3.000 Zeichen), ein Gebet und 
					Liedvorschläge. Die Andachten bedenken in jeder Woche 
					folgende Zielgruppen: Seniorenheim/Seniorenkreis oder 
					Krankenhaus, Mitarbeitende und Gremien, den 
					Predigttext/Evangelium des Sonntags, 
					Jugend/Konfirmanden/Firmlinge oder Kinder/Kindergottesdienst 
					... 
					Inhaltsverzeichnis Heft 1/2019 Probeheft 
					(versandkostenfrei)
					 
					
		  | 
				 
    
		
		  | 
		Verstehen durch Stille  Loccumer Brevier 
		Lutherisches Verlagshaus, 440 Seiten, gebunden, Lesebändchen,  
		978-3-7859-0982-9  
		978-3-374-05560-9 24,95 EUR 
		
		  | 
		Dem hektischen Alltag entfliehen und einige Minuten zur Ruhe kommen - 
		sich besinnen und Kraft schöpfen: Wer wünscht sich das nicht. Dieser 
		"immerwährende" Buchkalender bietet dafür 366 Texte, Bibelworte und 
		Meditationen, unter anderem von Martin Buber, Paul Gerhardt, Hermann 
		Hesse und Dorothee Sölle. Die Texte führen durch die Monate des 
		Jahres - mit je unterschiedlichen Themen: Natur und Schöpfung, Zeit und 
		Ewigkeit, Heiliges und Heilendes; aber auch Zweifel, Kummer und Leid 
		werden ausgesprochen. Manche Texte sind mit kleinen, praktischen 
		Übungen verknüpft: Diese Übungen können "Alltagshilfen" sein, die dazu 
		beitragen, mit sich selbst, anderen Menschen und den Ereignissen des 
		Tages besser zurechtzukommen. Wem aber der Text eines bestimmten 
		Kalendertages nicht zusagt, findet im Anhang manche Alternative. So ist 
		der Band ein treuer Begleiter für viele Jahre. Raum für Stille, Zeit 
		zum Durchatmen - eine Herausforderung in Zeiten 
		ständigen Lärms in unserem Alltag. Doch jenseits dudelnder Handys, 
		körperloser Lautsprecherdurchsagen, dauernder Werbeberieselung ist die 
		Stille da: in uns, in den Texten dieses Buches. Die mit Bedacht 
		zusammengestellten Texten lenken den Blick auf Wesentliches, auf die 
		Ängste und Gedanken in uns, auf Erinnerungen an tröstliche oder 
		schmerzvolle Begebenheiten.  Verstehen durch Stille - der Titel 
		entfaltet seine eigene Wahrheit, wenn wir verstehen, dass es die 
		Besinnung auf unser Inneres ist, das die Welt um uns versinken und zur 
		Ruhe kommen lässt. Der Band erscheint in achter, gründlich 
		überarbeiteter Auflage. Zu lang Bewährtem sind zahlreiche neue Texte 
		hinzugekommen. Die aufwändige und langlebige Ausstattung macht das Buch 
		zu einem zuverlässigen Begleiter in vielen Lebenslagen. | 
	 
    
		
		  | 
		Wirken aus Stille  Loccumer Brevier 2 
		Evangelisches Verlagshaus, 2013, 464 Seiten, gebunden, Lesebändchen,  
		978-3-374-05561-6  24,95 EUR 
		
		  | 
		Raum für Stille, Zeit zum Durchatmen - eine Herausforderung in Zeiten 
		ständigen Lärms in unserem Alltag. Doch jenseits dudelnder Handys, 
		körperloser Lautsprecherdurchsagen, dauernder Werbeberieselung ist die 
		Stille da: in uns, in den Texten dieses Buches. Die mit Bedacht 
		zusammengestellten Texten lenken den Blick auf Wesentliches, auf die 
		Ängste und Gedanken in uns, auf Erinnerungen an tröstliche oder 
		schmerzvolle Begebenheiten. Verstehen durch Stille - der Titel 
		entfaltet seine eigene Wahrheit, wenn wir verstehen, dass es die 
		Besinnung auf unser Inneres ist, das die Welt um uns versinken und zur 
		Ruhe kommen lässt. Der Band erscheint in achter, gründlich 
		überarbeiteter Auflage. Zu lang Bewährtem sind zahlreiche neue Texte 
		hinzugekommen. Die aufwändige und langlebige Ausstattung macht das Buch 
		zu einem zuverlässigen Begleiter in vielen Lebenslagen. Raum für Stille, 
		Zeit zum Durchatmen - eine Herausforderung in Zeiten ständigen Lärms in 
		unserem Alltag. Auch das Loccumer Brevier Band 2 versammelt eine 
		Fülle von Texten verschiedenster Art aus Vergangenheit und Gegenwart. 
		Inspiriert und gegliedert ist diese Sammlung durch die Seligpreisungen 
		der Bergpredigt. Durch sie wird deutlich, dasß Wirken nicht einfach 
		Handeln bedeutet, sondern stark verbunden ist mit innerem Erleben, mit 
		Geduld, mit Hoffen, dem bewussten Erfahren von Stille, um so gestärkt in 
		den Alltag zu gehen. Jedem Kapitel sind Worte der Bibel vorangestellt. 
		Neben dieser Bindung an das chistliche Fundament stehen Offenheit für 
		den Dialog mit der Weisheit anderer Religionen und das Interesse an 
		zeitgenössischen Inhalten. | 
	 
    
			
			   | 
			Ulrich Dobhan Suche dich in mir  Mit Teresa von 
			Ávila und den Tagesevangelien durch das Jubiläumsjahr 2015 
			Echter Verlag, 2015, 376 Seiten, Broschur, 12 x 16 cm  
			978-3-429-03797-0 12,90 EUR 
			
			  | 
			Teresa von Ávila war eine 
			gute Kennerin der Heiligen Schrift – und das, obwohl ihr als Frau 
			ein direkter Zugang zur Bibel verwehrt war. Mehr noch: Diese war für 
			sie auch die letzte Norm für ihr Glaubensleben. Von den Gelehrten 
			„wollte sie nur wissen, ob das, was ihr widerfuhr, mit der Heiligen 
			Schrift übereinstimme“. 
  In diesem Kalender wird jedem 
			Tagesevangelium, wie es von der Liturgie der Kirche vorgegeben 
			ist, ein Text von Teresa zugeordnet. Dieser führt es jeweils weiter 
			und möchte helfen, das Wort Gottes Tag für Tag zu meditieren. 
			Darüber hinaus ist es so möglich, Teresa von Ávila, deren 500. 
			Geburtstag am 28. März 2015 gefeiert wird, besser kennenzulernen. 
			 Ulrich Dobhan OCD, Provinzial des Teresianischen Karmel in 
			Deutschland. Britta Klein lebt in Hamburg und betreibt gemeinsam 
			mit ihrem Mann die Weitblick-Internetwerkstatt, die sich auf die 
			Realisierung von Internet-Auftritten für Klöster und kirchliche 
			Einrichtungen spezialisiert hat. | 
		 
    
			
			  | 
			Axel Kühner Überlebensgeschichten für jeden Tag
			 gebundene Ausgabe Neukirchener Verlag, 2018, 424 
			Seiten, kartoniert, 13 x 20,5 cm  978-3-7615-6526-1  
			16,00 EUR 
			
			  | 
			Das erfolgreichste Kühner-Andachtsbuch in neuer Aufmachung! 
			Diese Überlebensgeschichten sind Geschichten aus dem Leben, über das 
			Leben und für das Leben. Sie decken ehrlich auf und liebevoll zu. 
			Sie sind wie Gott auch voller Liebe und Wahrheit zugleich.
			Axel Kühner versteht es, Geschichten 
			mit Tiefgang und Humor zu erzählen, und gute Gedanken auf den Punkt 
			zu bringen. Ein wunderbares Geschenk für Menschen, die sich in ihrem 
			Alltag nach kurzen Momenten der Besinnung sehnen. 
			Leseprobe
  siehe 
			auch: Das große Axel Kühner Textarchiv | 
		 
    
			
			  | 
			Axel Kühner Überlebensgeschichten für jeden Tag  
			Hörbuch Neukirchener Verlag, 2018, Jewelcase, 13 x 20,5 
			cm  978-3-7615-6578-0  19,99 EUR 
			
			  | 
			 Überlebensgeschichten für jeden Tag  Hörbuch 
			 7,5 Stunden | 
		 
    
		
		  | 
		Budde, Achim 
		Gemeinsame Tagzeiten  
		Motivation - Organisation - Gestaltung, e 
		Kohlhammer Verlag 
		2010, 340 Seiten, kartoniert 
		978-3-17-020561-1 
		39,80 EUR  
		  | 
		
					Praktische Theologie heute Band 96 Die Wiederbelebung des 
		Stundengebets 
		in den Gemeinden ist seit dem 2. Vatikanischen Konzil nur selten 
		gelungen. Warum? Die vorliegende Untersuchung gibt eine plausible 
		Antwort auf diese Frage, indem sie den bislang unbeachteten Aspekt der 
		Organisation in die Analyse einbezieht: Welches geistliche Movens führte 
		unter welchen pragmatischen Bedingungen zu welcher liturgischen Gestalt? 
		Und welche Modifikationen werden hier und heute notwendig, wenn der 
		Gottesdienst z. B. ehrenamtlich oder in einem citypastoralen Kontext 
		durchgeführt wird? Die Ergebnisse überraschen und stellen sich zuweilen 
		gegen den aktuellen Forschungskonsens. Ihre Bewährungsprobe in der 
		Praxis haben sie bereits bestanden: Die breit dokumentierte Etablierung 
		des Bonner Mittagsgebets zeigt auf, wie das Stundengebet auch heutigen 
		Menschen zu einer liturgischen Alltagsspiritualität verhelfen kann.  
		Inhaltsverzeichnis 
		Vorwort 
		Leseprobe 
		PD Dr. Achim Budde ist Bildungsreferent auf Burg Rothenfels. | 
	 
     
    
        
			  | 
        Pius Parsch Breviererklärung 
			 Mit einer Einführung von Alexander Zerfaß Herder Verlag, 
			2018, 304 Seiten, Gebunden,  978-3-451-31589-3  42,00 
			EUR 
			
			  | 
        Pius Parsch Studien 15 Das gemeinschaftliche Gebet der Psalmen entlang 
			des Tagesverlaufs mit seinem Rhythmus von Tag und Nacht, Arbeit und 
			Ruhe, Werktag und Fest steht in jüdischer Tradition und wird seit 
			der frühen Kirche praktiziert. Als »Heiligung des Tages« 
			(Sacrosanctum Concilium) lobt und dankt das Tagzeitengebet für die 
			Schöpfung Gottes und für seine Geschichte mit den Menschen. 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        
		Mit der Bibel durch das Jahr
                
                 
                Ökumenische Bibelauslegungen 
                Kreuz Verlag / Kath. Bibelwerk, ca 432 Seiten, Broschur 
		978-3-451-60135-4 978-3-460-20265-8 
		15,00 EUR 
						  | 
        
		von 
				Nikolaus Schneider
				(Herausgeber), Franz-Josef Bode (Herausgeber), Jochen 
		Cornelius-Bundschuh (Herausgeber), Maria Jepsen, Emmanuel Sfiatkos, 
		Rosemarie Wenner, Heiner Wilmer
  Mit der Bibel durch das Jahr« ist 
		das Standardwerk der praktischen ökumenischen Bibelauslegung für das 
		Leben als Christin und Christ in der heutigen Zeit. Die Auslegungen mit 
		kurzen Gebeten für jeden Tag folgen dem ökumenischen Bibelleseplan und 
		sind verfasst von evangelischen, katholischen, freikirchlichen und 
		orthodoxen Autorinnen und Autoren. Zusätzliche Einführungen erklären 
		anschaulich Aufbau, Anliegen und geschichtlichen Hintergrund der 
		biblischen Bücher. Eine zuverlässige Begleitung für jeden Tag des 
		Jahres.  
		siehe auch Andachten / 
		Tagzeitengebete
  siehe auch 
		
		Mit der Bibel durch das Jahr. Einführung in die biblischen Bücher 
		 | 
     
    
        
		  | 
        
		Die Jahresbibel, Lutherbibel  
		In 365 Tagen durch die Lutherbibel. Bibelarbeit für ein 
		Jahr: In täglich 15 Minuten die ganze Bibel lesen. Jahresbibelleseplan: 
		Psalmen, Altes und Neues Testament Deutsche 
		Bibelgesellschaft, 2024, 1280 Seiten, 1025 g, Hardcover,  
		978-3-438-03364-2  26,00 EUR 
		
		
		
		  | 
        
		Das Wort Gottes einmal vollständig lesen? Ein reizvoller Gedanke. Mit 
		dieser Ausgabe gelingt es abwechslungsreich in einem Jahr! 
		Sie wollten immer schon die ganze Bibel 
		lesen? 15 Minuten täglich reichen aus! Mit dieser Ausgabe fällt das 
		Erreichen des Ziels besonders leicht: Der vollständige Text der
		Lutherbibel in der Fassung von 2017 
		(ohne Apokryphen) ist in 365 Einheiten aufgeteilt. Jeden Tag lesen Sie 
		parallel einen Abschnitt aus dem Alten und Neuen Testament. Eröffnet 
		wird die tägliche Bibellektüre durch einige Psalmverse. Damit wird das 
		Bibellesen so abwechslungsreich wie noch nie. Außerdem werden auf diese 
		Weise Altes und Neues Testament miteinander ins Gespräch gebracht. 
		Der Einstieg ist an jedem beliebigen Tag des Jahres möglich. So gelingt 
		das Lesen der Bibel in einem Jahr besonders leicht. Freuen Sie sich auf 
		wertvolle Worte und Geschichten, die Sie berühren und zum Nachdenken 
		einladen. 
		Inhaltsverzeichnis / Leseplan 
		
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        
		Gottes
        Wort für
        jeden Tag 
        aktuelle Ausgabe 
        Kalenderverlag, 416 Seiten, 12 Fotos, Paperback, 11,5 x 19 cm 
		 
        13,00 EUR
        
						  | 
        Neukirchener
        Andachtsbuch, Neukirchener Abreißkalender
		in Buchform, Vorder- und 
		Rückseite der Kalenderblätter sind auf einer Seite angeordnet. 
		Zusätzlich enthält das Buch eine Auslegung der 
		Monatssprüche und
        einer Einführung in die biblischen Bücher des Jahres | 
     
	
        | 
		  | 
        
		Bibel für heute 
		 
		Die Bibellese für jeden Tag 
		Brunnen Verlag / Deutsche Bibelgesellschaft,400 Seiten, Gebunden, 13,8 x 
		20,8 cm  978-3-7655-0644-4 
		18,00 EUR 
						
		  | 
        
		Dieses fundierte Andachtsbuch, das es nun schon seit mehr als 30 Jahren 
		gibt, bietet beim täglichen Bibellesen aufschlussreiche Erläuterungen 
		der biblischen Texte. Es wird durch Einführungen in die behandelten 
		Bücher des Alten und Neuen Testaments ergänzt. Diese Bibellesehilfe ist 
		für alle, die tiefer graben wollen und eine gründliche 
		Auseinandersetzung mit dem Text wünschen.Die Auslegungen richten sich 
		nach dem ökumenischen Bibelleseplan. Impulse, Zitate und Aufgaben regen 
		zum Weiterdenken an. Über 50 Autorinnen und Autoren aus evangelischen 
		Landes- und Freikirchen tragen zum tiefgründigen und vielseitigen 
		Charakter dieses Buchs bei. Herausgeber ist Hansjörg Kopp.Es ist ein 
		Andachtsbuch, das einlädt, sich in Gottes Nähe mit Worten der 
		Zuversicht, Hoffnung und Liebe beschenken zu lassen. | 
     
	
        
		  | 
        Licht und Kraft  
        Aue Verlag | 
        Das Wort Krise ist in aller 
		Munde, man fragt sich, wie sie zu bewältigen ist und welche 
		Veränderungen dazu notwendig sind. Keiner kann mit Sicherheit sagen, wie 
		es weitergehen wird. Die Menschen sind verunsichert und suchen nach 
		Halt, nach verlässlichen Werten. Genau da setzt LICHT UND KRAFT an. Es 
		will die Bibeltexte der
		Losungen für das alltägliche 
		Leben beleuchten. LICHT UND KRAFT möchte Mut machen und uns den Alltag 
		aufhellen. Wer es einmal schätzen gelernt hat, möchte es nicht mehr 
		missen. So wird LICHT UND KRAFT zum täglichen Begleiter der Menschen, 
		und das meistens über Jahre und Jahrzehnte. Eine verlässliche Größe in 
		all den Veränderungen und Unsicherheiten. Vielfach wird Licht und Kraft nicht nur zu 
		Hause verwendet, sondern auch in Heimen, Krankenhäusern und Firmen 
		vorgelesen. So hat dieses Buch nicht nur seinen Platz am 
		Frühstückstisch, sondern auch überall dort, wo eine kurze 
		Andacht zu den 
		Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine zu halten ist. 
		
		
		Leseprobe | 
     
	
        Buchausgabe:  17,80 EUR
		
						  | 
     
	
        Heftausgabe:  
		16,80 EUR 
						
						  | 
     
 
		
			
				
					Abtei Münsterschwarzach 
					Benediktinisches Brevier  
					 
					Vier-Türme-Verlag, 2009/2018, 230 Seiten, 2 Lesebändchenn, 12,5 x 17,5 cm 
					978-3-89680-440-2  / 978-3-89680-516-4  
					978-3-7365-0126-3 
					29,90 EUR  
					
					     
					   | 
					Das Benediktinische Antiphonale ist 
					in gemeinsamer Arbeit von Benediktinermönchen aus 
					Deutschland, Österreich und der Schweiz entstanden. In 
					jahrelanger Arbeit wurden die Psalmen Vers für Vers für das 
					Münsterschwarzacher Antiphonale aus dem hebräischen Original 
					neu übersetzt. So ist eine der besten Übertragungen 
					entstanden, die die Kraft des Originals mit Verständlichkeit 
					und Singbarkeit vereinigt.  
					Die handliche und robuste Reiseausgabe des dreibändigen 
					Benediktinischem Antiphonale ermöglicht jedem, sich an 
					normalen Wochentagen den Stundengebeten der Benediktiner 
					anzuschließen. Es sind alle Psalmen, Kurzlesungen und Hymnen 
					der wichtigen Gebetszeiten Laudes, Mittagshore, Vesper und 
					Komplet enthalten. Darüber hinaus sind bei allen Psalmen und 
					Hymnen die Noten beigefügt, so dass ein Singen der Gebete 
					jederzeit möglich ist.  
					Das Benediktinische Brevier ist für alle, die die Gebete der 
					Benediktiner nachlesen oder zu Hause mitbeten und -singen 
					möchten. Eine Einführung erklärt kurz, wie das 
					benediktinische Stundengebet gebetet und das Psalmbuch 
					verwendet wird.  
					Die Münsterschwarzacher Mönche und viele andere Benediktiner 
					beten mehrmals täglich zu den Gebetszeiten aus dem 
					Benediktinischen Antiphonale. Viele Christen schließen sich 
					heute gerne dem Gebet der Benediktinermönche an. Sie möchten 
					die Kraft der alten Gebete nachspüren. Denn mit den alten 
					Psalmen kommt das Herz zur Ruhe.  
					Das Benediktinische Brevier ist eine handliche Reiseausgabe 
					des dreibändigen 
					Benediktinischem Antiphonale, mit dem die 
					wichtigsten Gebetszeiten an Wochentagen gebetet werden 
					können.  | 
				 
			 
		 
    
		
		  | 
		
		Bibelleseplan  
		In einem Jahr durch die Bibel.  
		Mit Zeittafeln zur biblischen Geschichte 
		Christlicher Missionsverlag Bielefeld, 2010, 38 Seiten, geheftet, DIN A5 
		978-3-932308-44-4  
		2,90 EUR 
		  
		 
		
		Musterseiten ( pdf) | 
		Dieser Bibelleseplan 
		gliedert den Text der Bibel in geeignete „Tagesrationen“ und hilft dem 
		Leser, innerhalb von zwölf Monaten einen guten Überblick über die 
		gesamte Bibel zu bekommen. 
		Morgens etwa ein Kapitel aus dem Neuen und abends ungefähr zwei Kapitel 
		aus dem Alten Testament – so sieht es dieser Plan vor. 
		Die Überschriften der einzelnen Abschnitte sind nicht in erster Linie 
		Inhaltsangaben, sie wollen vor allem helfen, den Zusammenhang der 
		einzelnen Texte innerhalb des jeweiligen biblischen Buches zu erkennen. 
		Dieses Heft ist allerdings weit mehr als ein einfacher Bibelleseplan. Es 
		enthält viele nützliche Zeittafeln, die dem Leser helfen, biblische 
		Zusammenhänge besser nachzuvollziehen – und manches Mal ganz neue 
		Einblicke in die biblischen Berichte gewähren. 
		Auf Kartenmaterial wurde bewusst verzichtet, da die meisten Bibeln  
		bereits mit gutem Kartenmaterial ausgestattet sind.  
		Wer am 1. Januar mit dem Durchlesen der Bibel beginnen will, kann sich 
		jeden Tag an dem angegebenen Datum orientieren. Wer jedoch lieber mitten 
		im Jahr startet (oder vielleicht am eigenen Geburtstag), kann die grau 
		gedruckten Datum-Vorgaben einfach ignorieren und jeden Tag das Kästchen 
		abhaken um so seinen Fortschritt zu verzeichnen. | 
		 
    
        |   | 
        Bibelleseplan (jährlich) | 
        siehe
		Bibelleseplan | 
     
    
		
					  | 
		Nicole Hauser lautstark  2 x 53 
		Songandachten für Jugendliche ejw Stuttgart, 130 
		Seiten, kartoniert
  Band 1 
		Band 2 | 
		Marie hört Hip-Hop. Hannes steht auf heftigen Rock. Tobi mag 
					Popmusik. Und Pia liebt romantische Singer/Songwriter. Musik 
					drückt Lebensgefühl aus. Musik bewegt, begeistert, berührt. 
					Musik definiert die Lebenswelt von Jugendlichen. Und Musik 
					steckt auch voller Inhalt - genau da setzt lautstark an. In 
					lautstark sind die Autoren einzelnen Liedern auf den Grund 
					gegangen. Herausgekommen sind 53 Andachten, die vorgelesen 
					oder als Vorlage für eigene Andachten verwendet werden 
					können. Praktische Themenregister und eine Einteilung in die 
					verschiedenen Musikstile helfen dabei, Marie, Hannes, Pia 
					und Tobi die passende Andacht zu liefern. 
		zum Inhaltsverzeichnis und lieferbare 
		Ausgaben | 
		 
    
				
				  | 
				Wilhelm Busch Lass dein Heil uns schauen  
				Tägliche Andachten. Großdruck Neukirchener Verlag, 
				2020, 384 Seiten, Gebunden, 16,5 x 23,5 cm  978-3-7615-6718-0
				 23,00 EUR 
				
				
				  | 
				
				Tägliche Andachten - Großdruck 
				Dieser bekannte Klassiker enthält für jeden Tag des 
				Kirchenjahres, beginnend mit dem 1. Advent, eine biblische 
				Tagesandacht von
				Pastor Wilhelm Busch. Mit 
				anschaulichen Geschichten und großem Erfahrungsschatz schafft es 
				der begnadete Prediger täglich neu, die frohe Botschaft zu 
				verkünden. Die täglichen Andachten werden mit einem ausgesuchten 
				Liedvers abgerundet. Ein zeitloser Lebensbegleiter für Christen 
				aller Generationen - jetzt in lesefreundlicher, größerer 
				Schrift! | 
			 
    
				
				  | 
				Wilhelm Busch 365 mal ER 
  
				Neukirchener Verlag, 2021, 384 Seiten, 454 g, Hardcover, 13 x 
				20,5 cm  978-3-7615-4158-6  20,00 EUR
				
				
				  | 
				
				Tägliche Andachten  
				Pastor Wilhelm Busch verstand es 
				auf unnachahmliche Weise, die Menschen anzusprechen und sie 
				unmittelbar vor die frohe Botschaft des Evangeliums zu stellen. 
				Bis heute begeistern seine Texte, denn durch seine volkstümliche 
				Sprache schafft es der begnadete Prediger und Seelsorger, den 
				Leserinnen und Lesern seine Leidenschaft für die 
				atemberaubendste Botschaft aller Zeiten nahe zu bringen. Sein 
				Andachtsbuch "365 mal ER", das er 1966 kurz vor seinem Tod 
				fertigstellte, überzeugt jeden Tag neu davon. Und mit dieser 
				Ausgabe in lesefreundlicher, großer Schrift macht das Lesen 
				gleich noch mehr Freude. | 
			 
    
				
				  | 
				Wilhelm Busch 365 mal ER 
  
				Neukirchener Verlag, 2019, 384 Seiten, gebunden, 16,5 x 23,5 cm
				 978-3-7615-6641-1  20,00 EUR 
				
				
				  | 
				
				Tägliche Andachten - Großdruck 
				Pastor Wilhelm Busch verstand es 
				auf unnachahmliche Weise, die Menschen anzusprechen und sie 
				unmittelbar vor die frohe Botschaft des Evangeliums zu stellen. 
				Bis heute begeistern seine Texte, denn durch seine volkstümliche 
				Sprache schafft es der begnadete Prediger und Seelsorger, den 
				Leserinnen und Lesern seine Leidenschaft für die 
				atemberaubendste Botschaft aller Zeiten nahe zu bringen. Sein 
				Andachtsbuch "365 mal ER", das er 1966 kurz vor seinem Tod 
				fertigstellte, überzeugt jeden Tag neu davon. Und mit dieser 
				Ausgabe in lesefreundlicher, großer Schrift macht das Lesen 
				gleich noch mehr Freude. | 
			 
    
				
				  | 
				Wilhelm Busch Der Herr ist mein Licht und mein Heil 
				
  Neukirchener Verlag, 2020, 384 Seiten, Gebunden, 13 x 
				20,5 cm  978-3-7615-6683-1 20,00 EUR 
				
				
				  | 
				
				Tägliche Andachten 
				 Täglich ein paar Minuten innehalten, still werden und über 
				Gott nachdenken, dazu lädt dieses Buch ein. Die beliebten 
				Andachten des großen Predigers
				Wilhelm Busch begleiten Sie 
				durch das ganze Jahr. Entdecken Sie die Spuren Gottes in der 
				Welt und in Ihrem Leben! | 
			 
     
		
			 
	
	
 
		 |