|
Clive Staples
Lewis, C. S. Lewis |
 |
Alister McGrath Lunch mit C.S. Lewis
Brunnen Verlag, 2016, 192 Seiten, 330 g, Gebunden,
978-3-7655-0945-2 14,99 EUR
 |
Tischgespräche mit dem Schöpfer von Narnia Haben Sie sich
jemals gefragt, ob Gott existiert, ob ihr Leben eine Bedeutung hat
oder ihr Leiden einen Sinn? Dann lade ich Sie ein, sich mit mir und
C.S. zum Lunch zu treffen und über einige dieser Fragen
nachzudenken. Wir wollen uns miteinander über die Herausforderungen
zu unterhalten, vor denen jeder im Laufe seines Lebens irgendwann
steht und werden uns über die verschiedensten Themen Gedanken machen
- über Freundschaft, über den Himmel, über Argumente für den
christlichen Glauben, über die Kraft von Geschichten - und
herausfinden, was C. S. Lewis darüber gedacht hat. Lewis gehörte
zu den wenigen, die von den Herausforderungen des Lebens nicht nur
selber gelernt haben, sondern die diese Erfahrungen auch brillant
anderen weitergeben. Es lohnt sich also, ihn zu seinem Mentor und
Coach zu machen. Dr. Alister McGrath |
 |
Brian Sibley Shadowlands - eine späte Liebe
Brunnen Verlag, 2008, 184 Seiten, 193, Taschenbuch,
12 x 18,5 cm 978-3-7655-4025-7 9,95 EUR
 |
Die Geschichte von C.S. Lewis und Joy Davidman C.S. Lewis
gehört zu den bedeutendsten christlichen Denkern und Schriftstellern
schlechthin. Seine Bücher erreichten weltweit Millionenauflagen.
Nicht minder bemerkenswert ist aber die Person C.S. Lewis selbst.
Junggeselle aus Überzeugung, lebt er das wohlgeordnete Leben eines
angesehenen Gelehrten, in das unerwartet die Amerikanerin Joy
Davidman einbricht: eine Jüdin und Ex-Kommunistin, die den
christlichen Glauben angenommen hat. Im Alter von 58 Jahren schließt
Lewis mit ihr den Bund der Ehe- in einem Krankenzimmer. Denn Joy hat
Krebs und nicht mehr lange zu leben... |
 |
C.S. Lewis Pardon, ich bin Christ
Brunnen / Fontis, Klappenbroschur,
978-3-03848-088-4 978-3-7655-4229-9 12,00 EUR
 |
Meine Argumente für den Glauben. Neu übersetzt zum 50. Todestag
von C.S. Lewis Dieser Longseller ist seit der deutschen Herausgabe
vor 40 Jahren zu einem Klassiker zum Thema „Argumente für den
Glauben“ geworden. Höchst logisch und mit kraftvoller Bildhaftigkeit
begegnet der „Narnia“-Erfinder Lewis dem Vorurteil, man müsse den
Verstand über Bord werfen, um heute noch Christ zu sein.… |
 |
C.S. Lewis Die Chroniken von Narnia
Narnia Chroniken 1-7, Ueberrreuter Verlag, 2014, 1308 Seiten, 7
Bände im Schuber, 978-3-7641-7025-7 49,00 EUR
 |
Komplett Ausgabe im Schmuckschuber Seit mehr als 50 Jahren
begeistert das magische Land Narnia Millionen von Lesern weltweit.
Ein zauberhaftes Lesevergnügen gerade auch für die Kleineren.
Willkommen in einer Welt, in der es mehr sprechende Tiere als
Menschen gibt und wo Kämpfe von Zwergen, Faunen, Riesen und
Zentauren ausgefochten werden. Vorauflage. |
 |
Clive Staples Lewis Das Gespräch mit Gott
Beten mit den Psalmen Brunnen Verlag, 2018, 160 Seiten,
kartoniert, 978-3-7655-0929-2 15,00 EUR
 |
In welchem Sinn sind die
Psalmen Gottes Wort?
Wie sollen wir mit Psalmen umgehen, in denen das Gericht Gottes über
Feinde erbeten wird? Erfrischend und klar geht Lewis diesen und
anderen Fragen nach. Dabei belehrt er nicht, sondern inspiriert
dazu, den Gebetsschatz der Psalmen neu für sich zu entdecken.„Mit
das Wichtigste, was im 20. Jahrhundert über das Lob Gottes
geschrieben worden ist, ist das Kapitel über das Loben in C. S.
Lewis’ Buch Das Gespräch mit Gott.“ (Timothy Keller)
C. S. Lewis traut sich, Fragen
zu stellen, an die sich viele Christen nicht heranwagen: Wie sollen
wir mit Psalmtexten umgehen, in denen das Gericht Gottes über Feinde
erbeten und in drastischen Details ausgemalt wird? In welchem Sinn
sind die Psalmen Gottes Wort? Ist Gott ein eitler Herrscher, der
ständiges Lob von allen fordert? Erfrischend, klar und manchmal
querdenkerisch geht Lewis diesen und anderen Fragen auf den Grund.
Er will damit aber nicht belehren, sondern in seinen Lesern vor
allem die Freude wecken, die er selbst als größten Schatz der
Psalmen entdeckt hat. Das Kostbarste, das mir die Psalmen geben,
ist, dass sie jene Freude an Gott ausdrücken, die David zum Tanzen
brachte. C.S. Lewis |
 |
Clive Staples Lewis Dienstanweisung für einen
Unterteufel
Herder Verlag, 2015, 240 Seiten,
Softcover, 978-3-451-06815-7 14,00 EUR
 |
Was der höllische Unterstaatssekretär Screwtape an seinen
unerfahrenen Neffen schreibt, ist ein regelrechter Fernkurs in der
Kunst der Menschenführung. Unterteufel Wormwood soll Mr. Spike,
einen jungen englischen Gentleman, auf die schiefe Bahn bringen.
Screwtape nimmt dies zum Anlass, seinem Neffen auf listig
raffinierte Weise verblüffende Einblicke in die menschliche Seele zu
geben. Bereits Hunderttausende von Lesern haben an diesem
Erfahrungsaustausch mit Gewinn teilgenommen.
Blick ins Buch |
|