|
Enneagramm |
 |
Richard Rohr
Das Enneagramm
Die 9 Gesichter der Seele
Claudius Verlag, 2003, 280 Seiten, kartoniert,
978-3-532-62395-4
17,90 EUR
 |
Das Enneagramm ist ein uraltes
spirituelles Modell der Selbsterkenntnis, der inneren
Heilung und des seelischen Wachstums. Im Jahre 1989 haben es
der amerikanische Franziskaner Richard Rohr und der
evangelische Pfarrer Andreas Ebert im deutschsprachigen Raum
einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Buch
avancierte zum Standardwerk, wurde über 300.000 mal verkauft
und in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Die aktualisierte Neuauflage bietet nach wie vor eine
ausführliche und unterhaltsame Beschreibung der neun Typen,
in denen sich jeder Mensch wiederfinden kann. Zu den
historischen Ursprüngen des Ennegramms enthält das Buch ganz
neue, überraschende Erkenntnisse. Viele Erfahrungen der
Autoren aus Ennegramm-Workshops und Seminaren sowie
zahlreiche Rückmeldungen von LeserInnen sind ebenfalls mit
eingeschlossen. Sie sind ein Beweis dafür, dass das
Ennegramm keine statische Lehre ist, sondern den lebendigen
Prozess auf dem Weg zu einem besseren Selbstverständnis
darstellt.
|
DVD, 978-3-532-63160-7, 20
Min
22,-- EUR  |
Der 1990 entstandene und jetzt
auf DVD erhältliche Film ist eine kompakte, leicht
verständliche Einführung in die Grundzüge des Enneagramms.
Mit Ausschnitten aus einem Enneagrammseminar und einem
Interview mit Richard Rohr. Ideal für Kurse und Workshops
zum Enneagramm. |
VHS Video: Das Enneagramm 1990, 35 Min, 5,-- EUR
 |
 |
Monika Gruhl
Das Enneagramm
Strategien für die eigene Entwicklung
Herder Verlag, 2012, 257 Seiten, Softcover,
978-3-451-06536-1
9,95 EUR  |
Mich selbst besser verstehen
und mit anderen besser umgehen: charakteristische Verhaltensmuster und
Lebensthemen erkennen. Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitsmodell, das
neun Persönlichkeitsstile oder Charaktermuster unterscheidet. Monika
Gruhl macht die Entwicklungspotenziale der einzelnen Stile und die
dynamischen Verbindungen zwischen ihnen deutlich. Mit Beispielen und
Übungen.
Monika Gruhl, geb. 1953, Dipl. Soz.-Päd., freiberufliche Trainerin,
Einzel- und Teamberaterin, Coach und Mediatorin. Ihre Schwerpunkte sind
Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Resilienz. Seit über 20
Jahren Erfahrungen mit dem Enneagramm. |
 |
Andreas Ebert
Die Spiritualität des Enneagramms
Claudius Verlag, 2011, 340 Seiten, Hardcover,
978-3-532-62362-6
21,00 EUR
 |
Das Enneagramm hat in
den letzten Jahrzehnten weltweit Millionen Menschen aufklärend, anregend
und inspirierend beeinflusst. Es ist weit mehr als ein typologisches
Modell. Es bietet die Möglichkeit, sich selbst, den Mitmenschen und
zugleich dem Göttlichen neu und vertieft zu begegnen. Andreas Ebert
stellt erstmals dar, wie sich das Enneagramm noch weiter und tiefer
deuten lässt: als verlässlicher Spiegel, der spirituelle und persönliche
Illusionen aufdeckt, aber zugleich ermutigt, die nächsten Schritte der
Befreiung zu wagen.
Andreas Ebert - Geb. 1952, Pfarrer an der
Lukaskirche in München, Studienleiter für Spiritualität in der
Evangelischen Stadtakademie, seit 2004 Leiter des Spirituellen Zentrums
St. Martin in München. Meditations- und Enneagrammlehrer, mehrere
erfolgreiche Buchveröffentlichungen, umfangreiche Seminartätigkeit. |
|