|
25.02.2021:
Empfehlungen aus unserer Seite
Aktuelle Bücher / Neuerscheinungen |
 |
BasisBibel. Die Komfortable Lila Ausgabe, ab
dem 1.5.2021: 59,00 EUR Deutsche Bibelgesellschaft, 2021, 2960
Seiten, Festeinband, 2-farbiger Inhaltsdruck, Fadenheftung, 2
Lesebändchen, partieller Farbschnitt, 15 x 22,4 cm 978-3-438-00900-5
49,00 EUR
 |
Deutschlandfunk, Tag für Tag, 22.1.2021,
Kurze, klare Sätze: die neue BasisBibel [AUDIO] die BasisBibel ist die
Bibel für das 21. Jahrhundert! Jetzt in der "komfortablen" Ausgabe!
Keine Bibel ist so gut zu lesen und zu verstehen wie die BasisBibel, die
erstmals mit dem kompletten Alten und Neuen Testament vorliegt. In
dieser komfortablen Ausgabe ist der Text gesetzt wie bei einem Gedicht.
Die BasisBibel ist eine gänzlich neue Bibelübersetzung auf der Basis der
hebräischen und altgriechischen Urtexte. Wissenschaftlich eng begleitet,
immer im Abgleich mit bestehenden Bibelübersetzungen und in das Deutsch
des 21. Jahrhunderts übersetzt: Prägnante Sätze und vertraute Worte sind
sinnvoll gegliedert und gut zu lesen. Dazu gibt es Erklärungen in den
Randspalten, die das Entdecken des Textes erleichtern. Die BasisBibel,
die nun erstmals auch das Alte Testament umfasst, ist die aktuellste und
solideste Übersetzung der biblischen Urtexte. In dieser "komfortablen"
Ausgabe ist der Text gesetzt wie bei einem Gedicht: die Zeilen sind nach
dem Sinngehalt umbrochen, das erleichtert den Lesefluss, die
Verständlichkeit und die Einprägsamkeit des Textes.
Leseprobe
mehrseitig
Beispielseite Komfortable Ausgabe |
 |
Robert M. Zoske Sophie Scholl: Es reut mich nichts
Porträt einer Widerständigen Propyläen Verlag, 2020, 448
Seiten, Hardcover, 978-3-549-10018-9 24,00 EUR
 |
Sophie Scholl 9.5.1921 -
22.2.1943 Die Bilder von Sophie Scholl kennt jeder: Die dramatischen
Filmszenen im Lichthof der Münchner Universität haben sich ins
kulturelle Gedächtnis eingefräst. Man erinnert die todesmutige
Verteidigerin der Menschlichkeit vor dem Volksgerichtshof. Doch hinter
der Ikone droht der Mensch zu verschwinden: jene junge Frau, die Liebe
und Freundschaft auf äußerst verwirrende und widersprüchliche Weise
erlebte. Die sich viele Jahre begeistert im Bund Deutscher Mädel
engagierte. Die hohe Ideale hatte und nur langsam erkannte, dass der
Nationalsozialismus sie aufs Brutalste verriet. 1942 schreibt Sophie:
„Habe ich geträumt bisher? Manchmal vielleicht. Aber ich glaube, ich bin
aufgewacht“. Auf der Basis von bislang unveröffentlichtem
Quellenmaterial zeigt uns Robert M. Zoske Sophie Scholl im neuen Licht.
Leseprobe
Deutschlandfunk Buchbesprechung
Deutschlandfunk Audio-Beitrag:
Buchbespreechung 15.2.2021 |
 |
Betram Schulin Taufbecken in Deutschland
Form und Ikonographie Aschendorff, 2021, 588 Seiten,
978-3-402-24768-6 54,00 EUR
 |
Erscheint 1.5.2021, Vorbestellpreis bis 31.3.2021: 39,90 EUR
Der erste strukturierte Gesamtüberblick über Taufbecken in
Deutschland
Taufbecken gehören zu den wichtigsten
Ausstattungsstücken einer christlichen Kirche,
denn die Taufe ist das zentrale
Eingangssakrament für jeden Gläubigen. Vom Mittelalter bis zur Moderne
haben Theologen und Künstler immer wieder neue Gestaltungsvarianten
entwickelt. Der Reichtum der Formen und der Bildinhalte ist schier
unerschöpflich. Um so mehr vermißte man bisher einen Gesamtüberblick
über die Taufbecken-Landschaft, der hier für Deutschland vorgelegt wird.
Dabei werden sowohl sämtliche Regionen als auch sämtliche Epochen
berücksichtigt und unter den beiden zentralen Aspekten der Form und der
Ikonographie (Bildinhalte) systematisch dargestellt. Behandelt werden
ca. 600 Taufbecken. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, die textlichen
Erläuterungen durch ein reichhaltiges Bildmaterial zu verdeutlichen,
nämlich durch insgesamt ca. 1.250 Fotos, unter ihnen zahlreiche
Detailaufnahmen. Ferner sind nicht nur kunst-historisch besonders
herausragende Werke berücksichtigt. Vielmehr erhält der Leser einen
Überblick über das gesamte Spektrum der Taufbecken einschließlich der
zahlreichen, eher mehr schlicht gestalteten, die gleichwohl ihre je
eigene Qualität aufweisen. Ergänzt wird die Darstellung durch zwei
ausführliche Orts- und Künstlerregister.
Der Autor war als
Jurist tätig und hat nebenbei Kunstwissenschaft studiert. Vor allem nach
seiner Pensionierung hat er sich viele Jahre intensiv mit Taufbecken
befaßt und auf vielen Reisen diese Kunstgattung vor Ort in den Kirchen
erfaßt. |
 |
Simone Paganini
Unzensiert Was Sie schon immer über Sex in der Bibel wissen
wollten, aber nie zu fragen wagten Herder Verlag, 2021, 160 Seiten,
kartoniert, 978-3-451-03275-2 14,00 EUR
 |
Die Bibel ist nicht prüde Der Bibelwissenschaftler Simone
Paganini hält nichts von Tabus und fragt: Was hat es mit Salomos
Liebesleben und seinen 1000 Frauen auf sich? Wieso finden sich in Jesu
Stammbaum gleich mehrere Prostituierte? Und warum schliefen Lots Töchter
mit ihrem Vater? Um viele Geschichten wird in der Kirche lieber ein
großer Bogen gemacht — besonders um Bibelgeschichten, in denen es um
Sex geht. Dabei redet die Bibel
erstaunlich offen und ohne rot zu werden über Sex und zwar in allen
Facetten. Ein kenntnisreiches und spannendes Buch über Sex in der Bibel,
das so manche überraschenden Erkenntnisse bereithält.
Leseprobe
Prof. Dr. theol., geb. 1972 in Italien, Studium der katholischen
Theologie in Florenz, Rom und Wien. Professor für Biblische Theologie an
der RWTH Aachen. Autor zahlreicher wissenschaftlicher und
populärwissenschaftlicher Bücher, unter anderem über Qumran und skurrile
Episoden in der Kirchengeschichte. Auch auf Science Slams begeisterte er
schon ein großes Publikum.
siehe auch Biblische
Taschenbücher |
 |
Schott Messbuch Kar- und Osterwache
Herder Verlag, 2021, gebunden 352 Seiten 978-3-451-38246-8
22,00 EUR |
Originaltexte der authentischen deutschen Ausgabe des
Messbuches, des Messlektionars und des Stundenbuches Mit
Einführungen herausgegeben von den Benediktinern der Erzabtei Beuron
Nach der erfolgreichen Neuausgabe der
Schott Messbücher für die Sonn-
und Festtage folgt mit dem Schott für die
Kar- und Osterwoche ein
besonderer Begleiter für die zentrale Zeit im Kirchenjahr. Neben dem
bewährten Schott-Aufbau mit allen Texten der Eucharistiefeier für
die Zeit von Palmsonntag bis zum Weißen Sonntag bietet dieses Buch
eine Vielzahl an weiteren Texten und Impulsen für eine vertiefte
persönliche oder gemeinschaftliche Feier des Leidens, Todes und der
Auferstehung Jesu Christi. Es ist eine praktische Hilfe für jene,
die Gottesdienste gestalten, sowie ein hilfreicher Begleiter für
alle, die die Liturgie dieser Tage bewusst mitfeiern möchten. Der
neue Schott für die Kar- und Osterwoche enthält neben Bewährtem auch
völlig neues Material: Die Originaltexte der authentischen
Ausgabe des Messbuchs und des Messlektionars (von Palmsonntag bis
zum Weißen Sonntag [2. Sonntag der Osterzeit]) mit Einführungen der
Benediktiner der Erzabtei Beuron Ausführliche Einführung zur
Liturgie der Kar- und Osterwoche von Dr. Stephan Wahle (Professor
für Liturgiewissenschaft, Freiburg) Lebensnahe Fürbitten für jede
Feier Biblische und geistliche Texte für die nächtliche Anbetung
am Gründonnerstag (inkl. Liedvorschläge aus dem Gotteslob)
Trauermetten für Karfreitag und Karsamstag und die Vesper vom
Ostersonntag mit den Originaltexten aus dem Stundenbuch
Spirituelle Impulse für eine Kreuzwegandacht Alle Antwortpsalmen
und das Exsultet zum Singen eingerichtet
Leseprobe |
 |
Gräb/Claussen Predigtstudien Perikopenreihe III,
Zweiter Halbband 2020/2021
Pfingststonntag 2021 - Letzter Sonntag des Kirchenjahres
978-3-451-60104-0 25,00 EUR
 |
Eine gute Predigt lebt davon, den vorgegebenen Bibeltext in
die Sprache der Menschen heute zu übersetzen. Seit über 40 Jahren
sind die Predigtstudien bei dieser Herausforderung ein
unverzichtbares Hilfsmittel. Jeder Predigttext wird jeweils von zwei
Autoren im Dialog bearbeitet.
Das Autorenteam besteht aus
jüngeren und älteren Theologinnen und Theologen, die in
Gemeindearbeit, Kirchenleitung und Wissenschaft tätig sind. Diese
bunte Vielfalt an Erfahrungen inspiriert zu einer lebendigen
Auseinandersetzung mit den manchmal allzu vertrauten Bibeltexten und
der Lebenssituation der Predigthörerinnen und -hörer. Deshalb dürfen
die Predigtstudien auch heute in keinem theologischen Haushalt
fehlen.
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Perikopenreihe III, Zweiter Halbband 2020/2021
zu allen lieferbaren Ausgaben
|
 |
Der See Genesaret
Neue Forschungen zur Heimat Jesu.
Welt und Umwelt der Bibel
Heft 1/2021, Band 99 Kath. Bibelwerk e.V., 2021, 80 Seiten, broschur,
DIN A4 978-3-948219-46-8 11,30 EUR
 |
Das „Meer von Galiläa“, der „See Gennesaret“ – der Namen allein
wecken Fantasien: Bilder und Geschichten treten uns vor Augen.
Wirkungsstätte Jesu – Heimat
seiner Apostel. Unzählige Worte und
Geschichten in den Evangelien atmen die Luft dieser Gegend. Die Umgebung
dieses kleinen Sees hat die Jesustradition so tief geprägt wie keine
andere Region außer Jerusalem. Aber nicht nur das Christentum kommt
vom See, auch jüdische Rabbis und muslimische Kalifen waren hier zu
Hause . Orte wie Kinneret, Betsaida, Magdala, Tiberias oder Hippos
werden zu Fenstern zurück in die Zeit. Neue Forschungen haben das
Bild dieser Region grundlegend verändert, es ist also Zeit auf Reisen zu
gehen. Dieses Heft nimmt Sie mit ans Ufer des Sees, an dem es immer noch
viel Neues zu entdecken gibt! |
 |
Willy
Wiedmann Lutherbibel mit Bildern
von Willy Wiedmann. Mit
Apokryphen und Familienchronik Deutsche
Bibelgesellschaft, 2020, 1536 Seiten, Hardcover, 14,3 x 22 cm
978-3-438-03353-6 24,90 EUR
 |
Altes und Neues
Testament mit den schönsten Bibel-Bildern des Stuttgarter
Künstlers auf 36 Farbseiten.
Eine neue Künstlerbibel - mit den
Bildern von Willy Wiedmann
Willy Wiedmann, der Schöpfer der
weltweit einzigartigen "Wiedmann Bibel", arbeitete 16 Jahre lang
daran, die ganze Bibel in seinen Bildern wiederzugeben. Er
gestaltete das komplette Alte und Neue Testament in dem von ihm
selbst entwickelten Polykonstil. Das Gesamtwerk liegt in zwei
voluminösen und hochpreisigen Bänden in der Deutschen
Bibelgesellschaft vor. Auszüge aus diesem Werk, das aus 19
Leporello-Büchern mit insgesamt 3.333 Bildern in einer
Gesamtlänge von 1,17 km besteht, legen wir nun in einer
preiswerten Ausgabe der Lutherbibel vor. Diese enthält auf 36
Farbseiten eine Auswahl der Bilder Willy Wiedmanns und erfreut
Kunstinteressierte, Sammler und Freunde hochwertiger
Bibelausgaben. Diese "kleine" Wiedmann Bibel enthält zusätzlich
eine Familienchronik und ist daher auch sehr gut als wertvolle
Traubibel zur Eheschließung geeignet. |
 |
Karl-Heinrich Ostmeyer
Die Briefe des Petrus und des Judas Vandenheock &
Ruprecht, NTH, 2021, 211 Seiten, Paperback, 978-3-7887-3509-8
25,00 EUR
 |
Aus der Reihe
Botschaft des Neuen Testaments Kein anderer biblischer Text
ist im Vergleich zu seiner Länge so häufig und ausführlich unter den
offiziellen Predigttexten vertreten, wie der erste
Petrusbrief. Trotzdem
gehört der erste Petrusbrief eher zu den unbekannten Größen des
Neuen Testamentes. Kein anderer Text des NT blieb derart
unverstanden wie der
Judasbrief.. Gleichzeitig sind
nur wenige biblische Schriften auch nur annähernd so gehaltvoll, wie
die wenigen Verse des Judasbriefes.Wohl kein anderer Autor des NT
wurde ähnlich verkannt, wie der des zweiten Petrusbriefes. Würde der
zweite Petrusbrief unter den biblischen Texten fehlen, nur wenige
würden ihn vermissen Doch gerade der Autor des zweiten Petrusbriefes
kann heute als Vorbild für einen aufgeklärten Umgang mit der
Botschaft des NT fungieren. Der neue Kommentar ist bestrebt,
sowohl den drei Schriften in ihrer jeweiligen Eigenart als auch
ihren Autoren Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Er möchte
Verständnis erwecken und für die Beschäftigung mit ihnen begeistern. |
 |
Oliver Kircher Wein
Hänssler Verlag,
2020, 208 Seiten, 590 g, Gebunden, 17 x 21 cm
978-3-7751-5970-8 19,99 EUR
 |
Ein Geschenk Gottes Würden Sie Jesus, den Sohn Gottes, als
Genießer beschreiben? Vielleicht nicht auf den ersten Blick,
aber auf den zweiten Blick merkt man schnell: Vollkommene
Freude, erfüllender Genuss und herzliches Miteinander spielen
eine zentrale Rolle bei dem, was die Bibel uns von Jesus und
Gott erzählt. Der Sommelier und Pastor Oliver Kircher nimmt Sie
mit auf eine Genussreise durch
Wein und Bibel, um die
Leichtigkeit, Freude und Güte des Schöpfers zu entdecken. Und
dabei erfährt man viele Details über Weinanbau, Verarbeitung,
Sensorik, Qualitäts- und Geschmacksbeurteilungen.
Vorwort |
|
|
|
|
|
25.02.2021:
weitere Empfehlungen auf unserer Seite
Aktuelle Bücher / Neuerscheinungen |
|